Batch datei zum erstellen von dateien
Hallo zusammen,
ich kenne mich mit dem programmieren von Batch Dateien leider so gut wie gar nicht aus, darum weiß ich nicht ob sich mein anliegen damit realisieren lässt:
ist es möglich eine Batch Datei zu erstellen welche mir bei folgendem Code die zahl hinter image immer um 1 erhöht und anschließend die Datei unter ebenfalls aufsteigenden Dateinamen abspeichert? also z.B. datei1.php, datei2.php, datei3.php?
Vielen dank im voraus und liebe grüße
Julian
ich kenne mich mit dem programmieren von Batch Dateien leider so gut wie gar nicht aus, darum weiß ich nicht ob sich mein anliegen damit realisieren lässt:
ist es möglich eine Batch Datei zu erstellen welche mir bei folgendem Code die zahl hinter image immer um 1 erhöht und anschließend die Datei unter ebenfalls aufsteigenden Dateinamen abspeichert? also z.B. datei1.php, datei2.php, datei3.php?
<?php include 'header.php'; ?>
image1.jpg
<?php include 'footer.php'; ?>
Vielen dank im voraus und liebe grüße
Julian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 195847
Url: https://administrator.de/forum/batch-datei-zum-erstellen-von-dateien-195847.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 16:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Julian93
Da gab's erst jüngst etwas dazu:
Willst du nur Dateien erstellen oder schon existierende umbenennen?
Gruss
Tsuki
ist es möglich eine Batch Datei zu erstellen welche mir bei folgendem Code die zahl hinter image immer um 1 erhöht und anschließend die Datei unter ebenfalls aufsteigenden Dateinamen abspeichert? also z.B. datei1.php, datei2.php, datei3.php?
Da gab's erst jüngst etwas dazu:
setlocal enabledelayedexpansion
for /l %%a in (100001,1,100010) do set "Zahl=%%a" & echo >Datei!Zahl:~-3!.php
Willst du nur Dateien erstellen oder schon existierende umbenennen?
Gruss
Tsuki
Hallo julian,
ich würde zu VBS greifen, wegen der Zeichen innerhalb der Datei.
Beispiel:
Sind ein paar Zeilen mehr als Batch, aber du ärgerst dich nicht mit etwaigen Sonderzeichen rum.
Gruss
Tsuki
ich würde zu VBS greifen, wegen der Zeichen innerhalb der Datei.
Beispiel:
Const AnzahlDateien = 4 'hier eingeben, wieviele Dateien erstellt werden sollen
Vorkopf = "<?php include 'header.php'; ?>" & vbcrlf & vbcrlf
FussNote = "<?php include 'footer.php'; ?>"
NameImage = "image"
DateiEndg = ".jpg" & vbcrlf
Set FSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
For i = 1 to AnzahlDateien
a = i
select case Len(a)
case 1
a = "000" & a
case 2
a = "00" & a
case 3
a = "0" & a
end select
FSO.CreateTextFile("datei" & a & ".php",true).Write (Vorkopf & NameImage & i & DateiEndg & FussNote )
Next
Set FSO = Nothing
Gruss
Tsuki