Batch: findstr zaehlt Zeilen einer txt, ab Anzahl 4 callbefehl
Hallo zusammen,
ich bin totaler Anfänger was Batch angeht. Ziel ist eine Text datei zu dursuchen, ab 4 Zeilen und mehr soll eine andere Batch datei aktiviert werden.
Das die txt nach der Zeilenanzahl durchsucht wird hab ich mit findstr schon funktionsfähig zusammengebaut.
Leider komme ich bei dem Problem Zählergebnis 4> "löst" call für eine andere Batch datei aus, nicht weiter.
Ich hoffe mir kann einer Profis helfen.
Folgende Batchdatei hab ich:
@echo on & setlocal
for /f "delims=:" %%a in ('findstr . Test.txt^|findstr /n "^"') do set /a Anzahl=%%a
echo %Anzahl%
pause
call C:naechsteBatch.bat
pause
Vielen Dank vorab.
ich bin totaler Anfänger was Batch angeht. Ziel ist eine Text datei zu dursuchen, ab 4 Zeilen und mehr soll eine andere Batch datei aktiviert werden.
Das die txt nach der Zeilenanzahl durchsucht wird hab ich mit findstr schon funktionsfähig zusammengebaut.
Leider komme ich bei dem Problem Zählergebnis 4> "löst" call für eine andere Batch datei aus, nicht weiter.
Ich hoffe mir kann einer Profis helfen.
Folgende Batchdatei hab ich:
@echo on & setlocal
for /f "delims=:" %%a in ('findstr . Test.txt^|findstr /n "^"') do set /a Anzahl=%%a
echo %Anzahl%
pause
call C:naechsteBatch.bat
pause
Vielen Dank vorab.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1741161128
Url: https://administrator.de/forum/batch-findstr-zaehlt-zeilen-einer-txt-ab-anzahl-4-callbefehl-1741161128.html
Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 04:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Batch ist schon seit fast 2 Jahrzehnten tot und war darüber hinaus schon immer total verbuggt. Sowas in der heutigen Zeit zu lernen ist total sinnfrei, da nimmt man zeitgemäß Powershell - weniger Code, viel leichter verständliche Syntax und erheblich bessere Performance.
Du hast allerdings noch kein Wort darüber verloren, was denn dann mit dem Text ab Zeile 4 geschehen soll.
Powershell Leitfaden für Anfänger
Gruß Thomas
Batch ist schon seit fast 2 Jahrzehnten tot und war darüber hinaus schon immer total verbuggt. Sowas in der heutigen Zeit zu lernen ist total sinnfrei, da nimmt man zeitgemäß Powershell - weniger Code, viel leichter verständliche Syntax und erheblich bessere Performance.
Du hast allerdings noch kein Wort darüber verloren, was denn dann mit dem Text ab Zeile 4 geschehen soll.
# Text ab Zeile 4 einlesen geht so:
$Content = Get-Content -Path "C:\Pfad\zur\Textdatei.txt" | Select -Skip 3
# Hier kannst du jetzt etwas beliebiges mit der Variable $Content machen,
# in der der Textinhalt ab Zeile 4 enthalten ist
Gruß Thomas