138701

Batch Textdatei-Fragen-Reihe Frage:5

Hallo zusammen,

@echo off
title Echo Helper
set num=1
:start
set /a COUNT=1
:LOOP
echo b%COUNT%>>test.txt
set /a COUNT+=1
if %COUNT% lss 101 goto LOOP
pause
echo.
exit

Wie funktioniert es, dass in der Datei test.txt nicht:
b1
b2
b3...
steht, sondern:
b1b2b3...
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 416642

Url: https://administrator.de/forum/batch-textdatei-fragen-reihe-frage-5-416642.html

Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 22:05 Uhr

Pjordorf
Pjordorf 12.02.2019 um 20:12:55 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @138701:
b3...
Steht doch richtig drin. Welches OS? Welchen Editor? Welche Einstellungen bezüglci Carriage Returm und Line Feed (0D0A) und was sonsit noch alles auf deine Darstellung der .txt bei dir sich auswirken kann?
Getestet mit Win7 64 Bit Pro, eingebauter Editor.

b1b2b3...
Kenn ich eher nur von *nux Systemen da diese 0A0D je nach anders darstellen bzw. fallen lassen.

Gruß,
Peter
138810
Lösung 138810 12.02.2019, aktualisiert am 13.02.2019 um 09:02:23 Uhr
Goto Top
Mach doch gleich ne Seelsorgegruppe für den alten Schmuh auf ...
@echo off &setlocal Enabledelayedexpansion
set "str="  
for /L %%a in (1 1 100) do set "str=!str!b%%a"  
>"C:\datei.txt" echo(!str!  
An deinem Konstrukt sieht man das du das For-Schleifen Tutorial das ich dir im letzten Thread empfohlen habe, nicht mal im Ansatz gelesen hast.
Dein Hauptproblem ist, dass du nichts liest, sondern stattdessen lieber überflüssige Threads hier aufmachst und deine Zeit damit buchstäblich vergeudest.