99292

BE 2012 SP2 Sicherung Remote Server

Hallo in die Runde,

auf einem Win 2008 R2 Server läuft BE 2012 SP2.
Auf einem weiteren Win 2003 R2 Server ist der Remote Agent installiert.

Nun möchten wir den 2003-er Server per Backup2Disk (USB HDDs an dem 2003-er Server) über den 2008-er BE 2012 "Zentraler Administrations-Server" sichern.

Dazu die Frage:

Werden in diesem Szenario die Daten vom dem 2003-er zuerst auf den 2008-er übertragen und dann wieder zurück auf die USB Platten an dem 2003-er Server?

Oder findet der Datentransfer direkt von dem 2003-er Server auf die lokal angeschlossenen USB Platten Statt?

Vielen Dank

Akae11
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 223521

Url: https://administrator.de/forum/be-2012-sp2-sicherung-remote-server-223521.html

Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 12:05 Uhr

83237
83237 15.01.2014 um 23:28:16 Uhr
Goto Top
N´abend

Weg ist folgender:

Backupserver geht zum 2003 und sagt gib mir,2003 sagt ok und schubst Daten rüber, Backupserver nimmt die Daten und legt diese auf dem B2D ab unabhängig was ishier angebunden ist als B2D (MSA,USB,Share,Eva)