
86643
19.12.2015
Bei Windows 7 - Drucker kann nicht installiert werden, der Druckprozessor ist nicht vorhanden
Hallo
Nach der Umstellung auf einen neuen Server sind bei einer Windows 7 Arbeitsstation plötzlich alle Drucker verschwunden.
Ein freigegebener Netzwerkdrucker lässt sich nicht installieren. Auch wenn ich testweise einen x-beliebigen Drucker installieren möchte erscheint "unbekannter Fehler"
Testweise habe ich auch den Bullzip PDF-Printer installiert. Dieser wurde kurzzeitig als Drucker angezeigt und war plötzlich verschwunden! Die Druckerdienste (Druckerwarteschlange) sind gestartet und der Benutzer hat lokale Adminrechte
Kennt jemand dieses Problem und hat eine Lösung?
Vorab besten Dank.
Nach der Umstellung auf einen neuen Server sind bei einer Windows 7 Arbeitsstation plötzlich alle Drucker verschwunden.
Ein freigegebener Netzwerkdrucker lässt sich nicht installieren. Auch wenn ich testweise einen x-beliebigen Drucker installieren möchte erscheint "unbekannter Fehler"
Testweise habe ich auch den Bullzip PDF-Printer installiert. Dieser wurde kurzzeitig als Drucker angezeigt und war plötzlich verschwunden! Die Druckerdienste (Druckerwarteschlange) sind gestartet und der Benutzer hat lokale Adminrechte
Kennt jemand dieses Problem und hat eine Lösung?
Vorab besten Dank.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 291313
Url: https://administrator.de/forum/bei-windows-7-drucker-kann-nicht-installiert-werden-der-druckprozessor-ist-nicht-vorhanden-291313.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 06:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
also geht es nur um Netzwerkdrucker?
Wie siehts aus mit lokalen Druckern?
Sind die am Server angeschlossen und dieser gibt die dann frei, oder stehen die Drucker selbst im Netzwerk?
Sind auf dem Client alle Treiber für die Drucker drauf?
Was wurde bei der Umstellung auf den neuen Server geändert?
Gruß,
tomolpi
also geht es nur um Netzwerkdrucker?
Wie siehts aus mit lokalen Druckern?
Sind die am Server angeschlossen und dieser gibt die dann frei, oder stehen die Drucker selbst im Netzwerk?
Sind auf dem Client alle Treiber für die Drucker drauf?
Was wurde bei der Umstellung auf den neuen Server geändert?
Gruß,
tomolpi
Hallo,
> Dort ist der Treiber nach wie vor präsent
Wo ist dort?
Wie werden bei euch Druckertreiber Installiert? GPO, Softwareverteilung, Batch, Drittsoftware, Windows Updates?
Antivirensoftware hindert?
Fehlende Rechte hindern? UAC im Normalmodus oder verändert?
Gruß,
Peter
Zitat von @86643:
Dein Server ist welches OS und was war es vorher? 32 oder 64 Bit und wie sind dort die Druckertreiber (der Server ist doch PrintServer oder?) hinterlegt bzw. wie werden die auf euren Clients gebracht oder werden alle Druckertreiber immer Lokal auf den Clients gebracht um mit Netzwerkdruckern zu reden?Nein, es ist egal was ich für einen Drucker wähle. Selbst wenn ich einen Drucker aus der Treiberdatenbank von Windows auswähle und als Schnittstelle LPT1 wähle.
Also nur ein reines Lokales Problem? laufen dort alle dienste oder beenden diese sich von alleine / nach einer Aktion?> Dort ist der Treiber nach wie vor präsent
Wo ist dort?
Wie werden bei euch Druckertreiber Installiert? GPO, Softwareverteilung, Batch, Drittsoftware, Windows Updates?
Antivirensoftware hindert?
Fehlende Rechte hindern? UAC im Normalmodus oder verändert?
Gruß,
Peter
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @86643:
Die Druckerdienste laufen normal.
Da hier wohl jeder Druckerdienste am laufen hat jönnen wir also aussuchen welchen Client oder Server du jeweils meins, oder?Die Druckerdienste laufen normal.
Der besagte Drucker ist an einem USB-Port an einem Client angeschlossen und als Netzwerkdrucker freigegeben. Wenn man diesen Drucker installieren möchte
Wäre auch jetzt zu klären wie du denn versuchst zu Installieren. Per lokale TCP/IP Ports? Per Klick und "Windows, mach mal irgendwas" oder Skripte, GPO....An den anderen Clients funktioniert er
Mag ja alles sein, hilft aber nicht an diesen Client.trotz der Umstellung des neuen Servers
Wenn der Drucker tatsächlich an ein Client per USB angepappt ist, diese Drucker dann dort Freigegeben wird und du von anderen Clients per TCPIP den Client und dessen Drucker ansprichst, was hat dann dein Server damit zu tun? Richtig, nichts, außer der Server ist tatsächlich involviert.von Windows 2003 auf Windows 2012.
Also von 32 Bit Druckertreiber auf reine 64 Bit Druckertreiber und und und ...Die bereits installieren Drucker erscheinen nicht mehr unter Geräte und Drucker
Sondern?Diese waren aber installiert und funktionierten schon!!!
Wie waren diese Installiert?Gruß,
Peter