rudeboy
Goto Top

Benötige Produktempfehlung, Rack-Switch mehr als 16 RJ45-Ports mit 1-2 SFP(+)-Port(s) bzw. LC 50 125 OM3 Kompatiblität

Guten Morgen zusammen,

wie schon ausführlich im Titel beschrieben suche ich eine Produktempfehlung um einen Neubau über die neu gelegte Glasfaserstrecke zu verbinden.
Da wir schon einen Zyxel GS1910 24 mit SFP und ein paar SFP GE1000SX haben ergibt sich für mich auch noch die Frage inwiefern das ganze abwärtskompatibel zu 1GBit ist, also ob der SFP+ 10GBit Transceiver auch auf 1Gbit runter kann.

Schon mal Danke und allen einen erfolgreichen Wochenstart!

Thomas

Content-ID: 306986

Url: https://administrator.de/forum/benoetige-produktempfehlung-rack-switch-mehr-als-16-rj45-ports-mit-1-2-sfp-ports-bzw-lc-50-125-om3-306986.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 22:04 Uhr

Deepsys
Deepsys 13.06.2016 aktualisiert um 09:25:32 Uhr
Goto Top
Hi,

sorry, die Frage bringt dich nicht weiter.
Der Switch den du suchst, den kann dir sehr wahrscheinlich jeder Switch-Hersteller anbieten.
24 Ports mit SFPs hat jeder im Sortiment.

Wie hoch ist dein Budget?
1G oder 10 G?
SFP+ oder doch SFP?
10G an 1G SFP hängen?
EDIT:
Wie viele Fasern sollen rüber gehen?
(LACP) Trunk (wie auch immer) oder einzeln per STP (igitt)?

Wenn du schon Zyxel hast, warum dann nicht von denen?

VG,
Deepsys
Deepsys
Deepsys 13.06.2016 aktualisiert um 12:28:22 Uhr
Goto Top
<Glaskugel an>
- aqui wird dir Cisco empfehlen
- Irgendwer HP
- aqui bekommt wieder schlecht Laune, wegen HP face-smile
- Ich würde dir Juniper empfehlen
- Irgendwer findet doch HP toll und meint das aqui keine Ahnung hat
- noch mal Cisco
- Brocade
- Hmm, Netgear ging auch
- Nee Netgear ist doof, SuperSwitchTech!
- Der Thread hat 25 Einträge ....
<aus>

face-smile

EDIT nach "Gelöst":
Mist, Glaskugel defekt ...... face-wink
Kuemmel
Kuemmel 13.06.2016 um 09:51:55 Uhr
Goto Top
Zitat von @Deepsys:
- noch mal Cisco
Den Part übernehme ich dann! face-smile
rudeboy
rudeboy 13.06.2016 aktualisiert um 09:53:32 Uhr
Goto Top
Mir ist schon klar dass die meisten Hersteller einen entsprechenden Switch im Angebot hätten, aber vielleicht gibt es welche um die man aktuell lieber nen Bogen macht bzw. welche die viel für die Euros bieten. An Zyxel hab ich damals auch nicht gedacht, war aber auch ne Empfehlung und wir sind sehr zufrieden damit.
Im Budget ist noch Luft aber da es "nur" ein sekundäres Netzwerk ist welches primär WLAN-APs und ein paar Internetrechner versorgt eher "gut-und-günstig". Kommt dann zB auf den Preisunterschied von SFP zu SFP+ an. 1G würde eigentlich ausreichen deswegen die Frage wegen der Abwärtskompatibilität.
Es wird auch nur eine Faser benötigt.
Kuemmel
Kuemmel 13.06.2016 aktualisiert um 09:59:08 Uhr
Goto Top
Du könntest genau so gut die Frage stellen: Welcher ist der beste Superheld?
1000 unterschiedlichste Antworten und schlauer als vorher bist du auch nicht.
aqui
Lösung aqui 13.06.2016 aktualisiert um 10:53:16 Uhr
Goto Top
Da wir schon einen Zyxel GS1910 24 mit SFP und ein paar SFP GE1000SX haben
Dann bleib doch auch bei den Zyxel Gurken ! Warum wechseln oder mischen ?
Wie immer ist eine Empfehlung Budget abhängig und dazu wie immer keinerlei Infos face-sad
Zyxel ist hier Billigsegement und da ist es egal ob du die, Netgear, D-Link, Longshine, HP, TP-Link oder die üblichen Verdächtigen in dieser Rubrik nimmst. Alles ist da gleich gut oder schlecht.
also ob der SFP+ 10GBit Transceiver auch auf 1Gbit runter kann.
Ein SFP+ Slot ist per Standard IMMER abwärtskompatibel. Die Geschwindigkeit bestimmst du mit der jeweiligen Optik die du in diesem Slot plazierst.
1G Optik = 1G
10G Optik = 10G
Eigentlich ganz einfach....
rudeboy
rudeboy 13.06.2016 um 11:08:24 Uhr
Goto Top
Ein SFP+ Slot ist per Standard IMMER abwärtskompatibel. Die Geschwindigkeit bestimmst du mit der jeweiligen Optik die du in diesem Slot plazierst.
1G Optik = 1G
10G Optik = 10G
Eigentlich ganz einfach....

Meinte ob ein 10GB mGbic auch mit nem 1GB mGbic über OM3 kommunizieren kann.
aqui
Lösung aqui 13.06.2016, aktualisiert am 14.06.2016 um 08:47:34 Uhr
Goto Top
Nein !
Das ist technisch unmöglich. Optiken supporten in der Regel kein Autosensing wie man es vom Kupfer her kennt.
Du musst auf beiden Enden des Links die gleiche Optik haben.
magicteddy
magicteddy 13.06.2016 um 22:30:16 Uhr
Goto Top
Technisch unmöglich? 10G/1G Dual Rate
aqui
aqui 14.06.2016 um 08:46:54 Uhr
Goto Top
Ooops....wieder was gelernt ! Solche Optiken kannte ich bis dato noch nicht.
Interessant das es sowas gibt.