Benutzer umziehen - Fehler beim Aendern des Benutzers
Hallo,
ich möchte ein lokales Profil eines Domänenbenutzer auf das eines Anderen umziehen. Dazu öffne ich den Dialog: Systemeigenschaft - Erweitert - Einstellungen (Benutzerprofile). Ich wähle den zu kopierenden User aus und gebe den Pfad an, wo er den Ihnhalt hinkopieren soll; zusätzlich möchte ich in diesem Dialog (Pfadangabe) noch den Benutzer (der Dateien) ändern. Dazu klicke ich auf "Ändern" und gebe den neuen Domänenuser an.
Leider kommt folgende Fehlermeldung: Ein Objekt (Benutzer oder Integriertes Sciherheitsprinzipial) namens "xxxxx" wurde nicht gefunden. Üerbprüfen Sie die gewählten Objekttypen und den Pfad und vergewissern Sie sich, dass Sie den Objektnamen richtig eingegeben haben, oder entfernen Sie dieses Objekt aus der Liste.
Das komische ist, dass ich mich mit diesem User (Neuer User, auf den kopiert werden soll) ganz normal anmelden kann; also der User definitiv exisitert.
Hat das schon mal jmd gehabt?
Danke
Stefan
ich möchte ein lokales Profil eines Domänenbenutzer auf das eines Anderen umziehen. Dazu öffne ich den Dialog: Systemeigenschaft - Erweitert - Einstellungen (Benutzerprofile). Ich wähle den zu kopierenden User aus und gebe den Pfad an, wo er den Ihnhalt hinkopieren soll; zusätzlich möchte ich in diesem Dialog (Pfadangabe) noch den Benutzer (der Dateien) ändern. Dazu klicke ich auf "Ändern" und gebe den neuen Domänenuser an.
Leider kommt folgende Fehlermeldung: Ein Objekt (Benutzer oder Integriertes Sciherheitsprinzipial) namens "xxxxx" wurde nicht gefunden. Üerbprüfen Sie die gewählten Objekttypen und den Pfad und vergewissern Sie sich, dass Sie den Objektnamen richtig eingegeben haben, oder entfernen Sie dieses Objekt aus der Liste.
Das komische ist, dass ich mich mit diesem User (Neuer User, auf den kopiert werden soll) ganz normal anmelden kann; also der User definitiv exisitert.
Hat das schon mal jmd gehabt?
Danke
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 89435
Url: https://administrator.de/forum/benutzer-umziehen-fehler-beim-aendern-des-benutzers-89435.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 06:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
"wer" bist du in dem Fall? Domainadmin?
Machst du domain\user in dem Fall?
"wer" bist du in dem Fall? Domainadmin?
Machst du domain\user in dem Fall?

Ok,
xxx ist in dem Fall der Benutzername? oder die Domain?
DNS funktioniert?
So wie ich das lese "browst" du ja in der AD, um den User rauszufinden - schon mal direkt nach einem Neustart - ohne daß sich der betreffende User vorher angemeldet hat als lokaler Admin probiert?
Obwohl eigentlich dann eine andere "Fehlermeldung" kommen müsste - kann nicht kopiert werden, weil in Benutzung...
xxx ist in dem Fall der Benutzername? oder die Domain?
DNS funktioniert?
So wie ich das lese "browst" du ja in der AD, um den User rauszufinden - schon mal direkt nach einem Neustart - ohne daß sich der betreffende User vorher angemeldet hat als lokaler Admin probiert?
Obwohl eigentlich dann eine andere "Fehlermeldung" kommen müsste - kann nicht kopiert werden, weil in Benutzung...

AHA...
funktioniert der DNS wirklich?
start ausführen cmd nslookup dort den clientnamen eintragen und return?
bzw. Sind alle M$ typischen Dienste automatisch und gestartet?
funktioniert der DNS wirklich?
start ausführen cmd nslookup dort den clientnamen eintragen und return?
bzw. Sind alle M$ typischen Dienste automatisch und gestartet?

ok - dann hab ich auch nur noch einen....
Wann hast du den User angelegt und hast du mehr als einen DC?
Möglicherweise ist die AD noch nicht repliziert, als du das versucht hast.
Ansonsten - nimm einfach "jeder oder "Everyone" - im Fall des Profils - sehe ich da kein Problem.
Wann hast du den User angelegt und hast du mehr als einen DC?
Möglicherweise ist die AD noch nicht repliziert, als du das versucht hast.
Ansonsten - nimm einfach "jeder oder "Everyone" - im Fall des Profils - sehe ich da kein Problem.