Benutzername für Anmeldung ohne Admingruppe
Hallo!
Folgender Fall:
Wenn man sich am PC anmeldet merkt sich das System, welcher Benutzer zuletzt angemeldet war und zeigt diesen Benutzernamen nach einem Neustart auch wieder an.
Melde ich mich nun als Admin an diesem PC an, merkt sich das System dies ebenfalls. Kommt nun der Mitarbeiter zurück, muss er zuerst seinen eigenen Benutzernamen über "Benutzer wechseln" wieder eintragen.
Manche User haben damit einfach ein Problem, wenn sie nicht wie gewohnt einfach ihr Kennwort eingeben und gut.
Gibt es in Win7 eine Einstellung oder ein Tool, mit dem man erreichen kann, dass Mitglieder der Gruppe "Administratoren" nicht gespeichert werden, sondern dass der zuletzt angemeldete Standardbenutzer wieder angezeigt wird?
Danke.
Folgender Fall:
Wenn man sich am PC anmeldet merkt sich das System, welcher Benutzer zuletzt angemeldet war und zeigt diesen Benutzernamen nach einem Neustart auch wieder an.
Melde ich mich nun als Admin an diesem PC an, merkt sich das System dies ebenfalls. Kommt nun der Mitarbeiter zurück, muss er zuerst seinen eigenen Benutzernamen über "Benutzer wechseln" wieder eintragen.
Manche User haben damit einfach ein Problem, wenn sie nicht wie gewohnt einfach ihr Kennwort eingeben und gut.
Gibt es in Win7 eine Einstellung oder ein Tool, mit dem man erreichen kann, dass Mitglieder der Gruppe "Administratoren" nicht gespeichert werden, sondern dass der zuletzt angemeldete Standardbenutzer wieder angezeigt wird?
Danke.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 190495
Url: https://administrator.de/forum/benutzername-fuer-anmeldung-ohne-admingruppe-190495.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 06:02 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
unter XP würd ich dem Admin ein spezielles Anmelde-/Abmeldescript über GPO mitgeben, dass folgendes regestrie-File importiert.
Ob das ganze auch noch unter Windows 7 funktioniert hab ich noch nicht ausprobiert, da wir großteils noch mit WinXP arbeiten und erst langsam auf Windows 7 umsteigen.
mfg
n4426
EDIT: Oder einfach auf sein Home-Laufwerk legen und ausführen, wenn es benötigt wird.
unter XP würd ich dem Admin ein spezielles Anmelde-/Abmeldescript über GPO mitgeben, dass folgendes regestrie-File importiert.
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon]
"DefaultUserName"=""
"AltDefaultUserName"=""
"DefaultDomainName"="DOAMINNAME"
"CachePrimaryDomain"="DOAMINNAME"
"AltDefaultDomainName"="DOAMINNAME"
Ob das ganze auch noch unter Windows 7 funktioniert hab ich noch nicht ausprobiert, da wir großteils noch mit WinXP arbeiten und erst langsam auf Windows 7 umsteigen.
mfg
n4426
EDIT: Oder einfach auf sein Home-Laufwerk legen und ausführen, wenn es benötigt wird.
Ungetestet:
Unter (GPO) Benutzerkonfiguration - Richtlinien - Windows-Einstellungen - Scripts (Anmelden/Abmelden) legst du jeweils zwei Scripts ab.
Anmeldescript:
Abmeldescript:
Eventuell muss man die Konsole als Admin starten oder als Domänen-Admin anmelden/abmelden.
*edit* Das Abmeldescript kommt natürlich vor dem Abmelden, geht leider nit
Unter (GPO) Benutzerkonfiguration - Richtlinien - Windows-Einstellungen - Scripts (Anmelden/Abmelden) legst du jeweils zwei Scripts ab.
Anmeldescript:
IF /i %USERNAME%==Administrator reg add HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System /v dontdisplaylastusername /t REG_DWORD /d 1 /f
Abmeldescript:
IF /i %USERNAME%==Administrator reg add HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System /v dontdisplaylastusername /t REG_DWORD /d 0 /f
Eventuell muss man die Konsole als Admin starten oder als Domänen-Admin anmelden/abmelden.
*edit* Das Abmeldescript kommt natürlich vor dem Abmelden, geht leider nit
dontdisplaylastusername ist eine Einstellung, die weder beim Hochfahren noch Anmelden automatisch gesetzt wird. Das Problem hier ist eher das Abmeldescript, das irgendwie verzögert (nach der Abmeldung) ausgeführt werden muss.
Du meinst wahrscheinlich LastLoggedOnUser in HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Authentication\LogonUI
Oder ich stehe auf dem Schlauch
Du meinst wahrscheinlich LastLoggedOnUser in HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Authentication\LogonUI
Oder ich stehe auf dem Schlauch
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @48507:
dontdisplaylastusername ist eine Einstellung, die weder beim Hochfahren noch Anmelden automatisch gesetzt wird.
Korrekt.dontdisplaylastusername ist eine Einstellung, die weder beim Hochfahren noch Anmelden automatisch gesetzt wird.
Du meinst wahrscheinlich LastLoggedOnUser in HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Authentication\LogonUI
Ja, auch. Dort wird doch beim erfolgreichen Anmelden der entsprechende Benutzer eingetragen. Hier in deinem beispiel eben der Administrator, und das lange bevor das Anmeldescript überhaupt ausgeführt wird um den Reg. Eintrag zu ändern damit eben der letzte Benutzer nicht angezeigt wird. Eingetragen wird der letzte erfolgreich angemeldete Benutzer in auf jeden fall. Egal wie, dein Anmeldescript setzt ein erfolgreiches Anmelden eben vorraus. Erst danach wird es gestartet. Auf jeden Fall zu spät. Der Administrator hier sieht ja schon den zuletzt Angemeldeten Benutzer in der Anmeldemaske, und erst danach wird dein Script ausgeführt, vom grundsätzlichen Speichern des LastLoggedOnUser mal abgesehen (Teste es mal aus)Gruß,
Peter