Benutzerrechte mit fileacl löschen
Hi,
ich habe einen Ordner mit Unterordner und Dateien.
Die Unterordner und Dateien haben vererbte Rechte von dem Ordner darüber.
Der Benutzer bzw. Username, der die Rechte vererbt existiert aber in dem übergordneten Ordner nicht.
Jetzt hatte ich versucht durch erneutes Anlegen des Benutzers und neue Vererbung die Struktur wieder zusammenzuführen, so dass beim Entfernen
des Benutzers auch alle Unterordner davon befreit werden. Leider hat dies nicht geholfen.
Deswegen habe ich es mit fileacl versucht:
fileacl /D Ordner /File /Sub
Der Erfolg blieb aber aus.
In der fileacl Hile kann ich aber keinen anderen Syntax erkennen.
Liegt das Problem etwa in dem Benutzer, denn ich nicht löschen kann?
Wie kann eigentlich so eine Vererbung stattfinden, wenn nichts zu erben ist?
Betriebssystem ist WinXP SP3
MfG
bafo
ich habe einen Ordner mit Unterordner und Dateien.
Die Unterordner und Dateien haben vererbte Rechte von dem Ordner darüber.
Der Benutzer bzw. Username, der die Rechte vererbt existiert aber in dem übergordneten Ordner nicht.
Jetzt hatte ich versucht durch erneutes Anlegen des Benutzers und neue Vererbung die Struktur wieder zusammenzuführen, so dass beim Entfernen
des Benutzers auch alle Unterordner davon befreit werden. Leider hat dies nicht geholfen.
Deswegen habe ich es mit fileacl versucht:
fileacl /D Ordner /File /Sub
Der Erfolg blieb aber aus.
In der fileacl Hile kann ich aber keinen anderen Syntax erkennen.
Liegt das Problem etwa in dem Benutzer, denn ich nicht löschen kann?
Wie kann eigentlich so eine Vererbung stattfinden, wenn nichts zu erben ist?
Betriebssystem ist WinXP SP3
MfG
bafo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 154209
Url: https://administrator.de/forum/benutzerrechte-mit-fileacl-loeschen-154209.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 23:04 Uhr