Bestimmte Laufwerksbuchstaben einem USB Stick zuordnen
Ich wollte mal wissen ob ich bei win xp USB sticks einen gewissen Bereich an Laufwerksbuchstaben zuordnen kann.
z.B.
Laufwerk c: -> hat net größe von 60GB
d: ->SUBST d: c:\D
Den Ordner brauche ich da Programme in dem Ordner sind die ein Laufwerk d brauchen.
und die USB Geräte sollen erst ab Laufwerksbuchstaben e:... anfangen.
Denn so wie es jetzt ist ordnet win xp dem USB stick den Laufwerksbuchstaben d: zu und mein SUBST ist hinfällig. Ich muss dann erst über Datenträgerverwaltung dem USB stick einen anderen Laufwerksbuchstaben zuordnen. Wenn ich dann wieder einen USB stick benutze der win xp unbekannt ist muss ich das ganze noch mal machen. Um dem aus dem Weg zu gehen, suche ich halt einen weg um USB sticks einen Laufwerksbuchstabenbereich zu zuordnen.
Ich hoffe ihr habt meine Frage verstanden.
mfg Stecher
z.B.
Laufwerk c: -> hat net größe von 60GB
d: ->SUBST d: c:\D
Den Ordner brauche ich da Programme in dem Ordner sind die ein Laufwerk d brauchen.
und die USB Geräte sollen erst ab Laufwerksbuchstaben e:... anfangen.
Denn so wie es jetzt ist ordnet win xp dem USB stick den Laufwerksbuchstaben d: zu und mein SUBST ist hinfällig. Ich muss dann erst über Datenträgerverwaltung dem USB stick einen anderen Laufwerksbuchstaben zuordnen. Wenn ich dann wieder einen USB stick benutze der win xp unbekannt ist muss ich das ganze noch mal machen. Um dem aus dem Weg zu gehen, suche ich halt einen weg um USB sticks einen Laufwerksbuchstabenbereich zu zuordnen.
Ich hoffe ihr habt meine Frage verstanden.
mfg Stecher
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 17587
Url: https://administrator.de/forum/bestimmte-laufwerksbuchstaben-einem-usb-stick-zuordnen-17587.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 19:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

wäre es nich besser, für subst einen höherliegenden
buchstaben zu verwenden (z.B.: Z
, um erst gar
nich in die situation zu kommen?
buchstaben zu verwenden (z.B.: Z
nich in die situation zu kommen?
Was sind das für Programme die so unflexibel sind *kopfschüttel*
Noch dazu wo bei vielen Rechnern D: vom CDROM belegt wird.
~~~~~~~~~~~~~
Bei mir ist es so, dass der Buchstabe, den ich einem USB-Stick bzw. -Platte in der Computerverwaltung einmal zugewiesen habe immer wieder verwendet wird.
Mein 'Arbeits'-Stick hat bspw. im Büro immer B: und zuhause immer T:
~~~~~~~~~~~~~
Es gibt bestimmt eine RegKey wo man das festlegen kann, den hab ich jetzt aber nicht parat.
Wenn es dich interessiert, bei Sysinternals gibt es das Tool Regmon das Registryänderungen in Echtzeit anzeigt. Damit kannst du den Key lokalisieren
http://www.sysinternals.com/Utilities/Regmon.html
Noch dazu wo bei vielen Rechnern D: vom CDROM belegt wird.
~~~~~~~~~~~~~
Bei mir ist es so, dass der Buchstabe, den ich einem USB-Stick bzw. -Platte in der Computerverwaltung einmal zugewiesen habe immer wieder verwendet wird.
Mein 'Arbeits'-Stick hat bspw. im Büro immer B: und zuhause immer T:
~~~~~~~~~~~~~
Es gibt bestimmt eine RegKey wo man das festlegen kann, den hab ich jetzt aber nicht parat.
Wenn es dich interessiert, bei Sysinternals gibt es das Tool Regmon das Registryänderungen in Echtzeit anzeigt. Damit kannst du den Key lokalisieren
http://www.sysinternals.com/Utilities/Regmon.html
Hi,
antwort darauf ist unter zu finden.
Autom. Laufwerkbuchstabenzuweisen bei USB-Datenträger
Gruß Miguel
antwort darauf ist unter zu finden.
Autom. Laufwerkbuchstabenzuweisen bei USB-Datenträger
Gruß Miguel