gelöst Bind 9 Reverse DNS Lookup - Host not Found 3 NXDOMAIN
itproject (Level 1) - Jetzt verbinden
19.09.2011, aktualisiert 16:02 Uhr, 11324 Aufrufe, 4 Kommentare
Hallo zusammen,
habe ein Problem mit einem frisch aufgesetzten Bind9 DNS Server.
Forward Lookup:
#host servername
hostname.domain.name has address 192.168.1.1
Reverse Lookup:
#host 192.168.1.1
Host 1.1.168.192.in-addr.arpa. not found: 3(NXDOMAIN)
Auszug aus Zonefile "domain.name.db"
$TTL 43200
@ IN SOA ns1.domain.name. ns1.domain.name. (
2008080908; serial
21600 ; refresh
3600 ; retry
604800 ; expire
43200 ; minimum TTL
)
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
IN NS ns1.domain.name.
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
servername IN A 192.168.1.1
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
Auszug aus Zonefile "rev.192.168.1.in-addr.arpa"
$TTL 3600
;Address-to-Host DNS Pointers for the 192.168.1.0 subnet
@ IN SOA ns1.domain.name. ns1.domain.name. (
200808091340 ; serial number
21600 ; refresh
3600 ; retry
604800 ; expire
43200 ; minimum TTL
)
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
IN NS ns1.domain.name.
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
1 IN PTR servername.domain.name
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
Wenn ich den Reverse Lookup von 192.168.1.1 Starte, dann erscheint im Syslog folgende Meldung:
Sep 19 15:58:06 ns1 named[5419]: error (chase DS servers) resolving '168.192.in-addr.arpa/DS/IN': 212.114.152.1#53
Sep 19 15:58:06 ns1 named[5419]: error (network unreachable) resolving '168.192.in-addr.arpa/DS/IN': 2001:500:31::63#53
--> Müsste hier nicht "resolving'1.168.192.in-addr.arpa" stehen anstatt "resolving '168.192.in-addr.arpa" ?
Für mich sieht es fast so aus, als würde er externe Provider - Nameserver für lokale Adressen verwenden.
Hat jemand einen Tipp für mich ???
Vielen Dank u. Grüße
ITproject
Forward Lookup:
#host servername
hostname.domain.name has address 192.168.1.1
Reverse Lookup:
#host 192.168.1.1
Host 1.1.168.192.in-addr.arpa. not found: 3(NXDOMAIN)
Auszug aus Zonefile "domain.name.db"
$TTL 43200
@ IN SOA ns1.domain.name. ns1.domain.name. (
2008080908; serial
21600 ; refresh
3600 ; retry
604800 ; expire
43200 ; minimum TTL
)
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
IN NS ns1.domain.name.
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
servername IN A 192.168.1.1
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
Auszug aus Zonefile "rev.192.168.1.in-addr.arpa"
$TTL 3600
;Address-to-Host DNS Pointers for the 192.168.1.0 subnet
@ IN SOA ns1.domain.name. ns1.domain.name. (
200808091340 ; serial number
21600 ; refresh
3600 ; retry
604800 ; expire
43200 ; minimum TTL
)
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
IN NS ns1.domain.name.
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
1 IN PTR servername.domain.name
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
Wenn ich den Reverse Lookup von 192.168.1.1 Starte, dann erscheint im Syslog folgende Meldung:
Sep 19 15:58:06 ns1 named[5419]: error (chase DS servers) resolving '168.192.in-addr.arpa/DS/IN': 212.114.152.1#53
Sep 19 15:58:06 ns1 named[5419]: error (network unreachable) resolving '168.192.in-addr.arpa/DS/IN': 2001:500:31::63#53
--> Müsste hier nicht "resolving'1.168.192.in-addr.arpa" stehen anstatt "resolving '168.192.in-addr.arpa" ?
Für mich sieht es fast so aus, als würde er externe Provider - Nameserver für lokale Adressen verwenden.
Hat jemand einen Tipp für mich ???
Vielen Dank u. Grüße
ITproject
4 Antworten
- LÖSUNG dog schreibt am 19.09.2011 um 16:48:20 Uhr
- LÖSUNG itproject schreibt am 20.09.2011 um 08:25:57 Uhr
- LÖSUNG dog schreibt am 20.09.2011 um 09:32:21 Uhr
- LÖSUNG itproject schreibt am 20.09.2011 um 09:49:58 Uhr
- LÖSUNG dog schreibt am 20.09.2011 um 09:32:21 Uhr
- LÖSUNG itproject schreibt am 20.09.2011 um 08:25:57 Uhr
LÖSUNG 19.09.2011 um 16:48 Uhr
LÖSUNG 20.09.2011 um 08:25 Uhr
Hi dog,
ich nehme an du meinst die named.conf ?
Named.conf:
Noch einen Ausschnitt aus der named.conf.options:
ich nehme an du meinst die named.conf ?
Named.conf:
01.
include "/etc/bind/named.conf.options";
02.
include "/etc/bind/named.conf.local";
03.
include "/etc/bind/named.conf.default-zones";
04.
include "/etc/bind/bind.keys";
01.
// Zone for reverse DNS lookups domain.name
02.
03.
zone "192.168.1.in-addr.arpa" {
04.
type master;
05.
file "/etc/bind/zones/rev.192.168.1.in-addr.arpa";
06.
};
07.
LÖSUNG 20.09.2011 um 09:32 Uhr
Das ist falsch rum!
Reverse-Lookups werden umgekehrt gemacht.
Reverse-Lookups werden umgekehrt gemacht.
zone "1.168.192.in-addr.arpa"
LÖSUNG 20.09.2011 um 09:49 Uhr
Zitat von dog:
Das ist falsch rum!
Reverse-Lookups werden umgekehrt gemacht.
> zone "1.168.192.in-addr.arpa"
Das ist falsch rum!
Reverse-Lookups werden umgekehrt gemacht.
> zone "1.168.192.in-addr.arpa"
Hallo dog,
vielen Dank, dass war das Problem ;)
Viele Grüße
Itproject
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte