BIOS kann nicht gestartet werden
Hallo Zusammen,
ich habe hier einen Terra PC mit dem Fujitsu D3400-B2 Mainboard, einem Intel Core i5, 4GB RAM und einer kleinen AMD Grafikkarte.
Wenn nun der Monitor an der AMD Grafikkarte angeschlossen ist, wird mir erst ein Bild angezeigt, sobald Windows bei der Anmeldung steht.
Schließe ich aber nun den Monitor an die Onboard Grafikkarte (die AMD Grafikkarte baue ich vorher aus) wird mir auch die Bootsequenz des Mainboards angezeigt und ich kann das BIOS starten.
Es wäre nun praktisch, wenn ich auch über die AMD Grafikkarte das BIOS aufrufen könnte.
Daher habe ich im BIOS mal versucht, die Onboard Grafikkarte zu deaktivieren und als Hauptgrafikkarte die PCIe Grafikkarte ausgewählt.
Nun komme ich aber leider gar nicht mehr ins BIOS, weil mit nun weder mit der Onboard Grafikkarte noch mit der AMD Grafikkarte die Bootsquenz der BIOS angezeigt wird.
Ich habe mich also selber ausgesperrt....
Das Windows startet aber sonst ganz normal.
Den PC habe ich bereits vom Strom genommen und auch die CMOS Batterie vom Mainboard entfernt - für ca. 20 Minuten.
Leider aber ohne Erfolg.
Habt ihr einen Tipp, wie ich das BIOS wieder resetten kann, damit ich zumindest mit der Onboard Grafikkarte ins BIOS komme?
Vielen Dank
LG Marko
ich habe hier einen Terra PC mit dem Fujitsu D3400-B2 Mainboard, einem Intel Core i5, 4GB RAM und einer kleinen AMD Grafikkarte.
Wenn nun der Monitor an der AMD Grafikkarte angeschlossen ist, wird mir erst ein Bild angezeigt, sobald Windows bei der Anmeldung steht.
Schließe ich aber nun den Monitor an die Onboard Grafikkarte (die AMD Grafikkarte baue ich vorher aus) wird mir auch die Bootsequenz des Mainboards angezeigt und ich kann das BIOS starten.
Es wäre nun praktisch, wenn ich auch über die AMD Grafikkarte das BIOS aufrufen könnte.
Daher habe ich im BIOS mal versucht, die Onboard Grafikkarte zu deaktivieren und als Hauptgrafikkarte die PCIe Grafikkarte ausgewählt.
Nun komme ich aber leider gar nicht mehr ins BIOS, weil mit nun weder mit der Onboard Grafikkarte noch mit der AMD Grafikkarte die Bootsquenz der BIOS angezeigt wird.
Ich habe mich also selber ausgesperrt....
Das Windows startet aber sonst ganz normal.
Den PC habe ich bereits vom Strom genommen und auch die CMOS Batterie vom Mainboard entfernt - für ca. 20 Minuten.
Leider aber ohne Erfolg.
Habt ihr einen Tipp, wie ich das BIOS wieder resetten kann, damit ich zumindest mit der Onboard Grafikkarte ins BIOS komme?
Vielen Dank
LG Marko
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 645563
Url: https://administrator.de/forum/bios-kann-nicht-gestartet-werden-645563.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 16:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Markowitsch:
Habt ihr einen Tipp, wie ich das BIOS wieder resetten kann, damit ich zumindest mit der Onboard Grafikkarte ins BIOS komme?
Habt ihr einen Tipp, wie ich das BIOS wieder resetten kann, damit ich zumindest mit der Onboard Grafikkarte ins BIOS komme?
Moin,
Einfach mal auf die Idee zu kommen, die zusätzliche Grafikkarte mal rauszunehmen, um das BIOS wieder zurechtzurücken, ist zu naheliegend?
lks
Mahlzeit!
Ich habe jetzt kein wirklich brauchbares Bild von dem Mainboard gefunden. Somit kann ich nicht sicher sagen, ob da noch ein CMOS-Clear-Switch drauf ist oder nicht, mit dem Du das BIOS rückstellen könntest. Auch das Handbuch bei Fujitsu hält sich da bedeckt.
Ich habe, die CMOS-Batterie nicht ausgebaut, sondern falsch rum wieder eingebaut, damit der Stromkreis kurzgeschlossen wurde und sich entladen konnte. Aber Vorsicht bei solchen Tricks!
Gruß
bdmvg
Ich habe jetzt kein wirklich brauchbares Bild von dem Mainboard gefunden. Somit kann ich nicht sicher sagen, ob da noch ein CMOS-Clear-Switch drauf ist oder nicht, mit dem Du das BIOS rückstellen könntest. Auch das Handbuch bei Fujitsu hält sich da bedeckt.
Ich habe, die CMOS-Batterie nicht ausgebaut, sondern falsch rum wieder eingebaut, damit der Stromkreis kurzgeschlossen wurde und sich entladen konnte. Aber Vorsicht bei solchen Tricks!
Gruß
bdmvg
Zitat von @beidermachtvongreyscull:
Ich habe, die CMOS-Batterie nicht ausgebaut, sondern falsch rum wieder eingebaut, damit der Stromkreis kurzgeschlossen wurde und sich entladen konnte. Aber Vorsicht bei solchen Tricks!
Ich habe, die CMOS-Batterie nicht ausgebaut, sondern falsch rum wieder eingebaut, damit der Stromkreis kurzgeschlossen wurde und sich entladen konnte. Aber Vorsicht bei solchen Tricks!
Das ist eine ganz dumme Idee! Je nach örtlichen gegebenheiten, kann man sich da die batterie oder vielleicht sogar mehr kaputtmachen.
Lieber mit einem Stück Draht kurzschließen!
Aber warum nimmst Du nicht einfach mal kurz die zusätzliche Grafikkarte raus, um an das BIOS-Setup zu kommen? Das wäre doch das naheliegendste. (und HDD abklemmen nicht vergessen!)
lks
Edit: Zitat ergänzt
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Das ist eine ganz dumme Idee!
Zitat von @beidermachtvongreyscull:
Ich habe, die CMOS-Batterie nicht ausgebaut, sondern falsch rum wieder eingebaut, damit der Stromkreis kurzgeschlossen wurde und sich entladen konnte.
Ich habe, die CMOS-Batterie nicht ausgebaut, sondern falsch rum wieder eingebaut, damit der Stromkreis kurzgeschlossen wurde und sich entladen konnte.
Das ist eine ganz dumme Idee!
Du solltest wenigstens die Größe haben, mich vollständig zu zitieren. Das heißt, meine Warnung ebenfalls!
Das grenzt schon an Diffamierung.
BIN DRAUẞEN
Zitat von @beidermachtvongreyscull:
Du solltest wenigstens die Größe haben, mich vollständig zu zitieren. Das heißt, meine Warnung ebenfalls!
Das grenzt schon an Diffamierung.
BIN DRAUẞEN
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Das ist eine ganz dumme Idee!
Zitat von @beidermachtvongreyscull:
Ich habe, die CMOS-Batterie nicht ausgebaut, sondern falsch rum wieder eingebaut, damit der Stromkreis kurzgeschlossen wurde und sich entladen konnte.
Ich habe, die CMOS-Batterie nicht ausgebaut, sondern falsch rum wieder eingebaut, damit der Stromkreis kurzgeschlossen wurde und sich entladen konnte.
Das ist eine ganz dumme Idee!
Du solltest wenigstens die Größe haben, mich vollständig zu zitieren. Das heißt, meine Warnung ebenfalls!
Das grenzt schon an Diffamierung.
BIN DRAUẞEN
Wieso Diffamierung. Nur weil ich dazugeschrieben habe, wie man es besser macht ist das doch keine Diffamierung von Dir. Nicht jeder der hier einen Kommentar abgibt, meint es böse mit Dir. Das war eher dazu gedacht, den unbedarften (Mit-)Lesern vor Augen zu führen, was passiern kann.
lks
Zitat von @Markowitsch:
Also ich hab schon bevor ich hier ins Forum geschrieben habe alle möglichen Konstelationen getestet - mit und ohne AMD Grafikkarte auf allen verfügbaren Anschlüssen. Auch mit einer anderen Grafikkarte komme ich nicht ins BIOS.
Also ich hab schon bevor ich hier ins Forum geschrieben habe alle möglichen Konstelationen getestet - mit und ohne AMD Grafikkarte auf allen verfügbaren Anschlüssen. Auch mit einer anderen Grafikkarte komme ich nicht ins BIOS.
Also diese wichtige Info hätte oben stehen sollen.
Windows startet aber auf allen Anschlüssen ganz normal mit Bild ab der Windows Anmeldung.
Dann starte unter "Einstellungen->Updates->Wiederherstellung" den erweiterten Neustart und gehe damit ins UEFI-BIOS.
Alternativ hängst Du einfach mal die HDD/SSD ab, so daß die Kiste auf jeden fall eine BIOS-meldung bringen muß, daß keine HDD/SSD da ist und Windows nicht starten kann.
lks
Alternativ hängst Du einfach mal die HDD/SSD ab, so daß die Kiste auf jeden fall eine BIOS-meldung bringen muß, daß keine HDD/SSD da ist und Windows nicht starten kann.
lks
lks
Jup, das ist letztendlich die Methode, das BIOS-Setup bei den Fujitsu-Boards zu erzwingen.
Und auf keinen Fall die CMOS-Batterie falsch herum einsetzen, wie kommt man nur auf so etwas?
VG