crecker18051985

BIOS Kaputt gepatcht - Schwarzer Bildschirm

Toshiba Notebook A200

Hi,

während nem BIOS update is mein Notebook eingefrohren. Hab dann 10minuten gewartet und danach nen reboot durchgeführt.
Nun gibt das Teil kein Mucks mehr von sich. Bildschirm bleibt schwarz. Jetzt bleibt mir wahrscheinlich nur der weg zum Shop oder?

TIA,
Crecker
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 63548

Url: https://administrator.de/forum/bios-kaputt-gepatcht-schwarzer-bildschirm-63548.html

Ausgedruckt am: 07.05.2025 um 14:05 Uhr

blueMamba
blueMamba 11.07.2007 um 11:52:52 Uhr
Goto Top
hmm! also bei Normalo-PC's kann man in der Regel'nen Jumper setzen, zum Start in den BIOS-Patch Mode.Will heißen, man schiebt eine BIOS-Disk rein, schaltet den Rechner ein und das Gerät patcht dann denn BIOS-Code. Hatt man dann noch das gesicherte Altbios zur Hand, kann man sozusagen wieder einen Schritt rückwärts gehen.
Bei Notebooks dürfte das etwas schwieriger sein.
Ich bin mir zwar sicher, dass es auch dort ähnliche Optionen gibt, doch die dürften 1. von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich und 2. nicht so einfach zu finden sein.
Also würde ich mal den Händler aufsuchen, auch wenn das dann ein durchaus kostenpflichtiger Service werden könnte.

Gruß
Crecker18051985
Crecker18051985 11.07.2007 um 12:20:07 Uhr
Goto Top
Okay das hatte ich befürchtet. Aber ist das nicht ein Garantiefall? Bios update ist ja eigentlich kein eingriff in die Hardware.
blueMamba
blueMamba 11.07.2007 um 14:06:08 Uhr
Goto Top
Garantie?

Hast Du das Notebook mit dem von Dir eingespielten BIOS-Patch erhalten/gekauft?
Ich bin mir Sicher, dass die AGB's des Verkäufers und des Herstellers Codeupdates durch dritte prinzipiell von der Garantie ausschließen, denn sie können ja nicht garantieren, dass nicht irgendein Falscher Code im Umlauf ist.

Mal abgesehen davon, steht bei jedem Patch, glaube ich/bin mir fast sicher, in den Bestimmungen sowas wie:
"Einsatz auf eigene Gefahr" etc.

In der Regel unterliegt Software (und das ist ein BIOS Update ja) sowieso keiner Garantie.

Aber probieren kann man es dennoch.
Wenn man ordentlich auf den Putz haut, sind viele Anbieter durchaus noch (gezwungen) bereit zur kostenlosen Nach- oder Verbesserung.

>>>>> und wech ;)