Bluescreen Windows XP
Hallo an Alle,
ich habe ein Problem mit meinem Rechner.
Daten:
Windows XP SP2
Athlon 64 3000+
1 GB RAM
Samsung SP0812N (Master)
Seagate SATA 200GB (Slave)
Antivir Personal Edition
Sygate Firewall
Als sich eines Tages nach Hause gekommen bin, hatte ich nen Bluescreen, da mein Rechner on war.
Nach anfänglichen Probs mit verschmutzen RAMBänken, lief mein System nach ner Formatierung und Säuberung wieder wie neu.
Nun hab ich ähnliche Probs wieder.
Bluescreen mit der üblichen Meldungen:
Rechner wurde ausgeschalten, da irgendwas nich in Ordnung. Beim ersten Auftreten .... beim wiederholten Auftreten....
und:
***STOP: 0x000000F4 (0x0000003, 0x84c12DA0, 0x84C12F14, 0x805c7478)
nach mehrmaligem Neustart des Rechners (einige male nicht über das "MSI CORE CELL Bild" hinausgekommen) die übliche Scanndinger von Windows mit folgender Meldung:
Dokumente und Einstellungen\ALL User\...\avevtdb.dbe.journal "abgeschnitten"
und
config\software.log ist (irgendwas mit ungültig)
dabei hat sich der Rechner erneut aufgehangen mit der Fehlermeldung:
STOP: c000021a Unknown Hard Error
KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR
Rechner neu gestartet:
Meldung...
STOP 0x0000007A (0xE14C67EO, 0xC000000E, 0xBF8F39DA, 0x29785860)
win32k.sys-Adresse BF0F39DA base at BF800000, DATE Stamp 43446a58
Zur Zeit geht der Rechner wieder.
Nach Recherechen in einigen Foren bin ich jetzt auf dem Stand, dass es mit dem Datenbeschreiben des Speichers durch die Festplatte und dem Auslesen zusammenhängen könnte.
TuneUp durchgeführt. --> Beide Platten und der RAM scheinen i.O.
Virenscan mit Antivir, Kaspersky online durchgeführt und nix gefunden...
Nun zu meiner Frage:
Kann mir jemand sagen wo das Problem liegen könnte?
Ich danke jetzt schonmal allen Helfern...
PS: Soweit es im Rahmen des möglichen ist, kann ich gewünschte Daten nachreichen
ich habe ein Problem mit meinem Rechner.
Daten:
Windows XP SP2
Athlon 64 3000+
1 GB RAM
Samsung SP0812N (Master)
Seagate SATA 200GB (Slave)
Antivir Personal Edition
Sygate Firewall
Als sich eines Tages nach Hause gekommen bin, hatte ich nen Bluescreen, da mein Rechner on war.
Nach anfänglichen Probs mit verschmutzen RAMBänken, lief mein System nach ner Formatierung und Säuberung wieder wie neu.
Nun hab ich ähnliche Probs wieder.
Bluescreen mit der üblichen Meldungen:
Rechner wurde ausgeschalten, da irgendwas nich in Ordnung. Beim ersten Auftreten .... beim wiederholten Auftreten....
und:
***STOP: 0x000000F4 (0x0000003, 0x84c12DA0, 0x84C12F14, 0x805c7478)
nach mehrmaligem Neustart des Rechners (einige male nicht über das "MSI CORE CELL Bild" hinausgekommen) die übliche Scanndinger von Windows mit folgender Meldung:
Dokumente und Einstellungen\ALL User\...\avevtdb.dbe.journal "abgeschnitten"
und
config\software.log ist (irgendwas mit ungültig)
dabei hat sich der Rechner erneut aufgehangen mit der Fehlermeldung:
STOP: c000021a Unknown Hard Error
KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR
Rechner neu gestartet:
Meldung...
STOP 0x0000007A (0xE14C67EO, 0xC000000E, 0xBF8F39DA, 0x29785860)
win32k.sys-Adresse BF0F39DA base at BF800000, DATE Stamp 43446a58
Zur Zeit geht der Rechner wieder.
Nach Recherechen in einigen Foren bin ich jetzt auf dem Stand, dass es mit dem Datenbeschreiben des Speichers durch die Festplatte und dem Auslesen zusammenhängen könnte.
TuneUp durchgeführt. --> Beide Platten und der RAM scheinen i.O.
Virenscan mit Antivir, Kaspersky online durchgeführt und nix gefunden...
Nun zu meiner Frage:
Kann mir jemand sagen wo das Problem liegen könnte?
Ich danke jetzt schonmal allen Helfern...
PS: Soweit es im Rahmen des möglichen ist, kann ich gewünschte Daten nachreichen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 51685
Url: https://administrator.de/forum/bluescreen-windows-xp-51685.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 04:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Unterschiedlich STOP codes bei Windows bluescreen ist fast immer der Arbeitsspeicher die Ursache. Wenn etwas übertaktet ist, RAM, CPU, Grafikkarte... dann würde ich das zuerst auf normal wechseln.
Dann den RAM testen. Ganz einfach das ISO Image laden, auf CD Brennen und von der CD booten.
Mit Memtest86 ( http://www.memtest86.com/ )
oder Memtest86+ ( http://www.memtest.org/ )
oder Microsoft Windows Memory Diagnostic
( http://oca.microsoft.com/en/windiag.asp )
Am besten eine ganze Nacht durchlaufen lassen,
es darf kein einziger Speicherfehler dabei passieren.
Gruß Rafiki
Dann den RAM testen. Ganz einfach das ISO Image laden, auf CD Brennen und von der CD booten.
Mit Memtest86 ( http://www.memtest86.com/ )
oder Memtest86+ ( http://www.memtest.org/ )
oder Microsoft Windows Memory Diagnostic
( http://oca.microsoft.com/en/windiag.asp )
Am besten eine ganze Nacht durchlaufen lassen,
es darf kein einziger Speicherfehler dabei passieren.
Gruß Rafiki