Boot Festplatten bei einem Raid Controller einstellen
Boot Festplatten bei einem Raid Controller einstellen.
Vorhanden Raidcontroller Intel RMS3HC080
2 x Raid 1 mit je 2 SAS Platten.
Ich würde gerne Auswählen von welchem Raid gebootet werden soll.
Vorhanden Raidcontroller Intel RMS3HC080
2 x Raid 1 mit je 2 SAS Platten.
Ich würde gerne Auswählen von welchem Raid gebootet werden soll.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3719634099
Url: https://administrator.de/forum/boot-festplatten-bei-einem-raid-controller-einstellen-3719634099.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 15:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

Auch kein Hallo,
- Oder aber wenn der kein eigenes BIOS hat im BIOS des Mainboards.
Auch kein Gruß
Aktuell finde ich keine Einstellmöglichkeit die auszuwählen.
- Entweder man stellt das im BIOS des RAID Controllers ein- Oder aber wenn der kein eigenes BIOS hat im BIOS des Mainboards.
Auch kein Gruß
Hallo, wie groß sind die Platten?
https://www.intel.de/content/www/de/de/support/articles/000007722/server ...
Ggf. zu groß? ....
Ansonsten heisst sowas meist "boot volume" o.ä. Finde es auf die schnelle auch nicht. Hardware Manual verweist hierauf: Intel® RAID Software User Guide
Unten steht auch wie man VD manipuliert etc. Ggf. taucht das Volume im BIOS auf - dann einfach nach oben setzen. Ansonsten die UEFI Hinweise durchlesen.
https://www.intel.de/content/www/de/de/support/articles/000007722/server ...
Ggf. zu groß? ....
Ansonsten heisst sowas meist "boot volume" o.ä. Finde es auf die schnelle auch nicht. Hardware Manual verweist hierauf: Intel® RAID Software User Guide
Unten steht auch wie man VD manipuliert etc. Ggf. taucht das Volume im BIOS auf - dann einfach nach oben setzen. Ansonsten die UEFI Hinweise durchlesen.
Hi,
könnte u.U. auch daran liegen, dass der Intel Controller nicht vollständig vom DELL Server akzeptiert/erkannt wird.
Von DELL gäbe es mit gleichem LSI SAS3008 Chipsatz den DELL PERC H330.
Gruß
cykes
P.S. Es wäre von Vorteil gewesen, wenn sämtliche Hardware-Eckdaten gleich im Eingangspost vorgelegen hätten.
könnte u.U. auch daran liegen, dass der Intel Controller nicht vollständig vom DELL Server akzeptiert/erkannt wird.
Von DELL gäbe es mit gleichem LSI SAS3008 Chipsatz den DELL PERC H330.
Gruß
cykes
P.S. Es wäre von Vorteil gewesen, wenn sämtliche Hardware-Eckdaten gleich im Eingangspost vorgelegen hätten.