Bootable iso Datei mit eigenen Datein erzeugen
Moin,
ich brauch ne ISO Datei die Bootable ist. (DAS ist einfach)
Nur brauche ich innerhalb dieser Datei noch 2 weitere Datein (Raidcontroller FW Update-Datein)
CDBurnerXP und auch WinISO und diverse andere Programme erstellen mir eine korrekte iso Datei von der ich booten kann.
Nur hab ich bisher nie meine 2 eigenen Datein gefunden.
Es wird immer nur der Inhalt von der iso-Datei angezeigt, die ich als Bootables-images angebe.
Ein LW Wechsel ist nach dem Boot auch nciht möglich (RAM-Drive oder so)
Weder c: d: noch z: oder so stehen als Laufwerk zur Verfügung.
aufgrund der Größe der ISO Datei sind die Daten aber "gebrannt".
Wo sind die also und wie kann ich diese aufrufen
ich brauch ne ISO Datei die Bootable ist. (DAS ist einfach)
Nur brauche ich innerhalb dieser Datei noch 2 weitere Datein (Raidcontroller FW Update-Datein)
CDBurnerXP und auch WinISO und diverse andere Programme erstellen mir eine korrekte iso Datei von der ich booten kann.
Nur hab ich bisher nie meine 2 eigenen Datein gefunden.
Es wird immer nur der Inhalt von der iso-Datei angezeigt, die ich als Bootables-images angebe.
Ein LW Wechsel ist nach dem Boot auch nciht möglich (RAM-Drive oder so)
Weder c: d: noch z: oder so stehen als Laufwerk zur Verfügung.
aufgrund der Größe der ISO Datei sind die Daten aber "gebrannt".
Wo sind die also und wie kann ich diese aufrufen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 317276
Url: https://administrator.de/forum/bootable-iso-datei-mit-eigenen-datein-erzeugen-317276.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 07:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Warum nicht direkt per BIOS, WEB Bios, EUFI, USB-Stick usw. bevor ein OS Startet?
Welches OS wurde denn gebootet?
Kann das danach auf deine CDROM/DVD denn auf den restlichen Speicherplatz oder gar ins eigene gebootet Dateisystem rein schauen?

Mainboard ist ein was?
RAIDcontroller ist ein was?
Gruß,
Peter
Warum nicht direkt per BIOS, WEB Bios, EUFI, USB-Stick usw. bevor ein OS Startet?
erstellen mir eine korrekte iso Datei von der ich booten kann.
WAS wird denn dann gebootet? MickeyMausVersion 24.1?Nur hab ich bisher nie meine 2 eigenen Datein gefunden.
Wo hast du denn gesucht?Welches OS wurde denn gebootet?
Kann das danach auf deine CDROM/DVD denn auf den restlichen Speicherplatz oder gar ins eigene gebootet Dateisystem rein schauen?
Es wird immer nur der Inhalt von der iso-Datei angezeigt, die ich als Bootables-images angebe.
Weder c: d: noch z: oder so stehen als Laufwerk zur Verfügung.
Ist doch abhängig von dein gebootetes OS. Was wird denn genutzt bzw "Was soll es sein"aufgrund der Größe der ISO Datei sind die Daten aber "gebrannt".
Oder gar verbrannt?Wo sind die also und wie kann ich diese aufrufen
Ohne das hier jemand einblick in deine ISO hat oder dessen zu bootendes Dateisystem wird dir keiner eine dir hilfreiche Antwort anbieten können. Fangfragen sind unerwünscht. Mainboard ist ein was?
RAIDcontroller ist ein was?
Gruß,
Peter
Hallo,
Warum nicht per maxView Storage Manager?
Gruß,
Peter
Warum nicht per maxView Storage Manager?
Gruß,
Peter
Hallo,
Sorry, aber wir hier wissen nicht das es nicht geht und Microsemi(Adaptec) schon ihre Techniker sich erfolglos versucht haben.
Ins Rechenzentrum gehen und vor Ort die Firmaware aktualisieren.
Nimm eine Win 95 / 98 SE BootCD http://www.allbootdisks.com/download/iso.html und bau dir eine Boot CD, bearbeite die Config.sys und Autoexec.bat und nur dir nötigsten Dateien Treiber (Keyb) damit noch deine AFU.exe sowie das FW selbst (8MB) noch da passen. Starte diese CD erstmal daheim oder wo immer damit du siehst das die tatsächlich bootet und das tut (oder wartet) damit du dann per IPMI eben nur das afu.exe starten musst. Danach die CD in eine ISO wandeln und gut ist. Sollte nicht mehr als 10 - 12 MB haben.
Gruß,
Peter
Sorry, aber wir hier wissen nicht das es nicht geht und Microsemi(Adaptec) schon ihre Techniker sich erfolglos versucht haben.
Hat aber aufgrund der alten FW und Software aufgegeben und eine aktualisierung vorgeschlagen
Wenn die meinen das deine Technik nach 3 Jahren veraltert sei....Ins Rechenzentrum gehen und vor Ort die Firmaware aktualisieren.
Nimm eine Win 95 / 98 SE BootCD http://www.allbootdisks.com/download/iso.html und bau dir eine Boot CD, bearbeite die Config.sys und Autoexec.bat und nur dir nötigsten Dateien Treiber (Keyb) damit noch deine AFU.exe sowie das FW selbst (8MB) noch da passen. Starte diese CD erstmal daheim oder wo immer damit du siehst das die tatsächlich bootet und das tut (oder wartet) damit du dann per IPMI eben nur das afu.exe starten musst. Danach die CD in eine ISO wandeln und gut ist. Sollte nicht mehr als 10 - 12 MB haben.
Gruß,
Peter
Zitat von @lord-icon:
Benötigt wird nun ein Dos-Boot-File oder sonst was wo ich folgende 2 Datein reinpacken kann, sodass ich diese in DOS aufrufen kann.
http://adaptec.com/en-us/speed/raid/asr/fw_bios/71605e_fw_b32106_zip.ph ...
Benötigt wird nun ein Dos-Boot-File oder sonst was wo ich folgende 2 Datein reinpacken kann, sodass ich diese in DOS aufrufen kann.
http://adaptec.com/en-us/speed/raid/asr/fw_bios/71605e_fw_b32106_zip.ph ...
Nimm doch einfach eine FreeDOS-iso und packe Deine "DOS-programnme" dazu.
lks
Hi,
Gruß,
Peter
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Nimm doch einfach eine FreeDOS-iso und packe Deine "DOS-programnme" dazu.
Nur das seine einzige FW Datei selbst etwas über 8 MB hat, damit verbietet sich ein Disketten Image zu bauen, es muss schon CD oder HDD sein. Ob er von sein IPMI per Virtuelle Diskette auf seine Festplatten zugreifen kann, kann ich nicht sagen.Daher habe ich nichts von Diskette gesagt.Nimm doch einfach eine FreeDOS-iso und packe Deine "DOS-programnme" dazu.
Gruß,
Peter
Zitat von @Pjordorf:
Hi,
Hi,
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Nimm doch einfach eine FreeDOS-iso und packe Deine "DOS-programnme" dazu.
Nur das seine einzige FW Datei selbst etwas über 8 MB hat, damit verbietet sich ein Disketten Image zu bauen, es muss schon CD oder HDD sein.Nimm doch einfach eine FreeDOS-iso und packe Deine "DOS-programnme" dazu.
Floppy_Disk-Image geht bis 16MB mit FAT12 .
lks
PS. Diskettenimage heißt, soweit ich weiß nur, daß das i.d.R keine Partitionstabelle vorhanden ist, sondern einfach direkt das FS, i.d.R. FAT12, auf das komplette device geschrieben wird. Siehe auch http://failverse.com/creating-a-non-standard-size-bootable-floppy-image ...