
2979
12.05.2005, aktualisiert am 13.05.2005
Bootmanager bei Windows 2003 nicht installieren?
Hallo!
Ich habe einen Entwicklerrechner, der bisher mit Windows XP Pro und Suse Linux 9.2 bestückt ist. Gebootet wird per GRUB.
Nun soll auf diesem Rechner auch noch Windows 2003 Server installiert werden. Da ich ja bereits einen Bootmanager (GRUB) habe, und mit dem auch zufrieden bin, möchte ich nicht, dass sich bei der Installation noch der Windows-Bootmanager irgendwie dazu setzt. Am liebesten würde ich Windows 2003 so installieren, dass man es anfangs nicht booten kann (es also den MBR, etc. nicht anfasst) und ich dann unter Linux die 2003 Partition in GRUB von Hand einbinde.
(Falls das einfacher geht, ist mir das auch recht.)
Gibt es da Möglichkeiten? Ich hab grad keine Lust, dass der mir das System durcheinander bringt.
Gruß, Albert2000
Ich habe einen Entwicklerrechner, der bisher mit Windows XP Pro und Suse Linux 9.2 bestückt ist. Gebootet wird per GRUB.
Nun soll auf diesem Rechner auch noch Windows 2003 Server installiert werden. Da ich ja bereits einen Bootmanager (GRUB) habe, und mit dem auch zufrieden bin, möchte ich nicht, dass sich bei der Installation noch der Windows-Bootmanager irgendwie dazu setzt. Am liebesten würde ich Windows 2003 so installieren, dass man es anfangs nicht booten kann (es also den MBR, etc. nicht anfasst) und ich dann unter Linux die 2003 Partition in GRUB von Hand einbinde.
(Falls das einfacher geht, ist mir das auch recht.)
Gibt es da Möglichkeiten? Ich hab grad keine Lust, dass der mir das System durcheinander bringt.
Gruß, Albert2000
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 10622
Url: https://administrator.de/forum/bootmanager-bei-windows-2003-nicht-installieren-10622.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 06:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
leider hat Windows die Eigenart, sich den MBR zu krallen und interessiert sich nicht für andere Systeme. Die Lösung für LiLo ist in KB-Artikel126671 aufgeführt, Du kannst bei Grub soweit mir bekannt analog verfahren.
Grüße,
Arne (fritzo)
leider hat Windows die Eigenart, sich den MBR zu krallen und interessiert sich nicht für andere Systeme. Die Lösung für LiLo ist in KB-Artikel126671 aufgeführt, Du kannst bei Grub soweit mir bekannt analog verfahren.
Grüße,
Arne (fritzo)