Bootmenü mit abgesichertem Modus nach Fehler - abschalten
Hallo zusammen,
beim Hochfahren von Windows nach einem unsauberen Start oder Herunterfahren kommt ja das Bootmenü mit der Möglichkeit, entweder den normalen Start oder den abgesicherten Modus auszuwählen. Kann man das irgendwie entweder ganz abschalten oder so einstellen, daß nach 5 Sekunden automatisch der normale Start ausgewählt wird, daß der Bootvorgang also ohne Tastendruck fortgesetzt wird?
Kurze Erklärung: An dem betreffenden Rechner haben wir ein interaktives Whiteboard und keine Tastatur. Wenn der Rechner unsauber heruntergefahren wurde, muß man immer erst eine Tastatur anhängen, weil der Rechner sonst nur bis zu diesem Bootmenü kommt.
Danke im Voraus,
André
beim Hochfahren von Windows nach einem unsauberen Start oder Herunterfahren kommt ja das Bootmenü mit der Möglichkeit, entweder den normalen Start oder den abgesicherten Modus auszuwählen. Kann man das irgendwie entweder ganz abschalten oder so einstellen, daß nach 5 Sekunden automatisch der normale Start ausgewählt wird, daß der Bootvorgang also ohne Tastendruck fortgesetzt wird?
Kurze Erklärung: An dem betreffenden Rechner haben wir ein interaktives Whiteboard und keine Tastatur. Wenn der Rechner unsauber heruntergefahren wurde, muß man immer erst eine Tastatur anhängen, weil der Rechner sonst nur bis zu diesem Bootmenü kommt.
Danke im Voraus,
André
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 173829
Url: https://administrator.de/forum/bootmenue-mit-abgesichertem-modus-nach-fehler-abschalten-173829.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 12:04 Uhr
1 Kommentar