73234

Bootpartition verlegen

Moin @all,

image

Hier wurde bei eingebauter alter Win7 Platte ein Win10 auf die SSD installiert.
Das System läuft.
Nun sollte ein Image von der SSD (Laufwerk2) gezogen werden.

Auf dem Bild ist aber unschwer zu erkennen, das LW1 Win7 weiterhin als Aktiv gekennzeichnet ist,
und von dort gebootet wird. Fällt LW1 aus, wird gar nicht mehr gebootet.

Ich habe nun folgendes vor:
1. LW1 Win7 Aktiv entfernen
2. LW2 System10 als aktiv kennzeichnen
3. LW1 ab stöpseln
4. Booten von USB -Startdatenträger, vorher vom Rechner erzeugt
5. bootrec /fixmbr
6. bootrec /fixboot
7. bootrec /rebuildbcd

Danach müsste doch LW2 System10 aktiv und von System10 bootbar sein?


Als ich obiges Bild sah, hatte ich aber Partitionen in folgender Aufteilung erwartet:

part

Was spielt die Partition EFI-System-Volume für eine Rolle?
Muss ich diese Partition in obige Überlegungen mit einbeziehen?

Bin für jede Meinung/Hinweis dankbar.

Schönen Sonntag noch

Minion
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 664949

Url: https://administrator.de/forum/bootpartition-verlegen-664949.html

Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 07:05 Uhr

Xerebus
Xerebus 21.03.2021 aktualisiert um 11:44:50 Uhr
Goto Top
Hallo Minion,

Zieh doch die Win7 Platte mal ab und stell die UEFI Partition auf active.
Brauchst du nicht wenn die Platte GPT ist. Dann gibt es kein active flag.
Dann müsste die ja starten.

Jetzt Bootet die Win7 Partition und hat Einträge für das Win10 drinnen.
GrueneSosseMitSpeck
GrueneSosseMitSpeck 21.03.2021 um 14:35:08 Uhr
Goto Top
Seit Windows 7 gibts diese separate Bootpartition.
Auf der Windows 10 Platte ist auch eine, aber es kann sein daß Windows 10 den Bootloader auf der anderen Platte beschrieben hat.
gammelobst
gammelobst 21.03.2021 um 21:56:42 Uhr
Goto Top
Hallo,

oder du bootest per CSM von der Win7 Partition. Mach doch mal das CSM im BIOS aus, dann sollte Win10 von der SSD starten.
Allerdings muss die Win10-SSD per GPT partitioniert sein. Da hilft z.B. ein Live-Linux zum konvertieren von MBR in GPT via gdisk.

cya
73234
Lösung 73234 21.03.2021 um 22:48:27 Uhr
Goto Top
Erst einmal vielen Dank @all für Eure Hinweise!!

Der Rechner steht nun nicht hier, so dass ich jetzt nichts sinnvolles sagen kann...
... doch Punkt 1 wird sein zu Prüfen, wie das LW 2 eingerichtet ist: MBR oder GPT.

Ich meld mich, Minion