Brother HL-L3270DW druckt nicht
Moin
Seit gestern habe ich Probleme auf den Brother HL-L3270DW auszudrucken, (Windows 10) dieser ist per Wlan verbunden. Ich komme mittels IP auf die Webseite des Druckers.
Wenn ich jedoch aus Windows auf den Drucker ausdrucken will, bleibt es zuerst kurz mal hängen, danach schaut es so aus als ob er drucken würde, danach kommt die Fehelermeldung: Dokument konnte nicht gedruckt werden", selbst wenn ich auf einen PC gehe der diesen Drucker noch nicht hat, und dann mittels IP den Drucker anhänge, lädt er den Treiber endlos herunter bzw. versucht es, normalerweise wird der Treiber dann vom Drucker heruntergeladen und installiert, so war es auch nach dem Kauf, Drucker hinzufügen, Drucker ist nicht aufgelistet, mittels TCP/IP Adresse Drucker hinzufügen, Treiber wird geladen fertig.
Ein Selbsttest direkt am Drucker geht, oder eine Status/Konfigseite. Nun ist mein Verdacht das etwas zwischen dem Wlan Teil und dem Mainboard defekt ist, oder gar das Mainboard, den die Jobs gelangen nicht bis zum Druckmodus, und wieso kann ich diesen anpingen und komme auch sofort ohne Probleme auf die Druckerwebseite?
Seit gestern habe ich Probleme auf den Brother HL-L3270DW auszudrucken, (Windows 10) dieser ist per Wlan verbunden. Ich komme mittels IP auf die Webseite des Druckers.
Wenn ich jedoch aus Windows auf den Drucker ausdrucken will, bleibt es zuerst kurz mal hängen, danach schaut es so aus als ob er drucken würde, danach kommt die Fehelermeldung: Dokument konnte nicht gedruckt werden", selbst wenn ich auf einen PC gehe der diesen Drucker noch nicht hat, und dann mittels IP den Drucker anhänge, lädt er den Treiber endlos herunter bzw. versucht es, normalerweise wird der Treiber dann vom Drucker heruntergeladen und installiert, so war es auch nach dem Kauf, Drucker hinzufügen, Drucker ist nicht aufgelistet, mittels TCP/IP Adresse Drucker hinzufügen, Treiber wird geladen fertig.
Ein Selbsttest direkt am Drucker geht, oder eine Status/Konfigseite. Nun ist mein Verdacht das etwas zwischen dem Wlan Teil und dem Mainboard defekt ist, oder gar das Mainboard, den die Jobs gelangen nicht bis zum Druckmodus, und wieso kann ich diesen anpingen und komme auch sofort ohne Probleme auf die Druckerwebseite?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 665873
Url: https://administrator.de/forum/brother-hl-l3270dw-druckt-nicht-665873.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 01:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
könnte auch ein Problem mit den WSD-Treiber (heißt bei Epson glaub Webdienste ...) sein. Was steht denn unter Druckereigenschaften -> Anschlüsse? Ggf. mal auf der Drucker Webobefläche die WSD-Geschichte komplett ausschalten, dann Drucker nochmal per IP einbinden und Anschlüsse kontrollieren.
Gruß
cykes
könnte auch ein Problem mit den WSD-Treiber (heißt bei Epson glaub Webdienste ...) sein. Was steht denn unter Druckereigenschaften -> Anschlüsse? Ggf. mal auf der Drucker Webobefläche die WSD-Geschichte komplett ausschalten, dann Drucker nochmal per IP einbinden und Anschlüsse kontrollieren.
Gruß
cykes
So hat er das doch aber schon gemacht oder habe ich das falsch verstanden?
Zitat von @uridium69:
selbst wenn ich auf einen PC gehe der diesen Drucker noch nicht hat, und dann mittels IP den Drucker anhänge, lädt er den Treiber endlos herunter bzw. versucht es, normalerweise wird der Treiber dann vom Drucker heruntergeladen und installiert, so war es auch nach dem Kauf, Drucker hinzufügen, Drucker ist nicht aufgelistet, mittels TCP/IP Adresse Drucker hinzufügen, Treiber wird geladen fertig
selbst wenn ich auf einen PC gehe der diesen Drucker noch nicht hat, und dann mittels IP den Drucker anhänge, lädt er den Treiber endlos herunter bzw. versucht es, normalerweise wird der Treiber dann vom Drucker heruntergeladen und installiert, so war es auch nach dem Kauf, Drucker hinzufügen, Drucker ist nicht aufgelistet, mittels TCP/IP Adresse Drucker hinzufügen, Treiber wird geladen fertig
Falsch verstanden hast Du es nicht, aber aus Erfahrung weiß ich, dass nahezu bei allen Herstellern bei im Drucker aktiviertem WSD/Webdiensten bei der Einbindung via IP der WSD bevorzugt wird. Und der macht dann gern Probleme, wenn er auf mehreren Clients aktiv ist und vorzugweise funktioniert es dann nur auf einem Client nicht.
Gruß
cykes
Gruß
cykes