Bug im Outlook 2007 - Termine verschwinden
Hallo zusammen,
hier in der Firma wird Outlook 2007 mit Exchange 2003 eingesetzt und ich stelle fest, dass Outlook Termine löscht, wenn ich Termine verschiebe, die an einen Emailverteiler gerichtet sind UND ich selbst in diesem Verteiler bin.
Zum Ausprobieren habe ich das Problem minimiert:
- man erstellt einen Termin in seinem eigenen Kalendar (z.B. Sonntags)
- man lädt sich selbst ein
- man verschiebt diesen Termin auf z.B. Samstag
- man verschiebt diesen Termin wieder zurück auf Sonntag
Zack, ist der Termin verschwunden, im selben Moment wenn die dritte Terminbestätigungsemail rein kommt. Wieso passiert das?
Im konkreten Fall ist es ärgerlich, wenn die Chefsekretärin im Auftrag vom Chef (also in seinem Kalendar) einen Termin (an das Management-Team, Chef ist hier Mitglied) verschiebt und sich gleichzeitig der Termin aus dem Kalendar des Chefs verabschiedet...
Ein Bug or a Feature?
hier in der Firma wird Outlook 2007 mit Exchange 2003 eingesetzt und ich stelle fest, dass Outlook Termine löscht, wenn ich Termine verschiebe, die an einen Emailverteiler gerichtet sind UND ich selbst in diesem Verteiler bin.
Zum Ausprobieren habe ich das Problem minimiert:
- man erstellt einen Termin in seinem eigenen Kalendar (z.B. Sonntags)
- man lädt sich selbst ein
- man verschiebt diesen Termin auf z.B. Samstag
- man verschiebt diesen Termin wieder zurück auf Sonntag
Zack, ist der Termin verschwunden, im selben Moment wenn die dritte Terminbestätigungsemail rein kommt. Wieso passiert das?
Im konkreten Fall ist es ärgerlich, wenn die Chefsekretärin im Auftrag vom Chef (also in seinem Kalendar) einen Termin (an das Management-Team, Chef ist hier Mitglied) verschiebt und sich gleichzeitig der Termin aus dem Kalendar des Chefs verabschiedet...
Ein Bug or a Feature?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 171585
Url: https://administrator.de/forum/bug-im-outlook-2007-termine-verschwinden-171585.html
Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 07:05 Uhr
1 Kommentar
Moin Moin,
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
hier in der Firma wird Outlook 2007 mit Exchange 2003 eingesetzt und ich stelle fest, dass Outlook Termine löscht, wenn ich
Termine verschiebe, die an einen Emailverteiler gerichtet sind UND ich selbst in diesem Verteiler bin.
es kommt schon mal vor, dass es problem gibt, wenn man unterschiedliche Versionen von Outlook und Exchange nutzt.Termine verschiebe, die an einen Emailverteiler gerichtet sind UND ich selbst in diesem Verteiler bin.
- man erstellt einen Termin in seinem eigenen Kalendar (z.B. Sonntags)
das ist richtig- man lädt sich selbst ein
nö, das muss man nicht, da man ja selbst der Einladende ist und sowieso gebucht ist- man verschiebt diesen Termin auf z.B. Samstag
dann wartet man die Bestätigung der Teilnehmer ab. Auch die eigene, da man ja eingeladen ist.- man verschiebt diesen Termin wieder zurück auf Sonntag
und dann wartet man die Bestätigung der Teilnehmer ab. Auch die eigene, da man ja eingeladen ist.Zack, ist der Termin verschwunden, im selben Moment wenn die dritte Terminbestätigungsemail rein kommt. Wieso passiert das?
weil der/die Einladende sich selbst noch mal eingeladen hat und die Terminverschiebung dann selbst bestätigt hat. So das der Einladungstermin durch den Teilnehmertermin überschrieben wurde.Im konkreten Fall ist es ärgerlich, wenn die Chefsekretärin im Auftrag vom Chef (also in seinem Kalendar) einen Termin
(an das Management-Team, Chef ist hier Mitglied) verschiebt und sich gleichzeitig der Termin aus dem Kalendar des Chefs
verabschiedet...
Wenn der Chef einläd, muss dieser nicht auch nochmal eingeladen werden. Ich würde Ihr das mal erklären.(an das Management-Team, Chef ist hier Mitglied) verschiebt und sich gleichzeitig der Termin aus dem Kalendar des Chefs
verabschiedet...
Ein Bug or a Feature?
weder noch, ich würde es als Handhabungsfehler des Users bezeichnen.Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)