Bundestagsgutachten: Neue Vorratsdatenspeicherung ist rechtswidrig
Laut einer Analyse des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags ist das neue Gesetz, wonach Provider ab Juli anlasslos Metadaten speichern müssen, nicht mit EU-Recht vereinbar. Dies habe der Europäische Gerichtshof jüngst bekräftigt.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundestagsgutachten-Neue-Vorrats ...
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundestagsgutachten-Neue-Vorrats ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 328552
Url: https://administrator.de/forum/bundestagsgutachten-neue-vorratsdatenspeicherung-ist-rechtswidrig-328552.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 06:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Muss in Zukunft jeder seine Private Keys rausgeben? Weil VPN kann man nicht überwachen wen die Krypto stark genug ist. Oder will der Stat neuerdings auch Personalisierte Werbung schalten? Ich meine Terroristen nutzen eh Tor oder ein VPN. Hacker und Cracker wissen wie man sicher im Netz unterwegs ist. Einzig und allein die Abmahn Indurstrie (Lobby?) würden sich drüber freuen wen jeder Torrent User gleich Post bekommen würde mit der "bitte" zu Zahlen.
Also was ist das Resultat? Am besten gleich so
Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
Also was ist das Resultat? Am besten gleich so
void Vorrratsdatenspeicherung()
{
return null;
}
Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich