gelöst Cache beim IE deaktivieren??
hallo admin's
weiß einer von euch ob man beim IE den cache deaktivieren kann? (registry, tools, einstellungen)
den kann man nur auf minimal 1mb runtersetzen und das is zuviel!
danke
mfg godlike P
weiß einer von euch ob man beim IE den cache deaktivieren kann? (registry, tools, einstellungen)
den kann man nur auf minimal 1mb runtersetzen und das is zuviel!
danke
mfg godlike P
3 Antworten
- LÖSUNG 7217 schreibt am 11.02.2005 um 14:58:25 Uhr
- LÖSUNG 6890 schreibt am 14.02.2005 um 07:44:50 Uhr
- LÖSUNG Alix schreibt am 09.03.2006 um 12:15:42 Uhr
- LÖSUNG 6890 schreibt am 14.02.2005 um 07:44:50 Uhr
LÖSUNG 11.02.2005 um 14:58 Uhr
Meines wissens nach kannst du nur den Cache auf 1MB begrenzen. Was aber machbar wäre, wäre ein Skript, dass beim Logout die "Temporären Internetdateien" löscht.
Das sollte man via Gruppenrichtlinie oder dergleichen eintragen können, dass es beim LOGOUT ausgeführt wird.
Mupfel
Das sollte man via Gruppenrichtlinie oder dergleichen eintragen können, dass es beim LOGOUT ausgeführt wird.
Mupfel
LÖSUNG 14.02.2005 um 07:44 Uhr
danke für den tipp mit dem skript, aber ich bräuchte ne methode um den cache komplett zu deaktivieren.
LÖSUNG 09.03.2006 um 12:15 Uhr
Mir würde schon reichen, wenn man den Cache auf einer neuen Maschine standartmäßig (am besten durch ein regfile) auf 1MB setzen kann.
Ich finde aber keine registryschlüssel bei XP der diese Einstellung enthält.
Mein Ziel ist für jeden Nutzer der sich neu auf dem PC anmeldet soll der Cache auf 1MB gesetzt werden. (wir haben einen pool mit ca. 200PC's davon ca. 10 MusterPC die geclont werden) also defaultuser modifizieren ist etwas langwierig.
Ich finde aber keine registryschlüssel bei XP der diese Einstellung enthält.
Mein Ziel ist für jeden Nutzer der sich neu auf dem PC anmeldet soll der Cache auf 1MB gesetzt werden. (wir haben einen pool mit ca. 200PC's davon ca. 10 MusterPC die geclont werden) also defaultuser modifizieren ist etwas langwierig.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte