Caddy Reverse Proxy - lokal HTTPS
Hallo zusammen,
ich habe Gestern das erste mal angefangen mit Reverse Proxys zu arbeiten und wollte auf einen Webserver verweisen der lokal in einem Docker Container läuft. das funktioniert soweit auch gut über Ports.
Jetzt würde ich aber gerne HTTPS benutzen da Vaultwarden über HTTP nicht funktioniert. Soweit ich weiß muss man dafür die Domain besitzen, dann dafür etwas im A-Record des CAS Servers eintragen und Caddy erledigt dann den Rest über sein AutoSSH? Oder gibt es da noch mehr Vorraussetzungen? (Außer ACLs bzw. Firewall Settings)
Dankeschön und Grüße
Florian
EDIT: Ich meine natürlich HTTPS und nicht SSH, kleiner Denkfehler am frühen Morgen
ich habe Gestern das erste mal angefangen mit Reverse Proxys zu arbeiten und wollte auf einen Webserver verweisen der lokal in einem Docker Container läuft. das funktioniert soweit auch gut über Ports.
Jetzt würde ich aber gerne HTTPS benutzen da Vaultwarden über HTTP nicht funktioniert. Soweit ich weiß muss man dafür die Domain besitzen, dann dafür etwas im A-Record des CAS Servers eintragen und Caddy erledigt dann den Rest über sein AutoSSH? Oder gibt es da noch mehr Vorraussetzungen? (Außer ACLs bzw. Firewall Settings)
Dankeschön und Grüße
Florian
EDIT: Ich meine natürlich HTTPS und nicht SSH, kleiner Denkfehler am frühen Morgen
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-Key: 7272623991
Url: https://administrator.de/contentid/7272623991
Printed on: December 10, 2023 at 13:12 o'clock
2 Comments
Latest comment
Moin,
*Entweder eine Domain .de kaufen bzw. mieten oder eben auf DynDNS wie IP64.net zurückgreifen.
Auch bei der Validierung gibt es zwei Wege:
HTTP Challenge und DNS Challenge. Je nach Verfahren sind andere Voraussetzungen notwendig und erforderlich.
Gruß,
Dani
etzt würde ich aber gerne HTTPS benutzen da Vaultwarden über HTTP nicht funktioniert. Soweit ich weiß muss man dafür die Domain besitzen, dann dafür etwas im A-Record des CAS Servers eintragen und Caddy erledigt dann den Rest über sein AutoSSH? Oder gibt es da noch mehr Vorraussetzungen? (Außer ACLs bzw. Firewall Settings)
Es gibt verschiedene Wege:*Entweder eine Domain .de kaufen bzw. mieten oder eben auf DynDNS wie IP64.net zurückgreifen.
Auch bei der Validierung gibt es zwei Wege:
HTTP Challenge und DNS Challenge. Je nach Verfahren sind andere Voraussetzungen notwendig und erforderlich.
Gruß,
Dani