Chieftec JS-1500 Server Gehäuse alternative
Hi Leute,
ich möchte mir ein Servergehäuse kaufen, was viele Festplatten aufnehmen kann. Mein Favorit ist seit Jahren das Chieftec JS-1500.
http://www.chieftec.eu/index.php?option=com_content&task=view&i ...
Da der Zeitpunkt nun endlich gekommen ist und ich so ziemlich bei allen bekannten Gehäuseherstellern auf deren Webseite war, möchte ich mich nun mal an euch wenden. Ich konnte um ehrlich zu sein überhaupt keine Alternative finden außer noch die Jumbo Version von dem JS-1500 aus dem Hause Chieftec, was aber anscheinend nicht mehr hergestellt wird und mir das ehrlich auch zu teuer ist.
Also vielleicht habt ihr noch Möglichkeiten in der Preisklasse was zu finden. Wäre für jeden Tip dankbar, da ich es mir morgen oder übermorgen bestellen möchte.
gruß bigbootykilla
ich möchte mir ein Servergehäuse kaufen, was viele Festplatten aufnehmen kann. Mein Favorit ist seit Jahren das Chieftec JS-1500.
http://www.chieftec.eu/index.php?option=com_content&task=view&i ...
Da der Zeitpunkt nun endlich gekommen ist und ich so ziemlich bei allen bekannten Gehäuseherstellern auf deren Webseite war, möchte ich mich nun mal an euch wenden. Ich konnte um ehrlich zu sein überhaupt keine Alternative finden außer noch die Jumbo Version von dem JS-1500 aus dem Hause Chieftec, was aber anscheinend nicht mehr hergestellt wird und mir das ehrlich auch zu teuer ist.
Also vielleicht habt ihr noch Möglichkeiten in der Preisklasse was zu finden. Wäre für jeden Tip dankbar, da ich es mir morgen oder übermorgen bestellen möchte.
gruß bigbootykilla
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 109711
Url: https://administrator.de/forum/chieftec-js-1500-server-gehaeuse-alternative-109711.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 16:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo "kaiand1",
habe da ein ganz spezielles Problem mit dem Chieftech JS-1500 - Gehäuse. Ich habe es preiswert "geschossen", wollte eigentlich ein Yeong Yang B0420, aber die waren mir etwas zu teuer.
Habe nun ein JS-1500, allerdings kein Manual dazu, auf der Chieftec - Seite habe ich leider auch nix gefunden. Man sieht zwar, was in dem Gehäuse alles vorhanden ist, und wen man wie
einbauen kann und soll, aber ein Manual hätte ich trotzdem gern, zumal im Gehäuse schon 2 redundate Netzteile: ETASIS EPR - 305 (300W) + entsprechende "Steuerelktronik" drin sind.
Kann mir eventuell ein freundlicher Zeitgenosse helfen, ein Download-Link würde vollkommen ausreichen, vorzugsweise Sprachen wären: Deutsch (natürlich), Englisch und Russisch.
Vielen Dank im Voraus.
habe da ein ganz spezielles Problem mit dem Chieftech JS-1500 - Gehäuse. Ich habe es preiswert "geschossen", wollte eigentlich ein Yeong Yang B0420, aber die waren mir etwas zu teuer.
Habe nun ein JS-1500, allerdings kein Manual dazu, auf der Chieftec - Seite habe ich leider auch nix gefunden. Man sieht zwar, was in dem Gehäuse alles vorhanden ist, und wen man wie
einbauen kann und soll, aber ein Manual hätte ich trotzdem gern, zumal im Gehäuse schon 2 redundate Netzteile: ETASIS EPR - 305 (300W) + entsprechende "Steuerelktronik" drin sind.
Kann mir eventuell ein freundlicher Zeitgenosse helfen, ein Download-Link würde vollkommen ausreichen, vorzugsweise Sprachen wären: Deutsch (natürlich), Englisch und Russisch.
Vielen Dank im Voraus.
Hallo "bigbootykilla",
ist ja einerseits schön zu sehen, daß auch andere Leute ähnliche Probleme mit diesem Gehäuse haben, aber leider haben auch diese Leute (in diesem Falle Sie bzw. Du) bisher keine Lösung für dieses Problem gefunden, schade eigentlich.
Das Gehäuse an sich ist ja echt prima, wenn auch für den Hausgebrauch etwas groß dimensioniert, aber ein Yeong Yang neu war auch mir zu teuer.
Habe übrigens seinerzeit von einem netten Mitarbeiter von Chieftech auf meine Frage (direkt auf der Chieftech-Seite) nach einem Handbuch folgende Antwort bekommen:
"Sehr geehrter Herr .....,
Leider muss ich Sie enttäuschen, für das JS-1500 wird kein Handbuch/Manual
angeboten, da dieses Gehäuse in der Regel von "Fachleuten" verbaut wird.
Sollten Sie eine spezielle Frage zur Installation haben, so lassen Sie es
mich wissen.
Fragen zum verbauten Netzteil (welches nicht von uns vertreiben wird/wurde)
können Sie evtl. direkt mit dem Hersteller http://www.etasis.com.tw/ abklären.
Mit freundlichen Gruessen aus Ratingen
Sincerely - Kind regards - Salutations
Tanti Saluti - Saludos - Met vriendelijke groeten
Michael Ruhland
Produkt Manager
ARENA Electronic GmbH
Aircom Park D1 & D2
Halskestr. 22-26
D-40880 Ratingen
fon: +49-(0)2102-56077-11
fax: +49-(0)2102-56077-99
email: michael@chieftec.eu
web: www.chieftec.eu "
Wenn auch nicht allzu informativ für mich, so war es doch erst einmal eine Antwort, und das hatte ich nicht wirklich erwartet.
Es gibt also auch bei Chieftech freundliche Leute.
Grüße,
kijssa
ist ja einerseits schön zu sehen, daß auch andere Leute ähnliche Probleme mit diesem Gehäuse haben, aber leider haben auch diese Leute (in diesem Falle Sie bzw. Du) bisher keine Lösung für dieses Problem gefunden, schade eigentlich.
Das Gehäuse an sich ist ja echt prima, wenn auch für den Hausgebrauch etwas groß dimensioniert, aber ein Yeong Yang neu war auch mir zu teuer.
Habe übrigens seinerzeit von einem netten Mitarbeiter von Chieftech auf meine Frage (direkt auf der Chieftech-Seite) nach einem Handbuch folgende Antwort bekommen:
"Sehr geehrter Herr .....,
Leider muss ich Sie enttäuschen, für das JS-1500 wird kein Handbuch/Manual
angeboten, da dieses Gehäuse in der Regel von "Fachleuten" verbaut wird.
Sollten Sie eine spezielle Frage zur Installation haben, so lassen Sie es
mich wissen.
Fragen zum verbauten Netzteil (welches nicht von uns vertreiben wird/wurde)
können Sie evtl. direkt mit dem Hersteller http://www.etasis.com.tw/ abklären.
Mit freundlichen Gruessen aus Ratingen
Sincerely - Kind regards - Salutations
Tanti Saluti - Saludos - Met vriendelijke groeten
Michael Ruhland
Produkt Manager
ARENA Electronic GmbH
Aircom Park D1 & D2
Halskestr. 22-26
D-40880 Ratingen
fon: +49-(0)2102-56077-11
fax: +49-(0)2102-56077-99
email: michael@chieftec.eu
web: www.chieftec.eu "
Wenn auch nicht allzu informativ für mich, so war es doch erst einmal eine Antwort, und das hatte ich nicht wirklich erwartet.
Es gibt also auch bei Chieftech freundliche Leute.
Grüße,
kijssa
Hallo,
ich habe auch das Chieftec JS-1500. Ein Handbuch wäre cool...
Ich scheiter schon am Einbau des Mainboards, da dem Gehäuse nur solche Klammern beiliegen. Ich konnte im Netz nichts finden wie man damit ein Mainboard festmachen soll.
Es sind 14 solche Klammern, dazu 8 lange Schrauben. Außerdem 4 der üblichen Mainboard Messing Abstandshalter mit 4 passenden Schrauben.
In dem "Blech" auf dem das Mainboard geschraubt wird sind keine Gewinde sondern nur so "Schlitze" , siehe Foto.
Das Mainboard hat den ATX Standard.
Da ich nicht weiß wie ich hier Bilder einfügen kann habe ich die woanders hochgeladen:
http://www.vemania.de/2lCpkoQpbvTG.html
http://www.vemania.de/02TbcnIzNPSq.html
http://www.vemania.de/xGE9hxZVG6l5.html
Kann mir da jemand helfen?
ich habe auch das Chieftec JS-1500. Ein Handbuch wäre cool...
Ich scheiter schon am Einbau des Mainboards, da dem Gehäuse nur solche Klammern beiliegen. Ich konnte im Netz nichts finden wie man damit ein Mainboard festmachen soll.
Es sind 14 solche Klammern, dazu 8 lange Schrauben. Außerdem 4 der üblichen Mainboard Messing Abstandshalter mit 4 passenden Schrauben.
In dem "Blech" auf dem das Mainboard geschraubt wird sind keine Gewinde sondern nur so "Schlitze" , siehe Foto.
Das Mainboard hat den ATX Standard.
Da ich nicht weiß wie ich hier Bilder einfügen kann habe ich die woanders hochgeladen:
http://www.vemania.de/2lCpkoQpbvTG.html
http://www.vemania.de/02TbcnIzNPSq.html
http://www.vemania.de/xGE9hxZVG6l5.html
Kann mir da jemand helfen?
Ok, hat sich erledigt.
Man muss die Klammern zusammendrücken und dann einrasten lassen
.
@bigbootykilla
welche Lüfter hast du jetzt verbaut?
Die original Lüfter sind echt heftig laut.
Man muss die Klammern zusammendrücken und dann einrasten lassen
@bigbootykilla
welche Lüfter hast du jetzt verbaut?
Die original Lüfter sind echt heftig laut.