Cisco 1700 Router VLan-Routing-Konfiguration
Moin,
ich habe ein Problem bei der Routerkonfiguration.
Ich habe vor 2 Subnetze auf einem Cisco 1700 Router mit einander zu verbinden.
Subnetz 1 10.1.2.0 255.255.255.252
Subnetz 2 10.1.3.0 255.255.255.0
Dazu haben ich 2 Vlans erstellt.
Meine Konfig schaut bis her so aus:
Router>enable
Router#vlan database
Router(vlan)#
Router(vlan)#vlan 2
VLAN 2 added:
Name: VLAN0002
Router(vlan)#vlan 3
VLAN 3 added:
Name: VLAN0003
Router(vlan)#exit
APPLY completed.
Exiting....
Router#configure terminal
Router(config)#interface vlan 2
%LINK-5-CHANGED: Interface Vlan2, changed state to up
Router(config-if)#ip address 10.1.2.1 255.255.255.252
Router(config-if)#no shutdown
Router(config-if)#exit
Router(config)#interface vlan 3
%LINK-5-CHANGED: Interface Vlan3, changed state to up
Router(config-if)#ip address 10.1.3.1 255.255.255.0
Router(config-if)#no shutdown
Router(config-if)#exit
Router(config)#interface fastEthernet 1
Router(config-if)#switchport access vlan 2
Router(config-if)#no shutdown
Router(config-if)#exit
Router(config)#interface fastEthernet 2
Router(config-if)#switchport access vlan 3
Router(config-if)#no shutdown
Router(config-if)#exit
Router(config)#ip route 10.1.2.0 255.255.255.252 fastEthernet 2
Router(config)#ip route 10.1.3.0 255.255.255.0 fastEthernet 1
Router(config)#end
Wenn ich jetzt mit show ip route nach den routen gucke, übernimmt er die routen einfach nicht.
Anscheinend fehlt da ein default gateway, das steht zumindestens immer nach der show ip route abfrage.
Ich hatte es auch schon mit "ip classless" probiert, hat aber nichts gebracht.
Weiß da jemand eine Lösung?
ich habe ein Problem bei der Routerkonfiguration.
Ich habe vor 2 Subnetze auf einem Cisco 1700 Router mit einander zu verbinden.
Subnetz 1 10.1.2.0 255.255.255.252
Subnetz 2 10.1.3.0 255.255.255.0
Dazu haben ich 2 Vlans erstellt.
Meine Konfig schaut bis her so aus:
Router>enable
Router#vlan database
Router(vlan)#
Router(vlan)#vlan 2
VLAN 2 added:
Name: VLAN0002
Router(vlan)#vlan 3
VLAN 3 added:
Name: VLAN0003
Router(vlan)#exit
APPLY completed.
Exiting....
Router#configure terminal
Router(config)#interface vlan 2
%LINK-5-CHANGED: Interface Vlan2, changed state to up
Router(config-if)#ip address 10.1.2.1 255.255.255.252
Router(config-if)#no shutdown
Router(config-if)#exit
Router(config)#interface vlan 3
%LINK-5-CHANGED: Interface Vlan3, changed state to up
Router(config-if)#ip address 10.1.3.1 255.255.255.0
Router(config-if)#no shutdown
Router(config-if)#exit
Router(config)#interface fastEthernet 1
Router(config-if)#switchport access vlan 2
Router(config-if)#no shutdown
Router(config-if)#exit
Router(config)#interface fastEthernet 2
Router(config-if)#switchport access vlan 3
Router(config-if)#no shutdown
Router(config-if)#exit
Router(config)#ip route 10.1.2.0 255.255.255.252 fastEthernet 2
Router(config)#ip route 10.1.3.0 255.255.255.0 fastEthernet 1
Router(config)#end
Wenn ich jetzt mit show ip route nach den routen gucke, übernimmt er die routen einfach nicht.
Anscheinend fehlt da ein default gateway, das steht zumindestens immer nach der show ip route abfrage.
Ich hatte es auch schon mit "ip classless" probiert, hat aber nichts gebracht.
Weiß da jemand eine Lösung?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 164370
Url: https://administrator.de/forum/cisco-1700-router-vlan-routing-konfiguration-164370.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 15:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Router(config)#ip route 10.1.2.0 255.255.255.252 fastEthernet 2
Router(config)#ip route 10.1.3.0 255.255.255.0 fastEthernet 1
Router(config)#ip route 10.1.3.0 255.255.255.0 fastEthernet 1
Das kannst du gleich mal streichen.
Der Router sitzt in beiden Subnetzen drin und braucht keine Routen dahin.
ip classless
Das gehört immer in die Router-Konfiguration.
Wenn du jeweils die IPs des Routers bei den Clients einträgst sollten die schon kommunizieren können.