Cisco 2960x POE
Hallo Zusammen,
Habt ihr Erfahrungen im Bereich der POE Konfiguration von Cisco 2960x Switchen?
1. Können die POE Ports standardmäßig alle deaktiviert werden und nur einzelne aktiviert werden?
2. Ist es Sinnvoll die consumption zu nutzen?
Wie habt ihr das ganze bei euch Konfiguriert, nutzt ihr die Cisco "auto POE" configuration?
Danke
Habt ihr Erfahrungen im Bereich der POE Konfiguration von Cisco 2960x Switchen?
1. Können die POE Ports standardmäßig alle deaktiviert werden und nur einzelne aktiviert werden?
2. Ist es Sinnvoll die consumption zu nutzen?
Wie habt ihr das ganze bei euch Konfiguriert, nutzt ihr die Cisco "auto POE" configuration?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 368548
Url: https://administrator.de/forum/cisco-2960x-poe-368548.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 16:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
1.) Ja !
2.) Nur wenn Gefahr besteht das du das PoE Budget des Switches überbuchst ! Sonst nicht !
Default ist dann der auto Mode der das Power Budget des PoE Clients bei der PoE Negotiation liest und den Port entsprechend einstellt.
Ein show power inline zeigt dir dann immer den Status der PoE Ports.
(Übrigens ist ohne "power inline" der Port für PoE deaktiviert. Zur Antwort deiner Frage 1)
Handbuch lesen hilft übrigens ungemein:
https://www.cisco.com/c/en/us/td/docs/switches/lan/catalyst2960/software ...
2.) Nur wenn Gefahr besteht das du das PoE Budget des Switches überbuchst ! Sonst nicht !
Wie habt ihr das ganze bei euch Konfiguriert
Wenn du nur wenige Devices auf dem Switch hast reicht ein simples power inline auf dem Port und gut iss !Default ist dann der auto Mode der das Power Budget des PoE Clients bei der PoE Negotiation liest und den Port entsprechend einstellt.
Ein show power inline zeigt dir dann immer den Status der PoE Ports.
(Übrigens ist ohne "power inline" der Port für PoE deaktiviert. Zur Antwort deiner Frage 1)
Handbuch lesen hilft übrigens ungemein:
https://www.cisco.com/c/en/us/td/docs/switches/lan/catalyst2960/software ...
Leider kann ich noch nicht nach vollziehen wie du die POE Ports standardmäßig deaktivierst.
Ganz einfach und wie oben schon gesagt das Kommado power inline weglassen von der Port Konfig !Oder besser gesagt gar nicht konfigurieren, denn im Default ist das in der Switchkonfig NICHT konfiguriert, du musst es also explizit konfigurieren um PoE zu aktivieren dort. Alle Ports sind im Default also PoE abgeschaltet !
Nix power inline = nix PoE auf dem Port.
So einfach ist das.
Ein einfaches no power inline auf dem Port reicht also um PoE zu deaktivieren.
Wenn du den Port auch als Datenport deaktivieren willst, denn machst du eben zusätzlich noch ein shutdown auf der Port Konfig. Dann ist der Port komplett tot.
an der port Konfig nichts konfiguriert habe funktioniert trotzdem POE.
Kann eigentlich nicht sein ! Was sagt denn ein show run ?? Steht ggf. auf den Ports schon ein power inline ??Dann hat das vor dir schon einer definiert. Oder...Cisco hat das Default Verhalten geändert.
Wenn letzteres der Fall ist machst du mit der multiple Port Konfig z.B. interface range FastEthernet0/1 - 24 ein Select auf 24 Ports und gibst dann no power inline ein.
Tatdaaa...dann ist PoE auf allen 24 Ports deaktiviert.
wr danach natürlich nicht vergessen.
Du kannst ja mal ein write erase machen, den Switch rebooten (reload) und checken ob PoE Aktivierung wirklich im Default aktiv ist oder nicht.
Moin,
schaust du hier:
https://www.cisco.com/c/en/us/td/docs/switches/lan/catalyst2960x/softwar ...
@aqui:
Powered-Device Detection and Initial Power Allocation
The switch detects a Cisco pre-standard or an IEEE-compliant powered device when the PoE-capable port is in the no-shutdown state, PoE is enabled (the default), and the connected device is not being powered by an AC adaptor.
Gruß
em-pie
schaust du hier:
https://www.cisco.com/c/en/us/td/docs/switches/lan/catalyst2960x/softwar ...
@aqui:
Alle Ports sind im Default also PoE abgeschaltet !
gemäß obigen Link, ist dies nicht so. Dort wird geschrieben, dass der Switch per Default alle Ports auf PoE enabled zu stehen hat:Powered-Device Detection and Initial Power Allocation
The switch detects a Cisco pre-standard or an IEEE-compliant powered device when the PoE-capable port is in the no-shutdown state, PoE is enabled (the default), and the connected device is not being powered by an AC adaptor.
Gruß
em-pie
dass der Switch per Default alle Ports auf PoE enabled zu stehen hat:
Ist mir noch gar nicht aufgefallen...hab da nix PoE mässiges dran. Danke für den Hinweis. Wenn das aber der Default nach einem write erase ist kannst du es so nicht ändern.
Oder wenigstens nicht direkt....
Was du dann tun kannst ist mit der Autokonfig eine Default Konfig Datei laden immer nach einem Reboot aber der Anschaltung ans Netz die dann die PoE Ports deaktiviert, das geht. Anders nicht, da diese Settings ja direkt aus der Firmware kommen.