Cisco AP 1242 weder über Ping noch Web-Browser erreichbar.
Hallo Forumgemeinde!
Ich möchte euch mein Problem mit einem Cisco Accesspoint 1242AG schildern.
Dieser AP wird in der Werkshalle eingesetzt um Motorola MDE's ins Netzwerk zu verbinden (5GHz-Band). Diese AP's befinden sich in einem Klasse B Netzwerk (172.xxx.xxx.xxx) und sind auch ursprünglich so konfiguriert worden.
Die MDE's verbinden ohne Probleme auf den AP's und arbeiten tadellos in diesem Netz.
Jetzt mein Problem:
Ich kann diese AP's weder per Ping noch über die Weboberfläche erreichen.
Ich habe mich auf die AP's mit Konsole direkt verbunden um die aktuelle Konfiguration anzeigen zu lassen (telnet --> en -->...-->show configuration-->...). Hier konnte ich feststellen das die angezeigte IP-Adresse (ich vermute aktuelle) eine Klasse C-Netzwerkadresse (192.xxx.xxx.xxx) ist.
Die MDE's arbeiten aber im Klasse B-Netz!
Wie kann ich nun diese AP's erreichen/umstellen ohne grossen Aufwand (befinden sich unterm Dach der Werkshalle)?
Besteht hier eine Möglichkeit die ich nicht sehe oder übersehen habe?
Vielen Dank für Eure Hilfe/Antworten schon mal vorab!!!
Grüße
platin77
Ich möchte euch mein Problem mit einem Cisco Accesspoint 1242AG schildern.
Dieser AP wird in der Werkshalle eingesetzt um Motorola MDE's ins Netzwerk zu verbinden (5GHz-Band). Diese AP's befinden sich in einem Klasse B Netzwerk (172.xxx.xxx.xxx) und sind auch ursprünglich so konfiguriert worden.
Die MDE's verbinden ohne Probleme auf den AP's und arbeiten tadellos in diesem Netz.
Jetzt mein Problem:
Ich kann diese AP's weder per Ping noch über die Weboberfläche erreichen.
Ich habe mich auf die AP's mit Konsole direkt verbunden um die aktuelle Konfiguration anzeigen zu lassen (telnet --> en -->...-->show configuration-->...). Hier konnte ich feststellen das die angezeigte IP-Adresse (ich vermute aktuelle) eine Klasse C-Netzwerkadresse (192.xxx.xxx.xxx) ist.
Die MDE's arbeiten aber im Klasse B-Netz!
Wie kann ich nun diese AP's erreichen/umstellen ohne grossen Aufwand (befinden sich unterm Dach der Werkshalle)?
Besteht hier eine Möglichkeit die ich nicht sehe oder übersehen habe?
Vielen Dank für Eure Hilfe/Antworten schon mal vorab!!!
Grüße
platin77
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 164165
Url: https://administrator.de/forum/cisco-ap-1242-weder-ueber-ping-noch-web-browser-erreichbar-164165.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 05:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
nirgendwo steht geschrieben, dass sich die APs im gleichen Netz befinden müssen, wie die Endgeräte für die sie WLAN zur Verfügung stellen.
Eventuell wurden die APs mit voller Absicht so konfiguriert um es einem Angreifer zu erschweren. (Bei dir hat es ja auch geklappt ;))
Die Frage ist doch eigentlich, wieso möchtest du die IPs der APs umstellen?
Du kannst sie doch genauso gut in ihrem jetzigen Netz erreichen und konfigurieren, vorausgesetzt dir sind die aktuellen IPs der APs bekannt (was seltsamerweise aus dem was ich hier herauslese nicht der Fall ist).
Wenn du die IPs nicht kennst bleibt dir wohl nix anderes übrig als jedem AP einen Besuch ab zu statten.
Grüße
Bastian
nirgendwo steht geschrieben, dass sich die APs im gleichen Netz befinden müssen, wie die Endgeräte für die sie WLAN zur Verfügung stellen.
Eventuell wurden die APs mit voller Absicht so konfiguriert um es einem Angreifer zu erschweren. (Bei dir hat es ja auch geklappt ;))
Die Frage ist doch eigentlich, wieso möchtest du die IPs der APs umstellen?
Du kannst sie doch genauso gut in ihrem jetzigen Netz erreichen und konfigurieren, vorausgesetzt dir sind die aktuellen IPs der APs bekannt (was seltsamerweise aus dem was ich hier herauslese nicht der Fall ist).
Wenn du die IPs nicht kennst bleibt dir wohl nix anderes übrig als jedem AP einen Besuch ab zu statten.
Grüße
Bastian
Vermutlich arbeiten die APs mit ESSIDs in denen die MDEs arbeiten die dann auf eine VLAN Infrastruktur gehen und die Management IP befindet sich im default VLAN. Bei Cisco Installationen ist das im allgemeinen so üblich.
Wie sowas gehandhabt wird mit Cisco APs sagt dir dieses Tutorial:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Wenn es das nicht ist, dann sind die APs schlicht und einfach mit der falschen IP Adresse konfiguriert und somit im falschen IP Netzwerk.
Ohne das du die aktuelle Konfig der APs hier mal postest (was ja das naheliegenste wäre...) um sie dir erklären zu können stochern wir hier aber weiter nur im Trüben und raten im freien Fall
Wenn dir das reicht.... ?!
Wie sowas gehandhabt wird mit Cisco APs sagt dir dieses Tutorial:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Wenn es das nicht ist, dann sind die APs schlicht und einfach mit der falschen IP Adresse konfiguriert und somit im falschen IP Netzwerk.
Ohne das du die aktuelle Konfig der APs hier mal postest (was ja das naheliegenste wäre...) um sie dir erklären zu können stochern wir hier aber weiter nur im Trüben und raten im freien Fall
Wenn dir das reicht.... ?!