Cisco ASA 6605 hinter gFast Modem von M-Net mit VLAN 40
Hallo,
ich habe eine Cisco ASA 5506-x und versuche diese hinter einem gFast Modem von M-Net zu betreiben.
Hier soll man einen VLAN Tag mit der 40 hinzufügen.
Nun zu meinem Problem die ASA ist auf Default Einstellung zurückgesetzt.
Habe jetzt über mein Windows Notebook ein USB Kabel an den Management USB mini Port angeschlossen und versuche über Putty am COM Port 3 mich zu verbinden.
Dies schlägt fehl.
Per ASDM komme ich ohne Probleme auf die Cisco
SSH ist in den einstellungen erlaubt
Treiber auf dem Windows sind Installiert da ich schon einmal auf einer Cisco 5506 mit den selben Voraussetzungen drauf war.
Da die ASA gebraucht ist, ist meine Frage gibt es die Möglichkeit das der COM Management Port an der ASA hardware Seitig blockiert ist.
Per SSH über die IP nimmt er leider mein Passwort nicht, da default ja keines vergeben ist.
gibt es auch noch die Möglichkeit den VLAN Tag auf dem Outside Port im ASDM hinzuzufügen da hier die Option nicht vorhanden ist.
ich habe eine Cisco ASA 5506-x und versuche diese hinter einem gFast Modem von M-Net zu betreiben.
Hier soll man einen VLAN Tag mit der 40 hinzufügen.
Nun zu meinem Problem die ASA ist auf Default Einstellung zurückgesetzt.
Habe jetzt über mein Windows Notebook ein USB Kabel an den Management USB mini Port angeschlossen und versuche über Putty am COM Port 3 mich zu verbinden.
Dies schlägt fehl.
Per ASDM komme ich ohne Probleme auf die Cisco
SSH ist in den einstellungen erlaubt
Treiber auf dem Windows sind Installiert da ich schon einmal auf einer Cisco 5506 mit den selben Voraussetzungen drauf war.
Da die ASA gebraucht ist, ist meine Frage gibt es die Möglichkeit das der COM Management Port an der ASA hardware Seitig blockiert ist.
Per SSH über die IP nimmt er leider mein Passwort nicht, da default ja keines vergeben ist.
gibt es auch noch die Möglichkeit den VLAN Tag auf dem Outside Port im ASDM hinzuzufügen da hier die Option nicht vorhanden ist.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1200852890
Url: https://administrator.de/forum/cisco-asa-6605-hinter-gfast-modem-von-m-net-mit-vlan-40-1200852890.html
Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 16:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Du musst erst ein Sub-Interface auf Gi 1/1 anlegen mit der VLAN-ID 40. Dort legst du dann deinen PPPoE-Dialer an. Gi1/1 selbst bleibt unkonfiguriert, muss aber aktiviert bleiben, damit Gi1/1.40 aktiv ist.
Sicher, dass deine serielle Schnittstelle und dein Kabel funktioniert? Manchmal habe ich es, dass irgendein anderes Programm sich die serielle Schnittstelle krallt, was Putty dann entsprechend quittiert oder das Kabel passt nicht. Rechner neugestartet nach der Treiberinstallation? Die passenden Kommunikationseinstellungen ausgewählt? Diese können nämlich verstellt sein und dann sieht es so aus, als würde nichts funktionieren. Im Bootvorgang ist es aber so, dass man bei 9600 8N1 was sehen sollte.
Sicher, dass deine serielle Schnittstelle und dein Kabel funktioniert? Manchmal habe ich es, dass irgendein anderes Programm sich die serielle Schnittstelle krallt, was Putty dann entsprechend quittiert oder das Kabel passt nicht. Rechner neugestartet nach der Treiberinstallation? Die passenden Kommunikationseinstellungen ausgewählt? Diese können nämlich verstellt sein und dann sieht es so aus, als würde nichts funktionieren. Im Bootvorgang ist es aber so, dass man bei 9600 8N1 was sehen sollte.