Cisco ASA PIX vs. Cisco Router (Cisco 2621XM)
Hallo,
mir war es leider nicht möglich den unterschied zwischen einer CISCO ASA / PIX zu einem "normalen" Router zu finden. Nur das ASA / PIX mehr Protokolle bezüglich state full inspection unterstützt.
1. Wo sind die Unterschiede zwischen einer ASA / PIX zu einem Cisco Router
2. Wie finde ich heraus ob der "Router" eine ASA / PIX oder was auch immer ist.
Gruß,
Patrick
mir war es leider nicht möglich den unterschied zwischen einer CISCO ASA / PIX zu einem "normalen" Router zu finden. Nur das ASA / PIX mehr Protokolle bezüglich state full inspection unterstützt.
1. Wo sind die Unterschiede zwischen einer ASA / PIX zu einem Cisco Router
2. Wie finde ich heraus ob der "Router" eine ASA / PIX oder was auch immer ist.
Gruß,
Patrick
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 185508
Url: https://administrator.de/forum/cisco-asa-pix-vs-cisco-router-cisco-2621xm-185508.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 22:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Um es einfach mal kurz zu sagen:
--> Router: analysiert die ankommenden Datenpakete nach ihrer Zieladresse und blockt diese oder leitet sie weiter!
--> ASA: Firewall (PIX ist die alte Firewall von Cisco....die neuen heißen meiner meinung jetzt alle ASA)
Du kannst z.B. auch mit einem Layer 3 Switch Routen...
Was eine Firewall ist, brauche ich hoffentlich nicht erklären
Gruß NEWTEK79
Um es einfach mal kurz zu sagen:
--> Router: analysiert die ankommenden Datenpakete nach ihrer Zieladresse und blockt diese oder leitet sie weiter!
--> ASA: Firewall (PIX ist die alte Firewall von Cisco....die neuen heißen meiner meinung jetzt alle ASA)
Du kannst z.B. auch mit einem Layer 3 Switch Routen...
Was eine Firewall ist, brauche ich hoffentlich nicht erklären
Gruß NEWTEK79
Anhand des spärlichen Feedbacks kannst du ja auch sehen das eine Antwort nicht ganz einfach ist, da die Grenzen fliessend sind. Es kommt letztlich darauf an in welchem Umfeld du sowas einsetzt oder einsetzen willst.
Ein Router mit Firewall Image kann grundsätzlich die gleichen SPI Basisfunktionen die eine ASA auch kann, da unterscheiden sie sich nicht. Funktionen wie BGP, Policy Routing, Route Translation, MPLS usw. also Funktionen die eine erweiterte Routing Funktion haben unterstützt eine Firewall in der Regel nicht. Muss sie auch nicht.
Die ASA hat dafür aber erweiterte FW Fähigkeiten die über den OSI Layer 4 hinausgehen, was das SPI Image auf den Routern nicht oder nur sehr eingeschränkt hat, denn ein Router ist auf schnelles Paket Forwarding programmiert.
Fazit: Eine Router Firewall ist ein gutes Addon auf einem Router der schwerpunktmässig routen soll zusätzlich im Rahmen aber auch Security machen soll. Die ASA hat ihren Schwerpunkt eindeutig auf der Security auch in höheren Layern als 4. Dafür aber nur sehr eingeschränkte erweiterte Funktionen was Routing bzw. dynamisches Routing anbetrifft.
Ein genauer Feature Vergleich beantwortet dann Detailfragen !
Alles was du zum Setup sonst wissen musst steht im hiesigen Cisco Tutorial !
Wenn das deine Fragen klärt dann bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !
Ein Router mit Firewall Image kann grundsätzlich die gleichen SPI Basisfunktionen die eine ASA auch kann, da unterscheiden sie sich nicht. Funktionen wie BGP, Policy Routing, Route Translation, MPLS usw. also Funktionen die eine erweiterte Routing Funktion haben unterstützt eine Firewall in der Regel nicht. Muss sie auch nicht.
Die ASA hat dafür aber erweiterte FW Fähigkeiten die über den OSI Layer 4 hinausgehen, was das SPI Image auf den Routern nicht oder nur sehr eingeschränkt hat, denn ein Router ist auf schnelles Paket Forwarding programmiert.
Fazit: Eine Router Firewall ist ein gutes Addon auf einem Router der schwerpunktmässig routen soll zusätzlich im Rahmen aber auch Security machen soll. Die ASA hat ihren Schwerpunkt eindeutig auf der Security auch in höheren Layern als 4. Dafür aber nur sehr eingeschränkte erweiterte Funktionen was Routing bzw. dynamisches Routing anbetrifft.
Ein genauer Feature Vergleich beantwortet dann Detailfragen !
Alles was du zum Setup sonst wissen musst steht im hiesigen Cisco Tutorial !
Wenn das deine Fragen klärt dann bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !