petergyger
Goto Top

Cisco C9300 - zwei Kabel und nur 1 verbindet?

Hallo

Wir haben gestern ein paar C9300 im Lab aufgestellt.

Spasseshalber haben wir mit 2 seriellen Kabeln über Win 10 / Putty uns mit diesen Geräten verbunden.
Jedoch konnte Putty nur mit einem Kabel eine Verbindung herstellen.

Aus Neugierde, kann sich da jemand einen Reim darauf machen?

Und warum verbindet er ausschliesslich über COM4? Der Computer ist neu aufgesetzt und Putty frisch installiert.
Liegt das am Catalyst C9300?

Beste Grüsse
kabel2
kabel1

Content-ID: 643033

Url: https://administrator.de/forum/cisco-c9300-zwei-kabel-und-nur-1-verbindet-643033.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 17:04 Uhr

aqui
Lösung aqui 21.01.2021 aktualisiert um 16:16:28 Uhr
Goto Top
Aus Neugierde, kann sich da jemand einen Reim darauf machen?
Ja.... Mit dem taubenblauen Kabel wirds sicher geklappt haben, oder ??
Vermutlich ist ein Kabel kein serielles Nullmodem Kabel (gedreht, wie das taubenblaue) sondern ein serielles 1:1 Kabel.
Dann scheitert die serielle RS232 Verbindung natürlich.
Oder... du hast nicht, wie gefordert, die Software (XON/XOFF) und die Hardware Flow Control im Terminalprogramm in den Schnittstellen Settings deaktiviert. (PuTTY unter "serial" und dann als Default Profile speichern). Dann passiert das auch.
Und warum verbindet er ausschliesslich über COM4?
Weil dein USB Seriell Treiber für den USB-Seriell Chipsatz das im Default so vorgibt. (Gerätemanager -> ser. parallel Ports)
Wenn du einmal TeraTerm https://osdn.net/projects/ttssh2/releases/ als Terminal verwendest ist das etwas anders.

Kleiner Tip: Wenn du RxData und TxData (RJ45 Pin 3 und 6) am Kabel einmal mit einer kleinen Büroklammer kurzschliesst:
https://www.cisco.com/c/en/us/td/docs/security/asa/hw/maintenance/5585gu ...
kannst du eingegebene Zeichen am Terminal direkt sehen...oder solltest sie zumindestens sehen.
Das ist dann immer ein Indiz dafür, das Kabel, USB-Seriell und Terminalprogramm generell sauber funktionieren. face-wink
Bleibt dann immer nur noch das Damoklesschwert Nullmodemkabel.
em-pie
em-pie 21.01.2021 um 16:03:07 Uhr
Goto Top
Moin,

ich tippe a) auf verschiedene Pinbelegungen -> Multimeter ist dein Freund

b) prüfe im Geräte-Manager, unter welchem Port deine Serielle Schnittstelle eingerichtet ist.
Das erklärt dann, warum nur COM4 ging face-wink


Falls beide Kabel identisch sind und an beiden PCs die COM-Ports identisch sind:
kaufe einen neuen C9300 face-wink

Gruß
em-pie
aqui
aqui 21.01.2021 um 16:07:35 Uhr
Goto Top
Falls beide Kabel identisch sind
Sind sie ja nicht. Das eine kann 300 Volt das andere schafft nur 150 ! 🤣
em-pie
em-pie 21.01.2021 um 16:10:50 Uhr
Goto Top
Zitat von @aqui:

Falls beide Kabel identisch sind
Sind sie ja nicht. Das eine kann 300 Volt das andere schafft nur 150 ! 🤣

Das untere Kabel kann sich noch nicht entscheiden, ob 300V oder doch nur 150V. Schau mal genauer ^^
aqui
aqui 21.01.2021 aktualisiert um 16:29:44 Uhr
Goto Top
Oha...ja stimmt !! Glatt übersehen... DAS ist ganz sicher der Fehler und die Strafe wenn man billige Chinesenkabel nimmt die sich nicht entscheiden können... face-big-smile

Hätte der Peter im Eifer des Gefechts gleich den USB Miniport am Frontpanel des C9300ers genommen mit einem stinknormalen USB Standard Kabel aus der Bastelschublade...
ser
...dann hätte er gleich den von Cisco schon intelligenterweise eingebauten USB-Seriell Wandler damit verwendet und das ganze serielle Kabelgefrickel mit Nullmodem oder 1:1 wäre ihm erspart geblieben ! Gewusst wie...! face-wink
Handbuch lesen:
https://www.cisco.com/c/en/us/td/docs/switches/lan/catalyst9300/hardware ...
(Kapitel: Management Ports) hilft wirklich !!
Frei nach Meister Yoda: "Viel (Cisco) zu lernen du noch hast, junger Padawan…" 😉
PeterGyger
PeterGyger 21.01.2021 um 17:14:05 Uhr
Goto Top
Guten Abend

Das ging ja flott mit den Anworten!

@em-pie
Multimeter liegt im Schrank. Glatte 50m weg. Weder Zeit noch Lust, diesen zu holen 😁
Das taubengraue hatten wir noch von früher. Da haben wir den Mini USB Aufsatz angesteckt
Das andere gabs als Beigabe an einem Cisco Bootcamp.

Gerätemanager sagt: "Intel(R) Active Managment Technology - SQL (COM3)
Putty Settings: COM1

Daher habe ich mich auch gewundert...
PeterGyger
PeterGyger 21.01.2021 um 17:22:58 Uhr
Goto Top
@aqui
Korrekt - das taubengraue hat geklappt. Das andere gab es mit einem Cisco Reference Guide an einem Cisco Bootcamp. D.h. ich sollte den Veranstalter damit erhängen? 😉

Flow Control ist off. HW Flow Control sehe ich in Putty nicht

TeraTerm werde ich asap anschauen. Gerätemanager steht auf Port 3.

Kabel kurzschliessen? Hoho... das hört sich spannend an. Im Fall von NoGo Kabel war es eindeutig: er brach sofort ab.

Unsere C9300 haben nur einen Mini-USB Port. Ich weiss nicht welche Modelle Du kennst die noch ein serial IF haben 😊

Danke das Lesefutter und den Tipp, am einfachsten ein USB / Mini-USB Kabel zu verwenden

Einen schönen Abend wünsche ich

PS:
Das Yoda ein Starkbier Trinker ist, habe ich nicht gewusst... 😁😄
aqui
Lösung aqui 21.01.2021 aktualisiert um 18:16:11 Uhr
Goto Top
@PeterGyger
Unsere C9300 haben nur einen Mini-USB Port. Ich weiss nicht welche Modelle Du kennst die noch ein serial IF haben
Da irrt der Peter aber !!! Wieder den HW Guide zum 9300er nicht gelesen ! 🧐
Guckst du hier:
https://www.cisco.com/c/en/us/td/docs/switches/lan/catalyst9300/hardware ...
Kapitel: Rear Panel

Ich kann mir nicht vorstellen das Cisco sich da irrt oder gar im Hardware Guide lügt und die C9300er dort im Bild alle keine serielle RJ-45 Schnittstelle haben oder was meinst du was die Nummer 4 oder die Nummer 3 (L Modell) dort in der Abbildung sonst sein sollten ?!
Außerdem deine o.a. geposteten Kabel sind ja wohl klar serielle RJ-45 Kabel die DB-9 auf der einen Seite (für den Adapter) und RJ-45 auf der anderen haben für die seriellen IF RJ45 Buchsen am 9300er.
Stimmt dann also niemals mit der Aussage überein das du die Mini USB vom Frontpanel fürs Serielle benutzt, denn dann sähen deine Kabel Fotos oben ganz anders aus ala:
https://www.amazon.de/Mini-Kabel-Stecker-Mini-USB-B-Stecker-Schwarz/dp/B ...
Nicht das du uns hier alle im Forum hinters Licht führen willst...?! face-big-smile
Wie war das grad' noch mit Yoda und dem Starkbier.... ???
PeterGyger
PeterGyger 22.01.2021 um 05:29:20 Uhr
Goto Top
Hallo aqui

Ich präzisiere / korrigiere die erste Antwort. Nicht das mich Yoda vor die Türe wirft und ich Knappe bleibe... face-smile

Ich habe die Kabel ausgepackt und nochmals angeschaut. Wir haben hinten über den RJ45 angeschlossen.
Das grüne ist "nativ" RJ45 zu USB A.
Das taubengraue ist das klassische Seriellkabel mit einer Ergäzung (RJ45) daran gesteckt.

Wir haben sicher auch ein Mini-USB zu USB A Kabel herum liegen. Dann realisiere ich das nächste Mal die Verbindung von Putty / Superputty / Tera Term auf dem Win10 mit dem Cisco über die Mini-USB Schnittstelle.

Besten Dank für das hartnäckige Nachfragen. Schlamperei ist bekanntlich die erste Stufe zur Hölle der Verlierer 😋😁

Beste Grüsse

PS:
Egal an was sich (m)ein Meister labt, isch bleibe bei meinäm französische Rotwein... 😎
aqui
aqui 22.01.2021 um 09:02:30 Uhr
Goto Top
👍
isch bleibe bei meinäm französische Rotwein...
Wie ??? Keinen schweizer Rotwein wo ihr den doch vor der Haustür habt...
PeterGyger
PeterGyger 22.01.2021 um 09:31:02 Uhr
Goto Top
Danke für die Wertschätzung von Schweizer Weinen 😍

Wie in deutschen Anbaugebieten auch, habe ich verschiedene köstliche Weissweine - trocken mit wenig Säure - entdeckt.
Man kann auch im Sommer wandern gehen, einen Ausflug machen und in einer Beiz / Knelle einen roten Landwein bestellen. Zusammen mit Speck / Käse / etc. Und die sind lieblich und angenehm.

Ich trinke gerne schwere Rotweine. Mit schwerem Essen wie Braten, Aufläufe, Chateaubriand mit Café de Paris-Butter, Saucisson, Gulasch kombiniert mit Beilagen / Gemüse. Da habe ich in der Schweiz noch nichts gefunden, was an einen Chateauneuf du Pape, Bordeaux, Brunello oder Rioja heran reicht.

Im Trend sind ja leichte, spannende Weine mit ungewohntem Bouquet. Die schweren Klassiker sind in Ländern entstanden, wo es Leute mit Geld und Musse gab. Sprich der Markt da war. Wir sind (waren) mehrheitlich ein Bauernvolk. Und wenn man nach harter Arbeit müde und verschwitzt an den Küchentisch sitzt, will man nur endlich essen und sich beduseln. Nicht geniessen.

Osteuropa und in Südostasien entwickelten sich in den letzten Jahren spannende neue Betriebe, die u.a. auch ein Auge auf die schweren Klassiker geworfen haben. Es bleibt spannend...
aqui
aqui 22.01.2021 um 09:36:50 Uhr
Goto Top
Ich trinke gerne schwere Rotweine.
Dto. Auch mal Syrah oder ein Cuvee Syrah, Cabernet. Es bleibt in der Tat spannend...
So, und nun konfigurier die 9300er zuende sonst liegen wir hier vom ganzen Wein diskutieren gleich breit unterm Tisch. 🤪
PeterGyger
PeterGyger 22.01.2021 um 09:46:59 Uhr
Goto Top
"Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen" - nur so geht es doch!

Nochmals danke für Deinen Fachsupport - wirklich allererste Güte!!
aqui
aqui 22.01.2021 um 09:50:30 Uhr
Goto Top
Danke für die 💐 !