Cisco WS-C3100 Zugriff Per Console?
Bitte Um Erklärung.
halli hallo...
haben hier einen "Cisco Catalyst 3100 WS-C3100" switch auf den per console zugegriffen werden soll.
nur leider hab ich null ahnung wie das von statten geht.
an der vorderseite ist ein console-anschluss für ein serielles 9-poliges kabel.
der zugriff soll über einen rechner erfolgen auf dem WIN2K läuft, auch er hat den 9-poligen anschluss.
was für ein kabel brauch ich da? muss das 1 zu 1 geschaltet sein? oder müssen da die belegungen der pole teilweise vertauscht, also crossover-mässig sein?
wenn dann alles angeschlossen is, wie kann ich auf den switch zugreifen?
wäre super wenn das jemand erklären könnte oder ein tutorial dafür hätte...
THX schonmal...
Heisterkamp
halli hallo...
haben hier einen "Cisco Catalyst 3100 WS-C3100" switch auf den per console zugegriffen werden soll.
nur leider hab ich null ahnung wie das von statten geht.
an der vorderseite ist ein console-anschluss für ein serielles 9-poliges kabel.
der zugriff soll über einen rechner erfolgen auf dem WIN2K läuft, auch er hat den 9-poligen anschluss.
was für ein kabel brauch ich da? muss das 1 zu 1 geschaltet sein? oder müssen da die belegungen der pole teilweise vertauscht, also crossover-mässig sein?
wenn dann alles angeschlossen is, wie kann ich auf den switch zugreifen?
wäre super wenn das jemand erklären könnte oder ein tutorial dafür hätte...
THX schonmal...
Heisterkamp
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 41693
Url: https://administrator.de/forum/cisco-ws-c3100-zugriff-per-console-41693.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 09:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Du brauchst ein Serielles Kabel dafür. Wenn der PC keinen ´seriellen Anschluss hat, gibts entsprechende USB-to-Serial Adapter dafür.
Zugegriffen wird dann über ein hyperterminal.
DAzu gehst auf start...programme...zubehör...komunikation....hyperterminal
da stellst du ein wie hier beschrieben.
http://www.cisco.com/warp/public/63/terminal_settings.html
Häufiger Fehler beim Verbinden ist, falsche Baudrate, oder auch den falschen COM Port gewählt. Hier am besten alle COM Ports ausprobieren, bis du den richtigen gefunden hast.
Nach erfolgreichem Verbindungsaufbau musst dich auf dem Cisco einloggen.
Zuerst bist dum im user exec mode. Das erkennst am
switch>
Um in den Enable Mode zu wechseln gibst ein
switch> enable
Dann kannst schonmal die show Befehle und weiteres ausführen, zb. show run.
Kannst auch ein ? eintippen, um dir alle Befehle anzeigen zu lassen.
Und um in den global config mode zu wechseln, wo du das Gerät dann endlich konfigurieren kannst, gibst ein
switch# configure terminal
switch(config)#
Zugegriffen wird dann über ein hyperterminal.
DAzu gehst auf start...programme...zubehör...komunikation....hyperterminal
da stellst du ein wie hier beschrieben.
http://www.cisco.com/warp/public/63/terminal_settings.html
Häufiger Fehler beim Verbinden ist, falsche Baudrate, oder auch den falschen COM Port gewählt. Hier am besten alle COM Ports ausprobieren, bis du den richtigen gefunden hast.
Nach erfolgreichem Verbindungsaufbau musst dich auf dem Cisco einloggen.
Zuerst bist dum im user exec mode. Das erkennst am
switch>
Um in den Enable Mode zu wechseln gibst ein
switch> enable
Dann kannst schonmal die show Befehle und weiteres ausführen, zb. show run.
Kannst auch ein ? eintippen, um dir alle Befehle anzeigen zu lassen.
Und um in den global config mode zu wechseln, wo du das Gerät dann endlich konfigurieren kannst, gibst ein
switch# configure terminal
switch(config)#

Edit (Korrektur): Nullmodemkabel notwendig.
http://de.wikipedia.org/wiki/RS232
Was genau willst du auf dem Switch konfigurieren?
Wenn du in der cisco Welt neu bist kann das eine abendfüllende Aktion werden!
http://de.wikipedia.org/wiki/RS232
Was genau willst du auf dem Switch konfigurieren?
Wenn du in der cisco Welt neu bist kann das eine abendfüllende Aktion werden!
Gemäß Cisco Handbuch ist der Serial Anschluß auf der Rückseite von dem Gerät. Verwende ein 9 Pol. Nullmodem Kabel mit den Einstellungen 9600 Baud, 8.n.1
http://www.cisco.com/en/US/products/hw/switches/ps633/products_installa ...
Gruß Rafiki
http://www.cisco.com/en/US/products/hw/switches/ps633/products_installa ...
Gruß Rafiki

Tja, shit happens - hab mir das Kabel nie angeschaut ehrlichgesagt. 
Man lernt nie aus.
Viel Erfolg.
Man lernt nie aus.
Viel Erfolg.
Hallo,
du brauchst ein serielles Kabel das bei Cisco bekannt ist als "Rollover Kabel".
Es gibt mehrere Varianten:
Nullmodemkabel (DB9 auf DB9)
COM Stecker (DB9 oder Serieller Stecker)am einen Ende und RJ45 Stecker am anderen Ende.
dazu benötigst du dann noch einen Adapter von DB 9 auf RJ45.
J45 Stecker (belegt 1-8) am einen ende und am anderen Ende RJ45 Stecker (belegt 8-1) dazu benötigst du dann noch zwei Adapter von DB 9 oder DB 25 auf RJ45.
Einfach mal in der Kabelkiste wühlen, wenn du ein Hellblaues Kabel mit diesen Steckern findest bist wahrscheinlich auf der richtigen Spur denn das ist die Typische Farbe eines Cisco Rollover Kabels.
Achtung beim anschließen des Switches wenn der eine Konfiguiration hat dann kann es passieren das er dir deine Netzwerkkonfiguration durcheinander bringt. dewegen den Switch starten ohne das er am Netzwerk angeschlossen ist!!!
Konfiguration löschen/änderen und neukonfigurieren.
du brauchst ein serielles Kabel das bei Cisco bekannt ist als "Rollover Kabel".
Es gibt mehrere Varianten:
Nullmodemkabel (DB9 auf DB9)
COM Stecker (DB9 oder Serieller Stecker)am einen Ende und RJ45 Stecker am anderen Ende.
dazu benötigst du dann noch einen Adapter von DB 9 auf RJ45.
J45 Stecker (belegt 1-8) am einen ende und am anderen Ende RJ45 Stecker (belegt 8-1) dazu benötigst du dann noch zwei Adapter von DB 9 oder DB 25 auf RJ45.
Einfach mal in der Kabelkiste wühlen, wenn du ein Hellblaues Kabel mit diesen Steckern findest bist wahrscheinlich auf der richtigen Spur denn das ist die Typische Farbe eines Cisco Rollover Kabels.
Achtung beim anschließen des Switches wenn der eine Konfiguiration hat dann kann es passieren das er dir deine Netzwerkkonfiguration durcheinander bringt. dewegen den Switch starten ohne das er am Netzwerk angeschlossen ist!!!
Konfiguration löschen/änderen und neukonfigurieren.