Compter in Domäne Rechte an der Installation von Programmen geben
Hy,
wir nutzen einen 2003er Server mit einer Domäne. Die angemeldeteten Computer haben nur sehr eingeschränkte Rechte, was ja auch in Ordnung ist. Nur mein Chef möchte ein ein wenig mehr rechte bekommen, er möchte programme installieren können und diese auch problemlos ausführen können (wo es derzeit bei jedem "zweiten" Programm einen Fehler wegen mangelnder Berechtigung gibt)...
Als Admin möchte ich ihn aber nicht hinzufügen...
Das man dass irgendwie über das AD/Serververwaltungskonsole einrichtet weis ich, aber ich finde mich dort garnicht zurecht
Im der Serververwaltungskonsole sind die Benutzer alle angelegt und den jeweiligen Domänen-Nutzer/econ/Admin etc.. zugeteilt also "Mitglid-Von..."
Ich möchte da nun eine neue "Mitglied-Von.." Richtlinie einrichten, die o. g. Rechte besitzt aber keine Admin rechte.
Ich wäre sehr dankbar wenn mir das mal jemand wie einem sechsjährigen erklären könnte
10000 Dank
Gruß
Dobber
wir nutzen einen 2003er Server mit einer Domäne. Die angemeldeteten Computer haben nur sehr eingeschränkte Rechte, was ja auch in Ordnung ist. Nur mein Chef möchte ein ein wenig mehr rechte bekommen, er möchte programme installieren können und diese auch problemlos ausführen können (wo es derzeit bei jedem "zweiten" Programm einen Fehler wegen mangelnder Berechtigung gibt)...
Als Admin möchte ich ihn aber nicht hinzufügen...
Das man dass irgendwie über das AD/Serververwaltungskonsole einrichtet weis ich, aber ich finde mich dort garnicht zurecht
Im der Serververwaltungskonsole sind die Benutzer alle angelegt und den jeweiligen Domänen-Nutzer/econ/Admin etc.. zugeteilt also "Mitglid-Von..."
Ich möchte da nun eine neue "Mitglied-Von.." Richtlinie einrichten, die o. g. Rechte besitzt aber keine Admin rechte.
Ich wäre sehr dankbar wenn mir das mal jemand wie einem sechsjährigen erklären könnte
10000 Dank
Gruß
Dobber
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 102083
Url: https://administrator.de/forum/compter-in-domaene-rechte-an-der-installation-von-programmen-geben-102083.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 23:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Dobber,
damit dein Chef Programme installieren kann, muss er zumindest auf dem lokalen Gerät Admin-Rechte besitzen. Da es gefährlich ist, permanent mit Admin-Rechten zu arbeiten würde ich dir folgendes empfehlen:
Richte lokal auf dem Computer deines Chefs einen Benutzer mit Adminrechten ein. Dann kann dein Chef sich lokal anmelden, wenn er Software installieren will und danach wieder abmelden. So installiert er auch nur bewußt neue Software.
Wegen der Programme, die ohne Admin-Rechte nicht richtig ausgeführt werden können ist Handarbeit gefragt: hier musst du herausfinden, worauf nicht zugegriffen werden kann (google hierzu mal nach filemon und regmon) und gib dann auf die geblockten Dateien oder Registry-Einträge die Zugriffe.
Gruß, Pandora
damit dein Chef Programme installieren kann, muss er zumindest auf dem lokalen Gerät Admin-Rechte besitzen. Da es gefährlich ist, permanent mit Admin-Rechten zu arbeiten würde ich dir folgendes empfehlen:
Richte lokal auf dem Computer deines Chefs einen Benutzer mit Adminrechten ein. Dann kann dein Chef sich lokal anmelden, wenn er Software installieren will und danach wieder abmelden. So installiert er auch nur bewußt neue Software.
Wegen der Programme, die ohne Admin-Rechte nicht richtig ausgeführt werden können ist Handarbeit gefragt: hier musst du herausfinden, worauf nicht zugegriffen werden kann (google hierzu mal nach filemon und regmon) und gib dann auf die geblockten Dateien oder Registry-Einträge die Zugriffe.
Gruß, Pandora
Moin Moin
1. Möglichkeit:
Du installiert Ihm das jeweilige Programm. (Fast) Jedes Programm lässt sich mit Benutzerrechten ausführen.
Fast, manchmal muss man auf einzelne ordner oder Regschlüssel Schreibrechte gewähren.
2. Möglichkeit:
Du stellst die Software per GPO bereit. Schau mal hier.
3. Moglichkeit: (schlecht)
Du stellst ihm einen zusätzichen (lokalen) Admin Account zur Verfügung.
Dann meldet er sich um oder fürt das Setup via "Run As" aus.
4. Möglichkeit: (NoGo)
Du lässt ihn als lokaler Administrator arbeiten.
Sollte er auf diese Möglichkeit bestehen, bau die Netzwerkkarte aus.
Genaueres zum zuweisen lokaler Berechtigungen per Gruppenrichtlinien kannst Du hier nachlesen.
Gruß L.
1. Möglichkeit:
Du installiert Ihm das jeweilige Programm. (Fast) Jedes Programm lässt sich mit Benutzerrechten ausführen.
Fast, manchmal muss man auf einzelne ordner oder Regschlüssel Schreibrechte gewähren.
2. Möglichkeit:
Du stellst die Software per GPO bereit. Schau mal hier.
3. Moglichkeit: (schlecht)
Du stellst ihm einen zusätzichen (lokalen) Admin Account zur Verfügung.
Dann meldet er sich um oder fürt das Setup via "Run As" aus.
4. Möglichkeit: (NoGo)
Du lässt ihn als lokaler Administrator arbeiten.
Sollte er auf diese Möglichkeit bestehen, bau die Netzwerkkarte aus.
Ich wäre sehr dankbar wenn mir das mal jemand wie einem sechsjährigen erklären könnte.
Ich kann SlainteMhath nur zustimmen: Sechsjährige haben an Computern im Allgemeinen und an Servern im Besonderen nix verloren.Genaueres zum zuweisen lokaler Berechtigungen per Gruppenrichtlinien kannst Du hier nachlesen.
Gruß L.