evilknivel

Computer per net use nicht erreichbar bei eingeschalteter Firewall

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass ich mittels dem Befehl "net use \\ZielRechner\c$" die Fehlermeldung bekomme "Error 53 occurred - The network path was not found. "

Die administrative Freigabe ist auf dem Zielrechner eingerichtet. Sobald ich auf dem Zielrechner den Firewall dienst beende funktioniert es auch. Die Datei und Druckerfreigabe ist aktiviert. Der haken bei Einfache Dateifreigabe verwenden ist nicht gesetzt (wenn ich ihn setzt macht es aber auch kein unterschied).

Die Firewall wird über eine Domänenrichtlinie gesetzt. Muss ich dazu irgendwelche Ports extra freischalten? An den Accounts kann es nicht liegen. Wie gesagt sobald ich den Firewall dienst beende funktioniert es... es muss also eine Firewall Einstellung sein. Beide Rechner haben XP SP3 auf einem Win7 Rechner existiert jedoch das gleiche Problem.

Danke schon mal im voraus.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 160837

Url: https://administrator.de/forum/computer-per-net-use-nicht-erreichbar-bei-eingeschalteter-firewall-160837.html

Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 11:05 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 15.02.2011 um 20:08:17 Uhr
Goto Top
Hi.

Auf Windows 7 schaltet man die Dateifreigabe ein und die Netzwerkerkennung ("network discovery") - diese beiden Einstellungen sind Firewall-Ausnahmen. Nun kannst Du auf die Freigaben zugreifen. Auf c$ und Co jedoch erst nach setzen von LocalAccountTokenFilterPolicy=1 http://www.jimmah.com/vista/content.aspx?id=6
Bei xp reicht allein die Firewallausnahme "file and printer sharing".

Wenn es bei Dir nicht geht, pfuschen evtl. Drittsoftwares mit, die üblichen Verdächtigen sind Sicherheitssoftwares/Virenscanner.