csvde export von W2k nach W2k8 und der sAMAccountName
Hallo,
mit
csvde -m -n -u -f "C:\BenutzerDomain.txt" -r "(|(&(objectClass=user)(objectCategory=person)))"
wurde aus einem W2k0 AD eine CSV-Datei ausgelesen
mit
csvde -i -f %filename% -j .
wurde alles eingelesen.
Blöderweise ist der alte sAMAccountName nicht auf den neuen sAMAccountName angekommen
statt dessen stehen dort nun mit $ beginnende Zeichenketten
Der alte sAMAccountName scheint nun im Benutzeranmeldenamen gelandet zu sein.
Wie kann ich erreichen, dass beim CSV-Import auch der sAMAccountName mit dem alten sAMAccountName belegt wird?
Danke
mit
csvde -m -n -u -f "C:\BenutzerDomain.txt" -r "(|(&(objectClass=user)(objectCategory=person)))"
wurde aus einem W2k0 AD eine CSV-Datei ausgelesen
mit
csvde -i -f %filename% -j .
wurde alles eingelesen.
Blöderweise ist der alte sAMAccountName nicht auf den neuen sAMAccountName angekommen
statt dessen stehen dort nun mit $ beginnende Zeichenketten
Der alte sAMAccountName scheint nun im Benutzeranmeldenamen gelandet zu sein.
Wie kann ich erreichen, dass beim CSV-Import auch der sAMAccountName mit dem alten sAMAccountName belegt wird?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 112759
Url: https://administrator.de/forum/csvde-export-von-w2k-nach-w2k8-und-der-samaccountname-112759.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 11:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Servus,
warum fügst du denn das logische oder " | " in deinen Filter hinzu?
Das hat an dieser Stelle überhaupt keine Funktion.
Wie meinen? Mit CSVDE kannst du Objekte aus dem einen AD exportieren
und in ein anderes AD importieren. Mit CSVDE kann man aber keine bereits bestehenden Objekte ändern.
Das funktioniert nur mit LDIFDE.
Das musst du nochmals klar erläutern was du damit meinst und was du überhaupt erreichen möchtest.
Viele Grüße
Yusuf Dikmenoglu
Zitat von @ThomasH2:
csvde -m -n -u -f "C:\BenutzerDomain.txt" -r
"(|(&(objectClass=user)(objectCategory=person)))"
wurde aus einem W2k0 AD eine CSV-Datei ausgelesen
csvde -m -n -u -f "C:\BenutzerDomain.txt" -r
"(|(&(objectClass=user)(objectCategory=person)))"
wurde aus einem W2k0 AD eine CSV-Datei ausgelesen
warum fügst du denn das logische oder " | " in deinen Filter hinzu?
Das hat an dieser Stelle überhaupt keine Funktion.
Blöderweise ist der alte sAMAccountName nicht auf den neuen
sAMAccountName angekommen statt dessen stehen dort nun mit $ beginnende Zeichenketten
sAMAccountName angekommen statt dessen stehen dort nun mit $ beginnende Zeichenketten
Wie meinen? Mit CSVDE kannst du Objekte aus dem einen AD exportieren
und in ein anderes AD importieren. Mit CSVDE kann man aber keine bereits bestehenden Objekte ändern.
Das funktioniert nur mit LDIFDE.
Wie kann ich erreichen, dass beim CSV-Import auch der sAMAccountName
mit dem alten sAMAccountName belegt wird?
mit dem alten sAMAccountName belegt wird?
Das musst du nochmals klar erläutern was du damit meinst und was du überhaupt erreichen möchtest.
Viele Grüße
Yusuf Dikmenoglu
und diese Namen hat er in das neue AD übernommen in das Feld: Benutzeranmeldename.
Das wäre das Attribut userPrincipalName (kurz UPN).
Du könntest nach dem Export mit CSVDE das ganze nach Excel importieren und dann mit dieser Excel-Datei den Import durchführen.
Siehe dazu:
[faq-o-matic.net » Importdateien für CSVDE.exe einfach generieren]
http://www.faq-o-matic.net/2006/04/12/importdateien-fuer-csvde-exe-einf ...
Du kannst den Export-/Import mit LDIFDE nach folgendem Artikel durchführen:
[Yusufs Directory Blog - LDIFDE - LDAP Data Interchange Format Data Exchange]
http://blog.dikmenoglu.de/PermaLink,guid,d7a5f094-f83e-4103-9275-5df90a ...
Viele Grüße
Yusuf Dikmenoglu