D-Link DSL-G624T
Probleme mit dem DSL-G624T! Kann keine Verbindung herstellen!
Hi erstmal!
So nun mein Problem: Ich bin in Österreich und habe einen ADSL-Anschluss von eTel.
Nun folgendes: Ich versuche eine PPPoA-verbindung herzustellen, soweit so gut und das Modem zeigt auch Connected.
Aber wenn ich denn ieexplorer öffne passiert folgendes:
Verbindung wird hergestellt mit xx.xxx.xxx.xx , Seite gefunden warte auf Antwort ..... ca. 1 Minute, dann nichts kein Seitenaufbau.
Wo liegt nun der Fehler?
So dies ist meine derzeitige WAN-Konfig.
ATM VC Setting:
VPI: 8
VCI: 48
Virtual Circuit: Enabled
WAN Setting: PPPoE/PPPoA
User Name: xxxxxxx@etel.cc
PW:
Authentication Type: Auto
Connection Type: PPPoA VC-Mux (bei allen anderen: PPPoA LLC , PPPoE LLC bekomme ich keine Verbindung, siehe unten)
MTU: 1400
MRU: 1492
Default Route: Enabled
PPPoE Pass Through: Disabled
NAT: Disabled
Firewall: Disabled
IP:
Connection Setting:
Always ON
Enabled PPTP: AUS
Daher keine Konfiguration
ATM:
Service Category: UBR* CBR VBR-nrt VBR-rt (*UBR ist Standart, keinerlei eintragungen unten)
PCR: cells/s
SCR: cells/s
CDVT: uSeconds
MBS: Cells
UPnP: AUS
Select Available Connections
Pvc0
Pvc1
Pvc2
Pvc3
Pvc4
Pvc5
Pvc6
Pvc7
Keine Ahnung was ich hier einstellen soll.
ADSL Configuration
The ADSL Configuration page allows the user to set the configuration for ADSL protocol.
Modulation Type: Not Trained* (*derzeitige Einstellung oder soll ich eine andere Modulation einstellen?)
ADSL2+ (Multi-Mode)
ADSL2+ (ITU G.992.5)
ADSL2+ (ITU G.992.5) with DELT
ADSL2+ (Multi-Mode except T1.413)
ADSL2 (Multi-Mode)
ADSL2 (ITU G.992.3)
ADSL2 (ITU G.992.3) with DELT
RE-ADSL
RE-ADSL with DELT
ADSL (Multi-Mode)
ADSL (ITU G.992.1)
ADSL (ITU G.992.2)
ADSL (ANSI T1.413)
ADSL2+ (Multi-Mode except Annex M)
ADSL2 (Annex M)
ADSL2+ (Annex M)
Device Information:
Firmware Version : V3.02B01T02.EU-A.20070413
LAN:
MAC Address: 00:1B:11:D0:E9:51
IP Address: 192.168.1.1
Subnet Mask: 255.255.255.0
DHCP Server: Enabled
NAT: Disabled
WAN:
Virtual Circuit: Pvc0
Status: Connected
Connection Type PPPoA
IP Address: 193.xxx.xxx.xxx
Subnet Mask: 255.255.255.255
Default Gateway: 193.154.162.xx
DNS Server: 192.92.138.xx
*Wie Du siehst besteht eine Verbindung, allerdings wenn ich den ieexplorer öffne, dann steht: ip adr.: xxx.xx.xxx.xxx wird verbunden - webseite gefunden -
- und bricht dann ab!!
Time Message
Jan 1 13:58:37> WAN IP address 193.xxx.xxx.xxx
Jan 1 13:58:37> PPPoA Connect with IP Address 193.xxx.xxx.xxx
Jan 1 13:58:37> PPPoA Connection Successfully Established
Jan 1 13:58:37> PPPoA Connect with Gateway IP Address: 193.154.162.xx
Jan 1 13:58:37> WAN gateway 193.154.162.xx
Jan 1 13:58:37> primary DNS address 192.92.138.xx
Jan 1 13:58:37> secondary DNS address 193.81.xx.x
Jan 1 14:18:42> modulation(0)
ADSL Status:
ADSL status shows the ADSL physical layer status.
ADSL Firmware Version: 7.00.01.00 - 7.00.01.00 - 7.00.04.00 Annex A - 01.07.2c - 0.54
ADSL Software Version: V3.02B01T02.EU-A.20070413
Line State: Connected
Modulation: ADSL_G.dmt
Annex Mode: Annex A
Max Tx Power: -38 dBm/Hz
Item Downstream Upstream Unit
SNR Margin 7 15 dB
Line Attenuation 40 21 dB
Data Rate 4128 512 kbps
Danke
Gruß eddi
Hi erstmal!
So nun mein Problem: Ich bin in Österreich und habe einen ADSL-Anschluss von eTel.
Nun folgendes: Ich versuche eine PPPoA-verbindung herzustellen, soweit so gut und das Modem zeigt auch Connected.
Aber wenn ich denn ieexplorer öffne passiert folgendes:
Verbindung wird hergestellt mit xx.xxx.xxx.xx , Seite gefunden warte auf Antwort ..... ca. 1 Minute, dann nichts kein Seitenaufbau.
Wo liegt nun der Fehler?
So dies ist meine derzeitige WAN-Konfig.
ATM VC Setting:
VPI: 8
VCI: 48
Virtual Circuit: Enabled
WAN Setting: PPPoE/PPPoA
User Name: xxxxxxx@etel.cc
PW:
Authentication Type: Auto
Connection Type: PPPoA VC-Mux (bei allen anderen: PPPoA LLC , PPPoE LLC bekomme ich keine Verbindung, siehe unten)
MTU: 1400
MRU: 1492
Default Route: Enabled
PPPoE Pass Through: Disabled
NAT: Disabled
Firewall: Disabled
IP:
Connection Setting:
Always ON
Enabled PPTP: AUS
Daher keine Konfiguration
ATM:
Service Category: UBR* CBR VBR-nrt VBR-rt (*UBR ist Standart, keinerlei eintragungen unten)
PCR: cells/s
SCR: cells/s
CDVT: uSeconds
MBS: Cells
UPnP: AUS
Select Available Connections
Pvc0
Pvc1
Pvc2
Pvc3
Pvc4
Pvc5
Pvc6
Pvc7
Keine Ahnung was ich hier einstellen soll.
ADSL Configuration
The ADSL Configuration page allows the user to set the configuration for ADSL protocol.
Modulation Type: Not Trained* (*derzeitige Einstellung oder soll ich eine andere Modulation einstellen?)
ADSL2+ (Multi-Mode)
ADSL2+ (ITU G.992.5)
ADSL2+ (ITU G.992.5) with DELT
ADSL2+ (Multi-Mode except T1.413)
ADSL2 (Multi-Mode)
ADSL2 (ITU G.992.3)
ADSL2 (ITU G.992.3) with DELT
RE-ADSL
RE-ADSL with DELT
ADSL (Multi-Mode)
ADSL (ITU G.992.1)
ADSL (ITU G.992.2)
ADSL (ANSI T1.413)
ADSL2+ (Multi-Mode except Annex M)
ADSL2 (Annex M)
ADSL2+ (Annex M)
Device Information:
Firmware Version : V3.02B01T02.EU-A.20070413
LAN:
MAC Address: 00:1B:11:D0:E9:51
IP Address: 192.168.1.1
Subnet Mask: 255.255.255.0
DHCP Server: Enabled
NAT: Disabled
WAN:
Virtual Circuit: Pvc0
Status: Connected
Connection Type PPPoA
IP Address: 193.xxx.xxx.xxx
Subnet Mask: 255.255.255.255
Default Gateway: 193.154.162.xx
DNS Server: 192.92.138.xx
*Wie Du siehst besteht eine Verbindung, allerdings wenn ich den ieexplorer öffne, dann steht: ip adr.: xxx.xx.xxx.xxx wird verbunden - webseite gefunden -
- und bricht dann ab!!
Time Message
Jan 1 13:58:37> WAN IP address 193.xxx.xxx.xxx
Jan 1 13:58:37> PPPoA Connect with IP Address 193.xxx.xxx.xxx
Jan 1 13:58:37> PPPoA Connection Successfully Established
Jan 1 13:58:37> PPPoA Connect with Gateway IP Address: 193.154.162.xx
Jan 1 13:58:37> WAN gateway 193.154.162.xx
Jan 1 13:58:37> primary DNS address 192.92.138.xx
Jan 1 13:58:37> secondary DNS address 193.81.xx.x
Jan 1 14:18:42> modulation(0)
ADSL Status:
ADSL status shows the ADSL physical layer status.
ADSL Firmware Version: 7.00.01.00 - 7.00.01.00 - 7.00.04.00 Annex A - 01.07.2c - 0.54
ADSL Software Version: V3.02B01T02.EU-A.20070413
Line State: Connected
Modulation: ADSL_G.dmt
Annex Mode: Annex A
Max Tx Power: -38 dBm/Hz
Item Downstream Upstream Unit
SNR Margin 7 15 dB
Line Attenuation 40 21 dB
Data Rate 4128 512 kbps
Danke
Gruß eddi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 76028
Url: https://administrator.de/forum/d-link-dsl-g624t-76028.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 17:04 Uhr
1 Kommentar
Leider gibt es bei etel.at keinerlei Hilfen zur Einrichtung von Routern, wie du ja sicher auch schon bemerkt hast...schwaches Bild für einen Provider.. !
Es gibt bei deren slowakischen Kollegen eine Router Konfig:
http://www.etel.sk/files/File/documents/products/dsl/microcom_2651_full ...
die andere VPI/VCI Einstellungen nutzt (siehe Seite 4-5).
Allerdings ist fraglich ob das in A auch so gehandhabt wird.
Interessanterweise scheint ja irgendwie alles zu funktionieren mehr oder weniger, denn du bekommst ja ganz klar IP Daten von deren ATM Netz über die Autokonfig am DSL Anschluss, was nicht klappen würde, würde generell der DSL Link nicht funktionieren.
Was passiert denn wenn du einfach nur mal pingst statt gleich eine Webpage zu eröffnen ??
Versuche doch erst einmal deren Gateway zu pingen 193.154.162.xx oder deren beide DNS Server 192.92.138.xx und 193.81.xx.x !
Wenn das gehen sollte pingst du mal eine normale öffentliche IP Adresse im Netz wie z.B. den Heise Server 193.99.144.85 oder den Spiegel Server 195.71.11.67.
Kannst du diese mit einem Ping erreichen ??
Als Alternative solltest du dann mal versuchen die Webseiten mit dem FIREFOX-Browser zu eröffnen ob das ggf. einen Unterschied macht !
Ansonsten wird dir wohl nur die technische Hotline von etel helfen können, da sie sonst ja keine technische Doku auf ihren Seiten haben...
Es gibt bei deren slowakischen Kollegen eine Router Konfig:
http://www.etel.sk/files/File/documents/products/dsl/microcom_2651_full ...
die andere VPI/VCI Einstellungen nutzt (siehe Seite 4-5).
Allerdings ist fraglich ob das in A auch so gehandhabt wird.
Interessanterweise scheint ja irgendwie alles zu funktionieren mehr oder weniger, denn du bekommst ja ganz klar IP Daten von deren ATM Netz über die Autokonfig am DSL Anschluss, was nicht klappen würde, würde generell der DSL Link nicht funktionieren.
Was passiert denn wenn du einfach nur mal pingst statt gleich eine Webpage zu eröffnen ??
Versuche doch erst einmal deren Gateway zu pingen 193.154.162.xx oder deren beide DNS Server 192.92.138.xx und 193.81.xx.x !
Wenn das gehen sollte pingst du mal eine normale öffentliche IP Adresse im Netz wie z.B. den Heise Server 193.99.144.85 oder den Spiegel Server 195.71.11.67.
Kannst du diese mit einem Ping erreichen ??
Als Alternative solltest du dann mal versuchen die Webseiten mit dem FIREFOX-Browser zu eröffnen ob das ggf. einen Unterschied macht !
Ansonsten wird dir wohl nur die technische Hotline von etel helfen können, da sie sonst ja keine technische Doku auf ihren Seiten haben...