d-link go-dsl-n151 wan ueber kat5 ethernet kabel statt rj11
ich habe hier internet ueber ein kat5 ethernet kabel, das direkt aus der wand kommt. die einwahl findet am pc ueber kabel, mit pppoe, passwort und benutzername statt.
ich haette gerne wlan. habe ein d-link go-dsl-n151 router geholt. in das WAN port des routers passt allerdings nur ein rj11 kabel/stecker welcher kleiner ist als der normal cat5 netzwerkstecker der bei mir aus der wand kommt.
stecke ich das kabel in die passende lan buchse, funktioniert die einwahl nicht.
danke im vorraus
ich haette gerne wlan. habe ein d-link go-dsl-n151 router geholt. in das WAN port des routers passt allerdings nur ein rj11 kabel/stecker welcher kleiner ist als der normal cat5 netzwerkstecker der bei mir aus der wand kommt.
stecke ich das kabel in die passende lan buchse, funktioniert die einwahl nicht.
danke im vorraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 266713
Url: https://administrator.de/forum/d-link-go-dsl-n151-wan-ueber-kat5-ethernet-kabel-statt-rj11-266713.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 17:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
die einwahl findet am pc ueber kabel, mit pppoe, passwort und benutzername statt.
Oha....solche tödlichen Sachen ohne Firewall usw. gibts noch ? Vermutlich dann auch noch ein Windows OS was dann doppelt tödlich ist und sich ungeschützt ins Internet exponiert ?!Das ist entweder bodenlose Dummheit oder Unwissen das es für 15 Euro WLAN Router gibt die solch ein Risiko minimieren können !
http://www.reichelt.de/TPLINK-TL-WR841N/3/index.html?&ACTION=3& ...
ich haette gerne wlan.
Mit obigem Router ja kein Problem und in 5 Minuten am Fliegen und das plus Firewall Sicherheit für den PC !WAN port des routers passt allerdings nur ein rj11 kabel/stecker welcher kleiner ist als der normal cat5 netzwerkstecker der bei mir aus der wand kommt.
Ist ja auch kein Wunder, denn der D-Link Router hat ein festes integriertes ADSL Modem und Modem Output ist ja nun mal kein RJ-45 Twisted Pair Ethernet von der elektrischen Signalisierung oder schliesst du zuhause auch den Wasserhan an die Gasleitung an.Lies dir die Spezifikationen durch im Datenblatt !!:
http://www.dlink.com/de/de/support/product/go-dsl-n151-wireless-n-150-a ...
Steht gleich an erster Stelle !
Damit Dummies das niemals falsch stecken können hat man in weiser Voraussicht Ports mit Modem mit RJ-11 versehen und LAN / Ethernet Ports mit RJ-45 !
Aber trotzdem stecken Neunmalkluge auch RJ-11 Stecker in RJ-45 Buchsen, denn dummerweise passen die
Du hast nur eine Chance wenn der Router ein "Modem Bypassing" im Setup supportet das du den WAN Port auf einen der 4 RJ-45 Anschlüsse umbiegen kannst und das Modem deaktivierst.
Geht das nicht oder supportet der Router das nicht bist du chancenlos !
Dann bleibt dir nur den Router gegen den obigen von TP-Link o.a. zu tauschen !
Der kann das da er KEIN Modem intus hat am WAN Port.
Weiss aber auch mittlerweile jeder blutige Laie heutzutage !
P.S.: Deine Shift Taste ist defekt ! Solltest du mal reparieren, denn es ist nicht angenehm solche Texte zu lesen.

Hallo chronnosarts,
zuerst einmal möchte ich dich auf Wie Du eine Frage richtig stellst aufmerksam machen. Die Groß- und Kleinschreibung hat schon einen Sinn. Außerdem ist es höflich wenn man wenigstens Hallo sagt. "danke im vorraus" impliziert das du davon ausgehst das wir dir helfen, wie das bei einem Dienstleister der Fall wäre.
Das hier ist aber ein Forum mit Freiwilligen - es ist also nicht selbstverständlich.
Nun zu deinem Problem: Dein Router hat ein Modem eingebaut, wahrscheinlich für ADSL. Du brauchst aber ein Modem mit WAN Port, also ohne Modem.
Schau doch mal ob du das ausschalten kannst - oft geht das und LAN1 wird dann als WAN Port benutzt.
Gruß, win-dozer
Edit meint: Leider zweiter ;) Als Anmerkung noch an aqui: Sowas gibts recht oft in Studentenwohnheimen - eine zentrale Internet Anbindung und jede Menge Leute die sich dann zu einer zusammengeklopften Kiste verbinden. Teils mit RAS realisiert oder auch mit Linksys Geräten...
zuerst einmal möchte ich dich auf Wie Du eine Frage richtig stellst aufmerksam machen. Die Groß- und Kleinschreibung hat schon einen Sinn. Außerdem ist es höflich wenn man wenigstens Hallo sagt. "danke im vorraus" impliziert das du davon ausgehst das wir dir helfen, wie das bei einem Dienstleister der Fall wäre.
Das hier ist aber ein Forum mit Freiwilligen - es ist also nicht selbstverständlich.
Nun zu deinem Problem: Dein Router hat ein Modem eingebaut, wahrscheinlich für ADSL. Du brauchst aber ein Modem mit WAN Port, also ohne Modem.
Schau doch mal ob du das ausschalten kannst - oft geht das und LAN1 wird dann als WAN Port benutzt.
Gruß, win-dozer
Edit meint: Leider zweiter ;) Als Anmerkung noch an aqui: Sowas gibts recht oft in Studentenwohnheimen - eine zentrale Internet Anbindung und jede Menge Leute die sich dann zu einer zusammengeklopften Kiste verbinden. Teils mit RAS realisiert oder auch mit Linksys Geräten...
Na ja wie sollte man sonst auf die enorme Menge von Dummheit reagieren. So einen Unsinn in Zeiten von Snowden und NSA noch zu machen entbehrt eigentlich jeden Kommentars, sorry.
Die Art und Weise der Fragestellung und die Vorgehensweise beim Routerkauf und Installation spricht ja eh schon Bände. Sorry aber in einem Administrator Forum sollte man sowas auch aushalten können ohne gleich die Leberwurst zu sein.
Gut bei Ur- und Frühgeschichte oder Germanistik Studenten muss man ja nachsichtig sein.
Bei letzterem wäre die Schreiberei ohne Shift aber eher peinlich. Fragt sich dann WER die wirklichen Probleme hier hat
Hoffentlich reichts dann noch für ein Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Die Art und Weise der Fragestellung und die Vorgehensweise beim Routerkauf und Installation spricht ja eh schon Bände. Sorry aber in einem Administrator Forum sollte man sowas auch aushalten können ohne gleich die Leberwurst zu sein.
Gut bei Ur- und Frühgeschichte oder Germanistik Studenten muss man ja nachsichtig sein.
Bei letzterem wäre die Schreiberei ohne Shift aber eher peinlich. Fragt sich dann WER die wirklichen Probleme hier hat
Hoffentlich reichts dann noch für ein Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?

Zitat von @chronnosarts:
hallo,
danke fuer die tipps, bin leider im ausland hier und in sowas wie ein wohnheim allerdigs ist das hier so offiziell vom anbieter
installiert. den router hab ich vor meiner ankunft gekauft deshalb die probleme.
hallo,
danke fuer die tipps, bin leider im ausland hier und in sowas wie ein wohnheim allerdigs ist das hier so offiziell vom anbieter
installiert. den router hab ich vor meiner ankunft gekauft deshalb die probleme.
Klar, kein Problem...
Für auf Reisen kann ich dir den hier empfehlen:
http://www.amazon.de/dp/B00CS2M7OU/
Der wäre sogar OpenWRT tauglich - damit hast du alle Möglichkeiten und bekommst auch leichter Support. Außerdem ist er viel kleiner und leichter zu transportieren.

So wie es aussieht - ich hab mal einen Blick in die Anleitung geworfen - unterstützt das Gerät das nicht.
Ist leider so bei schlechter Software
Ist leider so bei schlechter Software