Dateiänderungen auf Netzwerkpfaden nicht für alle sichtbar
Hallo zusammen,
seit ca. Ende Oktober taucht bei uns immer wieder ein Problem auf:
Benutzer A öffnet beispielsweise eine Excel-Datei, die auf einer Serverfreigabe liegt, und ändert diese. Benutzer B wird diese Änderung oft nicht angezeigt und es dauert dann eine Weile, bis ihm die aktuelle Version angezeigt wird. Dabei rede ich nicht von wenigen Minuten, sondern von mehreren Stunden. Das ist aber komischerweise nicht grundsätzlich bei allen Dateien der Fall bzw. verhält es sich nicht bei allen Dateien und Benutzern gleich.
So bekommt ein Benutzer von einer Datei aktuell noch einen Stand von Anfang November angezeigt, andere dagegen die aktuelle Version
Wir arbeiten mit Offlinedateien, die betroffene Ordner mit beinhalten.
Es handelt sich um einen Windows Server 2012 R2 Essentials, die Clients verwenden Windows 8.
Mir kommt ein Verdacht, den ich leider selbst nicht ganz nachvollziehen kann:
Ende Oktober habe ich an der Gruppenrichtlinie etwas verändert. Bis da war das Herunterfahren der Clients nicht möglich, sondern nur das Versetzen in den Standby-Modus. In den Sichereheitseinstellungen habe ich das Herunterfahren ermöglicht, relativ kurze Zeit darauf traten erstmals besagte Probleme auf. Aber ich sehe da keinen Zusammenhang, oder irre ich mich?
Freundliche Grüße
NochEinNoob
seit ca. Ende Oktober taucht bei uns immer wieder ein Problem auf:
Benutzer A öffnet beispielsweise eine Excel-Datei, die auf einer Serverfreigabe liegt, und ändert diese. Benutzer B wird diese Änderung oft nicht angezeigt und es dauert dann eine Weile, bis ihm die aktuelle Version angezeigt wird. Dabei rede ich nicht von wenigen Minuten, sondern von mehreren Stunden. Das ist aber komischerweise nicht grundsätzlich bei allen Dateien der Fall bzw. verhält es sich nicht bei allen Dateien und Benutzern gleich.
So bekommt ein Benutzer von einer Datei aktuell noch einen Stand von Anfang November angezeigt, andere dagegen die aktuelle Version
Wir arbeiten mit Offlinedateien, die betroffene Ordner mit beinhalten.
Es handelt sich um einen Windows Server 2012 R2 Essentials, die Clients verwenden Windows 8.
Mir kommt ein Verdacht, den ich leider selbst nicht ganz nachvollziehen kann:
Ende Oktober habe ich an der Gruppenrichtlinie etwas verändert. Bis da war das Herunterfahren der Clients nicht möglich, sondern nur das Versetzen in den Standby-Modus. In den Sichereheitseinstellungen habe ich das Herunterfahren ermöglicht, relativ kurze Zeit darauf traten erstmals besagte Probleme auf. Aber ich sehe da keinen Zusammenhang, oder irre ich mich?
Freundliche Grüße
NochEinNoob
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 290486
Url: https://administrator.de/forum/dateiaenderungen-auf-netzwerkpfaden-nicht-fuer-alle-sichtbar-290486.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 13:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Schon mal den Offline-File-Cache auf den betroffenen Clients gelöscht ?
http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_8-files/win8-6 ...
Gruß grexit
http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_8-files/win8-6 ...
Gruß grexit

Schon mal Google gefragt, dazu gibts schon 1000ende Antworten...