
84075
18.06.2010
Dateien auf mehrere Rechner kopieren
Hallo Leute, wieso geht das nicht? Er kann die angegebenen Pfad nicht finden obwohl der richtig ist?!?!
Ich möchte gerne gefragt werden welche Dateien kopiert werden sollen und nach eingabe des files soll er aus der hosts die hostnamen auslesen und in das angegebene verzeichnis kopieren
@echo off
set frompath=c:\tmp\*.*
for /f "eol= tokens=1" %%i in (Z:\cae_admin\skripte\batch\kopieren\hosts.txt) do copy /v /y %frompath% %%i\C$\tmp
PAUSE
Ich möchte gerne gefragt werden welche Dateien kopiert werden sollen und nach eingabe des files soll er aus der hosts die hostnamen auslesen und in das angegebene verzeichnis kopieren
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 145125
Url: https://administrator.de/forum/dateien-auf-mehrere-rechner-kopieren-145125.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 04:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich weiß ja nicht, das in Deiner hosts.txt drinne steht, aber
entweder hast Du beim Copy-Befehl die \\ vergessen. Ich würde es also so probieren:
oder Du machst aus dem copy mal ein echo. Dann siehst Du, wie der copy-Befehl aufgebaut wird und dann sollte klar sein, warum er den Pfad nicht findet.
Markus
Edit:
farbliche Markierung im Code hat nicht funktioniert. Text ergänzt um Hinweis der evtl. fehlenden \\
entweder hast Du beim Copy-Befehl die \\ vergessen. Ich würde es also so probieren:
@echo off
set frompath=c:\tmp\*.*
for /f "eol= tokens=1" %%i in (Z:\cae_admin\skripte\batch\kopieren\hosts.txt) do copy /v /y %frompath% \\%%i\C$\tmp
oder Du machst aus dem copy mal ein echo. Dann siehst Du, wie der copy-Befehl aufgebaut wird und dann sollte klar sein, warum er den Pfad nicht findet.
Markus
Edit:
farbliche Markierung im Code hat nicht funktioniert. Text ergänzt um Hinweis der evtl. fehlenden \\
Hallo,
@ BigWim
Nichts für ungut aber ich verstehe den Sinn hinter den "\\" nicht.
@84075
ich würde jetzt mal aus dem Bauch heraus sagen, dass in der Klammer der for /f- Schleife die ' (Einzelanführungszeichen) fehlen.
Dann würde ich auch noch zu Sicherheit die Pfade des copy- Befehls in Klammern setzen, dann sähe das ungefähr so aus:
@ BigWim
entweder hast Du beim Copy-Befehl die \\ vergessen. Ich würde es also so probieren:
Ich habe noch nie die "\\" bei einem copy-Befehl benutzt, und trotzdem haben meine Vorhaben bis jetzt immer funktioniert.Nichts für ungut aber ich verstehe den Sinn hinter den "\\" nicht.
@84075
ich würde jetzt mal aus dem Bauch heraus sagen, dass in der Klammer der for /f- Schleife die ' (Einzelanführungszeichen) fehlen.
Dann würde ich auch noch zu Sicherheit die Pfade des copy- Befehls in Klammern setzen, dann sähe das ungefähr so aus:
@echo off & setlocal
set frompath=c:\tmp\*.*
for /f "eol= tokens=1" %%i in ('Z:\cae_admin\skripte\batch\kopieren\hosts.txt') do copy /v /y "%frompath%" "%%i\C$\tmp"
PAUSE
Kein Problem. Dann mal so herum. Danke für den Tipp. Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, die \\ wegzulassen, wenn ich Dateien auf andere Rechner kopiere. Ich kannte das bis dato nur mit copy xc.txt \\<Maschine>\<Freigabe>\....
Markus
Markus