Dateien finden und auflisten - ohne Berechtigung
Servus,
ich suche eine Möglichkeit gewisse Dateien auf einem Laufwerk zu finden und aufzulisten.
Konkret geht es darum, dass wir wissen wollen, wie viel Platz genutzt wird von Dateien mit den Dateiendungen wie MP3, MOV, WMA usw die in den Homeverzeichnissen der User liegen.
Von der GF ist es erlaubt, die PCs und das Netz auch für private Sachen wie iTunes und ähnlichem zu nutzen. Sach ich jetzt mal nix zu.
Dafür ist es auch geregelt, dass die GF sowie die IT sich in deren Dateien umschauen dürfen.
Dennoch ist NTFS auf die Home-Shares nur der User selbst und SYSTEM mit Vollzugriff zugelassen.
Also scheitere ich als Administrator die Dateien aufzulisten ohne die Rechte zu verändern.
Nun kam die Idee ich mache das per Script und lasse es als Auftrag mit höchsten Rechten laufen.
Ich möchte nicht die einzelnen Dateien auflisten (wobei wenn ich im Backup dann Ordner sehe Kopie von Kopie von Kopie, dann wäre auch das interessant), mir geht es mehr darum zu wissen welcher User wie viel Platz dafür nutzt. Datendeduplizierung möchte ich erstmal nicht nutzen.
Hintergrund: Es soll ein neuer Server angeschafft werden und ich sehe es nicht ein, für privaten Kram beim Händler für ~500€ je 1,2TB Platten bereit zu stellen und will das ganze dann "outsourcen" (Billiges NAS oder externe USB-Platte oder sowas). Doch jetzt geht es um die Größenbestimmung. Dafür bräuchte ich dafür eine Möglichkeit der einfachen Auswertung.
TreeSize als Software gibt das leider nicht her.
Kann mir da jemand helfen ?
Grüße, Henere
ich suche eine Möglichkeit gewisse Dateien auf einem Laufwerk zu finden und aufzulisten.
Konkret geht es darum, dass wir wissen wollen, wie viel Platz genutzt wird von Dateien mit den Dateiendungen wie MP3, MOV, WMA usw die in den Homeverzeichnissen der User liegen.
Von der GF ist es erlaubt, die PCs und das Netz auch für private Sachen wie iTunes und ähnlichem zu nutzen. Sach ich jetzt mal nix zu.
Dafür ist es auch geregelt, dass die GF sowie die IT sich in deren Dateien umschauen dürfen.
Dennoch ist NTFS auf die Home-Shares nur der User selbst und SYSTEM mit Vollzugriff zugelassen.
Also scheitere ich als Administrator die Dateien aufzulisten ohne die Rechte zu verändern.
Nun kam die Idee ich mache das per Script und lasse es als Auftrag mit höchsten Rechten laufen.
Ich möchte nicht die einzelnen Dateien auflisten (wobei wenn ich im Backup dann Ordner sehe Kopie von Kopie von Kopie, dann wäre auch das interessant), mir geht es mehr darum zu wissen welcher User wie viel Platz dafür nutzt. Datendeduplizierung möchte ich erstmal nicht nutzen.
Hintergrund: Es soll ein neuer Server angeschafft werden und ich sehe es nicht ein, für privaten Kram beim Händler für ~500€ je 1,2TB Platten bereit zu stellen und will das ganze dann "outsourcen" (Billiges NAS oder externe USB-Platte oder sowas). Doch jetzt geht es um die Größenbestimmung. Dafür bräuchte ich dafür eine Möglichkeit der einfachen Auswertung.
TreeSize als Software gibt das leider nicht her.
Kann mir da jemand helfen ?
Grüße, Henere
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 383474
Url: https://administrator.de/forum/dateien-finden-und-auflisten-ohne-berechtigung-383474.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 08:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Doch. Mittels psexec und -i -s Treesize(Free) starten und dort mittels Optionen - Filter z.B. *.xlsx suchen lassen. (psexec -i (interaktiv) -s (Systemaccount)) und das ganze aus einer CMD mit Erhöhten Rechten aus starten.
Gruß,
Peter
Doch. Mittels psexec und -i -s Treesize(Free) starten und dort mittels Optionen - Filter z.B. *.xlsx suchen lassen. (psexec -i (interaktiv) -s (Systemaccount)) und das ganze aus einer CMD mit Erhöhten Rechten aus starten.
Gruß,
Peter
Hallo,
Die Loesung hast Du ja schon.
Tipp am Rande. Lasst den Datentraeger voll laufen.
Dann begreift auch die GF, dass solch Krams nix in der Firma zu suchen hat.
Solch ein Spiel hatten wir vor vielen Jahren auch. Datentraeger voll, wir neuen Storage haben wollen, maechtig viele Gigabyte (damals waren Gigabyte auf SAS noch richtig teuer) mehr eingeplant, als es ums Geld ging gesagt warum wir so viel mehr brauchen, schon war Thema Privatspeicherung erledigt.
BFF
Die Loesung hast Du ja schon.
Tipp am Rande. Lasst den Datentraeger voll laufen.
Dann begreift auch die GF, dass solch Krams nix in der Firma zu suchen hat.
Solch ein Spiel hatten wir vor vielen Jahren auch. Datentraeger voll, wir neuen Storage haben wollen, maechtig viele Gigabyte (damals waren Gigabyte auf SAS noch richtig teuer) mehr eingeplant, als es ums Geld ging gesagt warum wir so viel mehr brauchen, schon war Thema Privatspeicherung erledigt.
BFF