50683

Dateifreigabe auf RAID5 mit 1,4 Terabyte - Fehler bei Win2000 Server

Beim "Netzlaufwerk verbinden" eines Client mit freigegebenem Verzeichnis auf RAID5-Partition mit 1,4 Terabyte an Win2000 Server kommt die folgende Fehlermeldung auf dem Client: "Das Netzlaufwerk konnte nicht verbunden werden, da der folgende Fehler aufgetreten ist: Für diesen Befehl ist nicht genügend Serverspeicher verfügbar."

Für Lösungsvorschläge und Ideen wäre ich echt dankbar...

Grüße

Jürgen
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 63526

Url: https://administrator.de/forum/dateifreigabe-auf-raid5-mit-1-4-terabyte-fehler-bei-win2000-server-63526.html

Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 18:05 Uhr

Rafiki
Rafiki 11.07.2007 um 10:30:59 Uhr
Goto Top
1. Win2000 Service Pack4 noch mal installieren
2. chkdsk /f d: <- prüft die Festplatte D:\ beim nächsten booten
3. Die Dateiberechtigungen prüfen ob evtl. ein verbot gesetzt wurde und das System nicht mehr an dieses verzeichniss kommt. Mit dem Befehl cacls D:\daten\briefe zeigt die Berechtungen für das Verzeichniss an.
4. Das Eventlog von Server beachten ob dort Fehlermeldungen auftauchen. -> www.eventid.net

Gruß Rafiki
Janni
Janni 11.07.2007 um 11:33:30 Uhr
Goto Top
Vielleicht einfach einmal googlen: http://www.google.de/search?q=F%C3%BCr+diesen+Befehl+ist+nicht+gen%C3%B ...

Ansonsten habe ich diese Fehlermeldung auch durch einfaches Neustarten des Clients weg bekommen face-wink Tja Windows lebt......... und hat einen eigenen Kopf.

mfg
50683
50683 11.07.2007 um 13:09:40 Uhr
Goto Top
Danke für Deine Ideen.
Diese Tips sind für mich auch sehr nützlich.

Die Lösung hier ist aber wahrscheinlich die Erhöhung des Registry-Werts IRPStackSize.

Grüße

Jürgen
50683
50683 11.07.2007 um 13:10:47 Uhr
Goto Top
Da muss ich mich wohl entschuldigen. Einfach nur googeln ist wohl zu einfach für mich.

Danke für den Tip.

Grüße

Jürgen