Dateityp MINUTE
Hallo!
Wer kann mir weiterhelfen?
Habe eine Datei des Typs "MINUTE" auf meinem Rechner (Musikdateien).
Mit welchem Programm kann ich diesen Dateitypen öffnen?
Vielen Dank schonmal!
Grüße,Benq99
Wer kann mir weiterhelfen?
Habe eine Datei des Typs "MINUTE" auf meinem Rechner (Musikdateien).
Mit welchem Programm kann ich diesen Dateitypen öffnen?
Vielen Dank schonmal!
Grüße,Benq99
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 6810
Url: https://administrator.de/forum/dateityp-minute-6810.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 07:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Spontan sagt mir die Erweiterung nichts.
Könnte es sein, dass da irgendein Programm was abgeschnitten hat?
Da manche die einzelnen Worte durch Punkte trennen, sieht es dann aus wie .minute.
Beisp.:
Marilyn.Manson-Antichrist.Superstar-The.Minute.Of.Decay.mp3 >> Marilyn.Manson-Antichrist.Superstar-The.Minute
Probier einfach die bekannten Erweiterungen durch und schau ob sie geöffnet werden kann.
Könnte es sein, dass da irgendein Programm was abgeschnitten hat?
Da manche die einzelnen Worte durch Punkte trennen, sieht es dann aus wie .minute.
Beisp.:
Marilyn.Manson-Antichrist.Superstar-The.Minute.Of.Decay.mp3 >> Marilyn.Manson-Antichrist.Superstar-The.Minute
Probier einfach die bekannten Erweiterungen durch und schau ob sie geöffnet werden kann.
@benq und gemini:
ich gehe auch in die Richtung von Gemini, daß bei dir etwas abgeschnitten ist.
Testen kannst du das folgendermaßen:
Klick auf den Desktop mit der rechten Maustaste, dann auf neu und dann auf Textdatei.
Wichtig ist, daß du die Endung .txt siehst. Jetzt benenne die Datei mal in beispiel.minute um.
Wenn du nun auf rechte Maustaste eigenschaften klickst, wird dir als Dateityp minute angezeigt.
Dateitypen werden in der Windowswelt nach wie vor eigentlich mit drei Buchstaben angegeben, beispielsweise .doc. Ausnahme ist Beispiel das analog zu .jpg => .jpeg
ich gehe auch in die Richtung von Gemini, daß bei dir etwas abgeschnitten ist.
Testen kannst du das folgendermaßen:
Klick auf den Desktop mit der rechten Maustaste, dann auf neu und dann auf Textdatei.
Wichtig ist, daß du die Endung .txt siehst. Jetzt benenne die Datei mal in beispiel.minute um.
Wenn du nun auf rechte Maustaste eigenschaften klickst, wird dir als Dateityp minute angezeigt.
Dateitypen werden in der Windowswelt nach wie vor eigentlich mit drei Buchstaben angegeben, beispielsweise .doc. Ausnahme ist Beispiel das analog zu .jpg => .jpeg
Das ist schon klar.
Wenn ein Dateityp nicht zugeordnet ist, steht hier immer der Teil des Dateinamens nach dem letzten Punkt und -Datei. Wenn gar kein Punkt im Dateinamen ist steht hier nur DATEI.
Wenn auf deinem Rechner kein Office installiert ist, steht hier bei einem Word-Dokument auch DOC-Datei und nicht Microsoft Word-Dokument.
Was hindert dich daran, der Datei einfach eine andere Endung zu geben?
~~~~~~~~
Zur Info:
Die Dateizuordnungen findest du im Windows-Explorer.
Menü 'Extras' > Ordneroptionen > Reiter 'Dateitypen'
Hier sind alle registrierten Dateitypen aufgelistet und es können manuell neue registriert werden.
Hier kann auch festgelegt wie mit den Dateitypen verfahren wird.
Das ist aber kein Spielplatz!
Wenn ein Dateityp nicht zugeordnet ist, steht hier immer der Teil des Dateinamens nach dem letzten Punkt und -Datei. Wenn gar kein Punkt im Dateinamen ist steht hier nur DATEI.
Wenn auf deinem Rechner kein Office installiert ist, steht hier bei einem Word-Dokument auch DOC-Datei und nicht Microsoft Word-Dokument.
Was hindert dich daran, der Datei einfach eine andere Endung zu geben?
~~~~~~~~
Zur Info:
Die Dateizuordnungen findest du im Windows-Explorer.
Menü 'Extras' > Ordneroptionen > Reiter 'Dateitypen'
Hier sind alle registrierten Dateitypen aufgelistet und es können manuell neue registriert werden.
Hier kann auch festgelegt wie mit den Dateitypen verfahren wird.
Das ist aber kein Spielplatz!
Whoops, das hatte ich vergessen. Danke für den Hinweis, linkit.
Wenn die Datei im Explorer nicht auf .minute endet musst du die Dateiendungen vorher einschalten damit du die Datei umbenennen kannst.
Extras > Ordneroptionen > Reiter 'Ansicht'
Hier den Haken bei 'Erweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden' entfernen
Wenn die Datei im Explorer nicht auf .minute endet musst du die Dateiendungen vorher einschalten damit du die Datei umbenennen kannst.
Extras > Ordneroptionen > Reiter 'Ansicht'
Hier den Haken bei 'Erweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden' entfernen
@gemini:
grins.... kein Thema.... arbeiten ja zusammen
Zitat: "'Das ist schon klar.
'Wenn ein Dateityp nicht zugeordnet ist, steht hier immer der Teil des Dateinamens nach dem letzten Punkt und -Datei. "
wollte dir insgesamt nur zustimmen, weil er ja geschrieben hat, daß das System den Typ .minute anzeigt. Deshalb wollte ich demonstrieren, daß dies mit jeder Textdatei funktioniert.
Wollte also deine These nur stützen....
grins.... kein Thema.... arbeiten ja zusammen
Zitat: "'Das ist schon klar.
'Wenn ein Dateityp nicht zugeordnet ist, steht hier immer der Teil des Dateinamens nach dem letzten Punkt und -Datei. "
wollte dir insgesamt nur zustimmen, weil er ja geschrieben hat, daß das System den Typ .minute anzeigt. Deshalb wollte ich demonstrieren, daß dies mit jeder Textdatei funktioniert.
Wollte also deine These nur stützen....
versuch doch mal folgendes (ich habe XP und Windows Media Player 10) sollte aber auch mit 2000 und MP9 gehen....
ich habe gerade eine MP3 Datei genommen und die in .minute umbenannt..... Daraufhin habe ich mit der rechten Maustaste draufgeklickt und dann öffnen gewählt. Danach suchte ich mir den Windows Media Player aus, da ja Windows die Datei nicht zuordnen konnte.
Der Windows Media Player zeigt dann ein Fenster an: "Die ausgewählte Dtei hat eine Erweiterung, die Windows Mediaplayer nicht erkennt. Möglicherweise kann der Player die Datei dennoch wiedergeben .... "...
Wenn man an der STelle auf ja klickt, hat mein Mediaplayer die Datei ohne Probleme wiedergegeben....
ich habe gerade eine MP3 Datei genommen und die in .minute umbenannt..... Daraufhin habe ich mit der rechten Maustaste draufgeklickt und dann öffnen gewählt. Danach suchte ich mir den Windows Media Player aus, da ja Windows die Datei nicht zuordnen konnte.
Der Windows Media Player zeigt dann ein Fenster an: "Die ausgewählte Dtei hat eine Erweiterung, die Windows Mediaplayer nicht erkennt. Möglicherweise kann der Player die Datei dennoch wiedergeben .... "...
Wenn man an der STelle auf ja klickt, hat mein Mediaplayer die Datei ohne Probleme wiedergegeben....
@linkit
passt scho
Ich kann Samtpfote nur zustimmen
...und hoffen dass Frank deinen Vorschlag in Erwägung
Das Whoops kam eher daher, dass er den Dateityp überhaupt nicht so einfach ändern kann wenn XP in Standardinstallation vorliegt.
Der Teufel liegt im Detail
Die Ansichtseinstellungen ist das erste was ich nach der Installtion ändere und danach kaum mehr anfasse.
passt scho
Ich kann Samtpfote nur zustimmen
...und hoffen dass Frank deinen Vorschlag in Erwägung
Das Whoops kam eher daher, dass er den Dateityp überhaupt nicht so einfach ändern kann wenn XP in Standardinstallation vorliegt.
Der Teufel liegt im Detail
Die Ansichtseinstellungen ist das erste was ich nach der Installtion ändere und danach kaum mehr anfasse.