Datenschutz Festplatte
Hallo alle zusammen, ich bin auf der suche nach einem Programm zum Thema Datenschutz.
Außenstellen von uns müssen gegen unbefugten zugriff auf die Daten der Festplatte gesichert werden. Primär soll bei dem Klau der HD gesichert sein, dass man mit den Daten nichts anfangen kann.
-Das Programm sollte günstig sein
-Einfach zu bedienen
-Und ins vorhandene Betriebssystem eingebunden werden
Einige werden ja schon Erfahrung bei Laptop oder änlichen Situation haben zum beispiel mit einem Token (kommt für uns aber nicht in frage).
Bitte schreibt mir welche Programme euch dazu einfallen??? Mehre wären natürlich super
Außenstellen von uns müssen gegen unbefugten zugriff auf die Daten der Festplatte gesichert werden. Primär soll bei dem Klau der HD gesichert sein, dass man mit den Daten nichts anfangen kann.
-Das Programm sollte günstig sein
-Einfach zu bedienen
-Und ins vorhandene Betriebssystem eingebunden werden
Einige werden ja schon Erfahrung bei Laptop oder änlichen Situation haben zum beispiel mit einem Token (kommt für uns aber nicht in frage).
Bitte schreibt mir welche Programme euch dazu einfallen??? Mehre wären natürlich super
12 Antworten
- LÖSUNG RobertTischler schreibt am 14.06.2006 um 08:22:30 Uhr
- LÖSUNG SarekHL schreibt am 14.06.2006 um 08:40:30 Uhr
- LÖSUNG Metzger-MCP schreibt am 14.06.2006 um 09:43:12 Uhr
- LÖSUNG SarekHL schreibt am 14.06.2006 um 10:02:53 Uhr
- LÖSUNG RobertTischler schreibt am 14.06.2006 um 10:08:29 Uhr
- LÖSUNG SarekHL schreibt am 14.06.2006 um 10:13:06 Uhr
- LÖSUNG RobertTischler schreibt am 14.06.2006 um 10:18:01 Uhr
- LÖSUNG SarekHL schreibt am 14.06.2006 um 10:13:06 Uhr
- LÖSUNG Metzger-MCP schreibt am 14.06.2006 um 09:43:12 Uhr
- LÖSUNG kaffeezombie schreibt am 14.06.2006 um 08:58:59 Uhr
- LÖSUNG Daenni schreibt am 14.06.2006 um 09:01:22 Uhr
- LÖSUNG Metzger-MCP schreibt am 14.06.2006 um 09:49:24 Uhr
- LÖSUNG leave- schreibt am 14.06.2006 um 11:21:49 Uhr
- LÖSUNG tim-mc-veigh schreibt am 04.04.2007 um 09:25:07 Uhr
- LÖSUNG leave- schreibt am 14.06.2006 um 11:21:49 Uhr
LÖSUNG 14.06.2006 um 08:22 Uhr
LÖSUNG 14.06.2006 um 08:40 Uhr
Hmm, unter welchem Betriebssystem soll das ganze denn laufen? Bei Windows 2000 oder Windows XP professional kannst Du das EFS (Encrypted FileSystem) nutzen. Ansonsten habe ich recht gute Erfahrungen mit CompuSec von CE-Infosys gemacht. Die einfache Version ist Freeware
LÖSUNG 14.06.2006 um 08:58 Uhr
ich setzte truecrypt ein - bei einem guten passwort siend die datencontainer nicht knackbar
http://www.truecrypt.org/
gruss robert
http://www.truecrypt.org/
gruss robert
LÖSUNG 14.06.2006 um 09:01 Uhr
LÖSUNG 14.06.2006 um 09:49 Uhr
Bei W2K3 empfehle ich auch EFS.
Da mußen aber Vorsichtig vorgegengen werden.
Bei W2k3 wird greifen mehrere Punkte Passwort des Users, User ID, Zertifikat und andere Dinge. Das schlimme ist nur, ändert man das PW, kommt man auch nicht mehr dran. Da hilft dann nur noch ein Wiederherstellungs Agent, der aber schon vor dem Verschlüsseln angelegt sein muß. Die Daten werden auch bein Backup verschlü0ßelt gespeichert.
Mfg Meztger
Da mußen aber Vorsichtig vorgegengen werden.
Bei W2k3 wird greifen mehrere Punkte Passwort des Users, User ID, Zertifikat und andere Dinge. Das schlimme ist nur, ändert man das PW, kommt man auch nicht mehr dran. Da hilft dann nur noch ein Wiederherstellungs Agent, der aber schon vor dem Verschlüsseln angelegt sein muß. Die Daten werden auch bein Backup verschlü0ßelt gespeichert.
Mfg Meztger
LÖSUNG 14.06.2006 um 10:02 Uhr
was bedeutet einfache version ?
Einfach mal auf die WebSite schauen ... meines Wissens ist das eine ältere Version, die nicht mehr weiterentwicklet wird. Die hat dann keine Unterstützung für externe Schlüsselmedien (USB-Stick oder so), sondern ist kein passwordorientiert.
Aber wie gesagt: EFS tut es eigentlich auch ...
LÖSUNG 14.06.2006 um 10:08 Uhr
LÖSUNG 14.06.2006 um 10:13 Uhr
LÖSUNG 14.06.2006 um 11:21 Uhr
Erst mal vielen Dank an alle hier. Ich habe mir jeden Beitrag angeguckt. Interessant ist für mich SafeGuard Easy und CompuSec da ich ein Programm brauche das im Hintergrund läuft. Klarer Vorteil ist hier das der Anwender selbst nichts machen muss ausser ein Passwort einzugeben. Bei truecrypt oder efs muss der Anwender jedes mal die Daten per Hand verschlüsseln und kann nur Contrainer oder Ordner auswählen. Ich suche ein Programm was alles Verschlüsselt. Aber nochmals vielen Dank für die ganzen Infos!!!
Kennt noch einer Programme ?? Freeware ???
Kennt noch einer Programme ?? Freeware ???
LÖSUNG 04.04.2007 um 09:25 Uhr