Dawicontrol DC-324e Raid5 Dyn. Datenträger
Ich hatte leider bisher zu wenig zu tun mit Raid.
Habe testweise herumgetestet und war damals überrascht das es so einfach funktioniert hat.
Nun jedoch hat sich ein Problem herausgestellt.
Abgesehen davon das eine Festplatte defekt ist/ war,
kann ich das Raidsystem nicht mehr in meinen neuen Rechner einlesen/ erkennen.
Grundsätzliche Infos:
4 x 2TB Festplatte
Dawicontrol DC-324e
Rebuild abgeschlossen
DC-324e wird erkannt (Treiber installiert und Gerätemanager scheint IO zu sein)
Festplatten werden im Dawincontrol Monitor erkannt
Raid 5 Aufbau wird im Gerätemanager erkannt
Raid 5 wird im Bios des Controlers erkannt
Infos am rande:
Windows 7 x64
Sollten Hardware Infos benötigt werden, bitte ich um Anfrage!
Problem:
In der Datenträgerverwaltung scheint der Datenträger Ungültig zu sein.
Er kann den Datenträger nicht imporiteren und konvertieren werd ich ihn natürlich nicht.
Es scheint gegen Ende daran zu liegen das ich so "Dumm" war und einen Dynamischen Raid 5 Verbund erstellt habe?
Ich vermute ich hätte etwas anderes machen müssen um den Raidverbund zu formatieren?
Nun bitte ich um eventuelle Hilfestellung:
Ich gebe hiermit sofort Vorschläge welche bei mir noch offen wären bzw. eher in richtung Notlösung laufen sollten.
Ich habe somit einen neuen Rechner wo ich das Raid einlesen will.
Mein alter Rechner ist noch nicht neu formatiert worden.
Ich könnte somit vermutlich die Festplatten an den alten Rechner hängen und wahrscheinlich sollten sie dort erkannt werden.
Jedoch würde mich natürlich eine Lösung interessieren wie ich durch eine Software
oder eine bestimmte vorgehensweise die Festplatten importieren kann bzw. im Explorer sichtbar macht.
Falls mich jemand belehren wollen sollte, bezüglich eines falschen Hardware Controler oder ähnlichem.
Ich bitte dies auf das Ende zu verschieben bis das Problem evtl. behoben worden ist,
ab diesem Zeitpunkt höre ich mir gerne Tipps etc. an.
Danke
Ps: Bei Wunsch irgendwelcher Screenshots. (Dawicontrol Monitor, Geräte Manager, Datenträgerverwaltung etc. bitte ich um entsprechende Info)
Habe testweise herumgetestet und war damals überrascht das es so einfach funktioniert hat.
Nun jedoch hat sich ein Problem herausgestellt.
Abgesehen davon das eine Festplatte defekt ist/ war,
kann ich das Raidsystem nicht mehr in meinen neuen Rechner einlesen/ erkennen.
Grundsätzliche Infos:
4 x 2TB Festplatte
Dawicontrol DC-324e
Rebuild abgeschlossen
DC-324e wird erkannt (Treiber installiert und Gerätemanager scheint IO zu sein)
Festplatten werden im Dawincontrol Monitor erkannt
Raid 5 Aufbau wird im Gerätemanager erkannt
Raid 5 wird im Bios des Controlers erkannt
Infos am rande:
Windows 7 x64
Sollten Hardware Infos benötigt werden, bitte ich um Anfrage!
Problem:
In der Datenträgerverwaltung scheint der Datenträger Ungültig zu sein.
Er kann den Datenträger nicht imporiteren und konvertieren werd ich ihn natürlich nicht.
Es scheint gegen Ende daran zu liegen das ich so "Dumm" war und einen Dynamischen Raid 5 Verbund erstellt habe?
Ich vermute ich hätte etwas anderes machen müssen um den Raidverbund zu formatieren?
Nun bitte ich um eventuelle Hilfestellung:
Ich gebe hiermit sofort Vorschläge welche bei mir noch offen wären bzw. eher in richtung Notlösung laufen sollten.
Ich habe somit einen neuen Rechner wo ich das Raid einlesen will.
Mein alter Rechner ist noch nicht neu formatiert worden.
Ich könnte somit vermutlich die Festplatten an den alten Rechner hängen und wahrscheinlich sollten sie dort erkannt werden.
Jedoch würde mich natürlich eine Lösung interessieren wie ich durch eine Software
oder eine bestimmte vorgehensweise die Festplatten importieren kann bzw. im Explorer sichtbar macht.
Falls mich jemand belehren wollen sollte, bezüglich eines falschen Hardware Controler oder ähnlichem.
Ich bitte dies auf das Ende zu verschieben bis das Problem evtl. behoben worden ist,
ab diesem Zeitpunkt höre ich mir gerne Tipps etc. an.
Danke
Ps: Bei Wunsch irgendwelcher Screenshots. (Dawicontrol Monitor, Geräte Manager, Datenträgerverwaltung etc. bitte ich um entsprechende Info)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 203683
Url: https://administrator.de/forum/dawicontrol-dc-324e-raid5-dyn-datentraeger-203683.html
Ausgedruckt am: 29.05.2025 um 10:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Auch kein "Hallo" Deiring,
- Defekte Platte erkennen
- RAID Lelvel (Verbund) auflösen, im Bios am RAID Controller!
- Defekte Festplatte austauschen
- Alles in den neuen PC einbauen
- Neuen RAID Level anlegen, im Bios des RAID Controllers!
- Backup einspielen und weiter arbeiten
Ich will nicht hören das Du kein Backup hast, ist mir egal und Dein Problem!
Ich möchte auch nicht darüber belehrt werden wie Du es gemacht hättest, oder Dein Kumpel.
Kritik nehmen ich gerne entgegen, allerdings nur konstruktiv angebrachte.
Weitere Hilfe gerne auf Anfrage.
"RAID 1 + 0 und nur auf 15k Platten?
Dann formatiert man die Platten und installiert.
Das mit dem herum Spielen ist nicht weiter wild, aber das mit dem Backup ist echt übel, zumindest wenn keines
vorhanden ist! So und nun habe ich auch ein paar Fragen an Dich:
- Wieso nur benutzt man ein RAID? Ich meine hast Du einen triftigen Grund dafür gehabt?
- Was ist denn Deine Backup Strategie oder Dein Backup Medium?
- Reichen nicht 512 GB Platten? Von mir aus auch SDDs, warum reichen die nicht?
Überlege bitte mal ob Du die Platten nicht besser sichern und wieder herstellen kannst wenn Du sie am
RAID Controller als JBOD laufen lässt. Also als einzelne Platten, denn Windows 7 bringt ja schon eine sehr gute
Backupsoftware mit.
Gruß
Dobby
- Defekte Platte erkennen
- RAID Lelvel (Verbund) auflösen, im Bios am RAID Controller!
- Defekte Festplatte austauschen
- Alles in den neuen PC einbauen
- Neuen RAID Level anlegen, im Bios des RAID Controllers!
- Backup einspielen und weiter arbeiten
Ich will nicht hören das Du kein Backup hast, ist mir egal und Dein Problem!
Ich möchte auch nicht darüber belehrt werden wie Du es gemacht hättest, oder Dein Kumpel.
Kritik nehmen ich gerne entgegen, allerdings nur konstruktiv angebrachte.
Weitere Hilfe gerne auf Anfrage.
Es scheint gegen Ende daran zu liegen das ich so "Dumm" war und einen Dynamischen Raid 5 Verbund erstellt habe?
Denkst Du wir haben alle einen Klapps auf den Arsch bekommen, nach der Geburt und dann geschrien;"RAID 1 + 0 und nur auf 15k Platten?
Ich vermute ich hätte etwas anderes machen müssen um den Raidverbund zu formatieren?
Man legt in der Regel einen RAID Level im Bios des Controllers an!Dann formatiert man die Platten und installiert.
Das mit dem herum Spielen ist nicht weiter wild, aber das mit dem Backup ist echt übel, zumindest wenn keines
vorhanden ist! So und nun habe ich auch ein paar Fragen an Dich:
- Wieso nur benutzt man ein RAID? Ich meine hast Du einen triftigen Grund dafür gehabt?
- Was ist denn Deine Backup Strategie oder Dein Backup Medium?
- Reichen nicht 512 GB Platten? Von mir aus auch SDDs, warum reichen die nicht?
Überlege bitte mal ob Du die Platten nicht besser sichern und wieder herstellen kannst wenn Du sie am
RAID Controller als JBOD laufen lässt. Also als einzelne Platten, denn Windows 7 bringt ja schon eine sehr gute
Backupsoftware mit.
Gruß
Dobby