DBSave - Jemand mit eigenen Erfahrungen?
Moin miteinand,
aktuell versetzt mein "AIS"-Anbieter einige Module der Praxisverwaltung auf MS-SQL. Da ich keinen Bock habe, das backup jeder Datenbank (liegen auf MS SQL 2012 Express) zu scripten, ist mir bei Dr. Google dieses Teil ins Auge gefallen ... setzt das Jemand von Euch ein und kann seine Erfahrungen teilen? Oder alternative Produkte? Die betreffenden Server sichere ich mit Acronis 11.7, bin mir nicht sicher, ob ich a) den Acronis-SQL-Agent dafür noch kaufen kann und b) ob der agent mit der Express-Version überhaupt spielt.
Hilflos wie immer und dankbar für jeden Tipp,
LG, Thomas
p.s.: habe das mal in die Kategorie "lol" gesetzt - für Datenbankanwendungen gibt es scheinbar keine eigene ...
aktuell versetzt mein "AIS"-Anbieter einige Module der Praxisverwaltung auf MS-SQL. Da ich keinen Bock habe, das backup jeder Datenbank (liegen auf MS SQL 2012 Express) zu scripten, ist mir bei Dr. Google dieses Teil ins Auge gefallen ... setzt das Jemand von Euch ein und kann seine Erfahrungen teilen? Oder alternative Produkte? Die betreffenden Server sichere ich mit Acronis 11.7, bin mir nicht sicher, ob ich a) den Acronis-SQL-Agent dafür noch kaufen kann und b) ob der agent mit der Express-Version überhaupt spielt.
Hilflos wie immer und dankbar für jeden Tipp,
LG, Thomas
p.s.: habe das mal in die Kategorie "lol" gesetzt - für Datenbankanwendungen gibt es scheinbar keine eigene ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 318577
Url: https://administrator.de/forum/dbsave-jemand-mit-eigenen-erfahrungen-318577.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 05:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Weitere Datenbanken im gleichen Skript mit rein oder halt das Sktipt und den gepalnten Task Kopieren oder im Tasaufruf die Batch zum Sicheren erweitern. Einmal gemacht - immer gesichert. Oder muss es zwingend etwas zum Mausschieben und zwingend eine eigenständuge APP sein?
http://blog.remoteminds.it/ms-sql-server-express-backup-leicht-gemacht/
http://stackoverflow.com/questions/487675/how-can-i-schedule-a-daily-ba ...
https://www.lumension.com/kb/Home/General-Information/Performing-databas ...
https://www.outcoldman.com/en/archive/2010/08/14/schedule-a-daily-backup ...
http://sqlbackupfree.com/
Das SQL Managementstudio muss ja nicht auf den Server gepappt werden...
Gruß,
Peter
Zitat von @keine-ahnung:
aktuell versetzt mein "AIS"-Anbieter einige Module der Praxisverwaltung auf MS-SQL. ... (liegen auf MS SQL 2012 Express) zu scripten,
SQL Management Studio nehmen und dir das Skript für die tatsächliche Sicherung zusammenklicken bzw. als Skript ausgeben lassen. Einen geplanten Task und ferdisch. Hier z.B. http://www.serverhowto.de/Automatisches-Sichern-einer-SQLExpress-Datenb ... oder etwas Komplexer (wie immer bei MS) https://support.microsoft.com/de-de/kb/2019698aktuell versetzt mein "AIS"-Anbieter einige Module der Praxisverwaltung auf MS-SQL. ... (liegen auf MS SQL 2012 Express) zu scripten,
Weitere Datenbanken im gleichen Skript mit rein oder halt das Sktipt und den gepalnten Task Kopieren oder im Tasaufruf die Batch zum Sicheren erweitern. Einmal gemacht - immer gesichert. Oder muss es zwingend etwas zum Mausschieben und zwingend eine eigenständuge APP sein?
http://blog.remoteminds.it/ms-sql-server-express-backup-leicht-gemacht/
http://stackoverflow.com/questions/487675/how-can-i-schedule-a-daily-ba ...
https://www.lumension.com/kb/Home/General-Information/Performing-databas ...
https://www.outcoldman.com/en/archive/2010/08/14/schedule-a-daily-backup ...
http://sqlbackupfree.com/
Das SQL Managementstudio muss ja nicht auf den Server gepappt werden...
Gruß,
Peter

Hallo Thomas,
warum das Script erweitern für jede weitere DB?
Du kannst in MS SQL über die msbd die bestehenden Datenbanken abfragen und diese dann per Schleife sichern, kannst also nicht "ausversehen" beim Backup eine DB übersehen.
Viele Grüße Oli
warum das Script erweitern für jede weitere DB?
Du kannst in MS SQL über die msbd die bestehenden Datenbanken abfragen und diese dann per Schleife sichern, kannst also nicht "ausversehen" beim Backup eine DB übersehen.
Viele Grüße Oli