DC Ausfall
Hallo, habe nur kleine Verständnisfrage.
habe 2xDC mit DFS-Stämmen (Repliziert auf beiden DC)
und halbes dutzend Mitgliedserver
Was passiert wenn einer von beiden DC vom netz geht wenn (a) Ausfall (b) geplante Wartungsarbeiten.
müssen sich die Clients neu anmelden, oder suchen sie automatisch noch laufenden DC?
was passiert bei Mitgliedsservern? Kommen sie mit der Situation klar?
werden die DFS-Freigaben automatisch auf funktionierende Ziele umgeschaltet, oder müssen die Clients sich neu anmelden man sich neu anmelden?
Ich würde mich über ein kurzes Info oder Erfahrungsberichte freuen.
mfg
Ich
habe 2xDC mit DFS-Stämmen (Repliziert auf beiden DC)
und halbes dutzend Mitgliedserver
Was passiert wenn einer von beiden DC vom netz geht wenn (a) Ausfall (b) geplante Wartungsarbeiten.
müssen sich die Clients neu anmelden, oder suchen sie automatisch noch laufenden DC?
was passiert bei Mitgliedsservern? Kommen sie mit der Situation klar?
werden die DFS-Freigaben automatisch auf funktionierende Ziele umgeschaltet, oder müssen die Clients sich neu anmelden man sich neu anmelden?
Ich würde mich über ein kurzes Info oder Erfahrungsberichte freuen.
mfg
Ich
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 87736
Url: https://administrator.de/forum/dc-ausfall-87736.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 13:04 Uhr
1 Kommentar
Also von der Anmeldung her macht es den Clients und mitgliedsservern nichts aus wenn 1 DC weg ist die nehmen einfach den 2.her kann halt nur passieren das die anmeldung bischen langsamer ist bei viel traffic
und wegen den DFS:
DFS - Von welchem DC kommen die Daten
gibt schon viel darüber
und wegen den DFS:
DFS - Von welchem DC kommen die Daten
gibt schon viel darüber