Dell Poweredge 2500 OpenManage Server Administrator Problem
Hallo!
Ich habe von unserer Firma einen Server Dell Poweredge 2500 zu Testzwecken bekommen.
Habe nun Windows Server 2003 SP1 installiert.
Nun habe ich die von Dell mitgelieferte Software Openmanage Server Administrator installiert.
Wenn ich diese starte zeigt mir der IE6 immer nur an "Die Seite kommte nicht geladen werden"
Adresse: https://server01:1311/?authType=ntlm&locallogin=true&application ...
Habe auch schon die verstärkte Sicherheit für den IE6 deinstalliert.
Hat jemand eine Idee die Software nicht läuft?
Danke im Voraus!
Ich habe von unserer Firma einen Server Dell Poweredge 2500 zu Testzwecken bekommen.
Habe nun Windows Server 2003 SP1 installiert.
Nun habe ich die von Dell mitgelieferte Software Openmanage Server Administrator installiert.
Wenn ich diese starte zeigt mir der IE6 immer nur an "Die Seite kommte nicht geladen werden"
Adresse: https://server01:1311/?authType=ntlm&locallogin=true&application ...
Habe auch schon die verstärkte Sicherheit für den IE6 deinstalliert.
Hat jemand eine Idee die Software nicht läuft?
Danke im Voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 76022
Url: https://administrator.de/forum/dell-poweredge-2500-openmanage-server-administrator-problem-76022.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 23:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
WO hast Du die OpenManagment Konsole installiert, doch nicht etwa direkt auf dem Server- oder?
[edit: oh, jetzt sehe ich es erst, das ist der unnütze OpenManage Server Administrator, in diesem Fall bitte mal hier schauen...]
Dann stelle ich gerade fest, dass in der von Dir genannten URL ?authType=ntlm&locallogin=true&application=omsa angezeigt wird.
Vllt. möchtest Du die Application ordnungsgemäß auf der Komandozeile starten, OMSA ist ein Kommandozeilen - Tool und wird nicht über den Browser aufgerufen...
saludos
gnarff
[edit: oh, jetzt sehe ich es erst, das ist der unnütze OpenManage Server Administrator, in diesem Fall bitte mal hier schauen...]
Dann stelle ich gerade fest, dass in der von Dir genannten URL ?authType=ntlm&locallogin=true&application=omsa angezeigt wird.
Vllt. möchtest Du die Application ordnungsgemäß auf der Komandozeile starten, OMSA ist ein Kommandozeilen - Tool und wird nicht über den Browser aufgerufen...
saludos
gnarff
Ok wenn der unnütz ist kann mir dann
jemand sagen wie ich den Raidstatus sonnst
sehen und überwachen kann! Denn um das
geht es mir!
1. Dell™ OpenManage™ Server Administrator: Benutzerhandbuch Version 5.2
2. Storage Management Service
Ich könnte mir bei Deinem Fall vorstellen, dass eine simple Änderung des Ports auch Abhilfe schaffen könnte, in der OMSA unter "Einstellungen" kannst Du den Port ändern; der gewünschte Port muss aber auch im Netzwerk freigegeben sein......
Allerdings überwache ich mein Netzwerk mit Nagios 2.10, was die vom OpenManagment zusammengetragenen Daten übernehmen und darstellen kann, dafür benötigt man Plugins
saludos
gnarff
Hallo Mangid,
eigentlich sollte doch ein Desktop-Icon vorhanden sein!
Hier ist ein DELL Video-Tutorial zu OMSA
Wenn Du Dir sicher bist alles richtig installiert zu haben, dann fällt mir nur noch eines ein: Läuft der DSM SA Connection Service??
saludos
gnarff
eigentlich sollte doch ein Desktop-Icon vorhanden sein!
Hier ist ein DELL Video-Tutorial zu OMSA
Wenn Du Dir sicher bist alles richtig installiert zu haben, dann fällt mir nur noch eines ein: Läuft der DSM SA Connection Service??
saludos
gnarff