DHCP IP-Konfiguration per Skript auf dem Client als feste IP Konfiguration
Hallo zusammen,
es gibt spezielle Clients die haben eine DHCP Adresse von einer Firewall.
Ich möchte das diese Clients dieselbe IP Adresse behalten, aber fest vergeben werden.
Am besten wäre ein Batchskript das die IP Konfiguration übernimmt und dann per netsh als feste IP Adresse zuordnet.
Hat da jemand ne Idee? Es handelt sich um Windows XP PCs.
Gruß
Heiko
es gibt spezielle Clients die haben eine DHCP Adresse von einer Firewall.
Ich möchte das diese Clients dieselbe IP Adresse behalten, aber fest vergeben werden.
Am besten wäre ein Batchskript das die IP Konfiguration übernimmt und dann per netsh als feste IP Adresse zuordnet.
Hat da jemand ne Idee? Es handelt sich um Windows XP PCs.
Gruß
Heiko
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 231520
Url: https://administrator.de/forum/dhcp-ip-konfiguration-per-skript-auf-dem-client-als-feste-ip-konfiguration-231520.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 05:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Das kannst du so doch gar nicht machen, denn diese IP Adressen sind ja Teil des DHCP Pools der Firewall. Wenn du diese IPs dann parallel statisch konfigurierst und sie werden aus der Lease Datenbank der Firewall gelöscht und neu vergeben hast du ein IP Adress Tohuwabohu im Netzwerk mit jeder Menge doppelten IPs.
Die Firewall "merkt" ja nicht das Teile ihres IP Adresspolls jetzt mit einmal statisch daherkommen...wie auch ?!
Es wäre also höchst unklug das so zu lösen, denn es erzwingt das gleichzeitige Anpassen des Firewall Pools. Kein normaler Mensch (Admin) macht so einen Unsinn.
In jeder Firewall ist ein Mac Adress nailing möglich. Du kannst dann fest auf Basis der Client Mac Adresse immer eine feste IP vergeben im DHCP. Diese Lösung wäre doch erheblich sinnvoller ?!
Die Firewall "merkt" ja nicht das Teile ihres IP Adresspolls jetzt mit einmal statisch daherkommen...wie auch ?!
Es wäre also höchst unklug das so zu lösen, denn es erzwingt das gleichzeitige Anpassen des Firewall Pools. Kein normaler Mensch (Admin) macht so einen Unsinn.
In jeder Firewall ist ein Mac Adress nailing möglich. Du kannst dann fest auf Basis der Client Mac Adresse immer eine feste IP vergeben im DHCP. Diese Lösung wäre doch erheblich sinnvoller ?!
Moin,
mal abgesehen davon, das aqui natürlich recht hat..
Versuchs mal hier mit:
(muss natürlich noch an deine Gegenheiten angepasst werden)
lg,
Slainte
mal abgesehen davon, das aqui natürlich recht hat..
Versuchs mal hier mit:
SET name="LAN-Verbindung"
set netmask=255.255.255.0
set gateway=192.168.0.1
for /f "tokens=1-2 delims=:" %%a in ('netsh interface ip show config name^="%name%" ^| findstr "IP"') do set ip=%%b
set ip=%ip:~1%
if "%ip%"=="~1" goto :EOF
netsh interface ip set address "%name%" static %IP% %netmask% %gateway%
(muss natürlich noch an deine Gegenheiten angepasst werden)
lg,
Slainte