DHCP Server - keine freien Adressen (Blauer Kreis mit Rufzeichen)
Hi Leute!
Ich habe bei unserem DHCP die oben angeführte Warnung, also Rufzeichen mit blauem Kreis. Mir ist jetzt klar was diese Meldung auslöst, aber wie kann ich diesen Fehler beheben!? Wir verwenden DHCP (Server 2008 Standard) Reserverierung von 192.168.100.1 - 100.249. Die Leasedauer ist auf 1nen Tag eingestellt. Angeblich sind jetzt lt. der Fehlermeldung, alle Adressen vergeben bzw. keine Leases mehr frei. Soweit so gut. Ich habe unseren DHCP Server von alten Einträgen bzw. Reservierungen befreit und die dazugehörigen DNS Einträge gelöscht. Die Meldung tritt immernoch auf. Ich vermute jetzt mal, dass in der DHCP Datenbank diese Einträge noch vorhanden sind und die Fehlermeldung desswegen noch auftritt. Habe ich da Recht!? Wenn ja wie kann ich das Problem lösen!?
Bin für jeden Tipp dankbar!
lg
markus
Ich habe bei unserem DHCP die oben angeführte Warnung, also Rufzeichen mit blauem Kreis. Mir ist jetzt klar was diese Meldung auslöst, aber wie kann ich diesen Fehler beheben!? Wir verwenden DHCP (Server 2008 Standard) Reserverierung von 192.168.100.1 - 100.249. Die Leasedauer ist auf 1nen Tag eingestellt. Angeblich sind jetzt lt. der Fehlermeldung, alle Adressen vergeben bzw. keine Leases mehr frei. Soweit so gut. Ich habe unseren DHCP Server von alten Einträgen bzw. Reservierungen befreit und die dazugehörigen DNS Einträge gelöscht. Die Meldung tritt immernoch auf. Ich vermute jetzt mal, dass in der DHCP Datenbank diese Einträge noch vorhanden sind und die Fehlermeldung desswegen noch auftritt. Habe ich da Recht!? Wenn ja wie kann ich das Problem lösen!?
Bin für jeden Tipp dankbar!
lg
markus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 159492
Url: https://administrator.de/forum/dhcp-server-keine-freien-adressen-blauer-kreis-mit-rufzeichen-159492.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 23:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich gebe zu, um ein Auto zu fahren, muß man nicht unbedingt verstehen, wie ein Auto funktioniert. In Deinem Fall würde ich mich aber schon mit der Funktionsweise eines DHCP-Servers auseinandersetzen. Hier beispielsweise findest Du was zum Thema.
Von der Ferne einen Tipp zu geben, da tu ich mir jetzt etwas schwer. Da bleiben einige Fragen offen. Ich würde auf jeden Fall zuerst mal den DHCP-Dienst neu starten. Dann würd ich mir die Statistik anzeigen lassen, da sieht man dann, wieviele IP-Adressen verfügbar, vergeben bzw. frei sind. Dann mal schauen, ob es von der Verteilung ausgeschlossene IP-Bereiche gibt. Und schließlich, welche Leases es gibt und welche Clients gegebenenfalls sofort (ungewollt) wieder Leases zieht.
kristov
ich gebe zu, um ein Auto zu fahren, muß man nicht unbedingt verstehen, wie ein Auto funktioniert. In Deinem Fall würde ich mich aber schon mit der Funktionsweise eines DHCP-Servers auseinandersetzen. Hier beispielsweise findest Du was zum Thema.
Von der Ferne einen Tipp zu geben, da tu ich mir jetzt etwas schwer. Da bleiben einige Fragen offen. Ich würde auf jeden Fall zuerst mal den DHCP-Dienst neu starten. Dann würd ich mir die Statistik anzeigen lassen, da sieht man dann, wieviele IP-Adressen verfügbar, vergeben bzw. frei sind. Dann mal schauen, ob es von der Verteilung ausgeschlossene IP-Bereiche gibt. Und schließlich, welche Leases es gibt und welche Clients gegebenenfalls sofort (ungewollt) wieder Leases zieht.
kristov
Hallo Markus,
es gibt noch viele Möglichkeiten die du austesten könntest.
du könntest bspw. dem DHCP Server die Autorisierung entziehen und wieder geben oder einen neuen Server installieren, auf dem du ein Backup vom alten DHCP Server importierst. Das geht ja relativ leicht.
Aber nicht vergessen den alten DHCP zu deautorisieren
Gruß
Cadel
es gibt noch viele Möglichkeiten die du austesten könntest.
du könntest bspw. dem DHCP Server die Autorisierung entziehen und wieder geben oder einen neuen Server installieren, auf dem du ein Backup vom alten DHCP Server importierst. Das geht ja relativ leicht.
Aber nicht vergessen den alten DHCP zu deautorisieren
Gruß
Cadel