
85807
23.10.2017, aktualisiert am 24.10.2017
Die richtige VPN Sofware - Erklärt wie?
Hey Leute, Admins, Pros und Forum-Leser,
Kann mir jemand genau erklären wie und was ich bei einer VPN Software beachten muss damit es funktioniert so wie ich es brauche?
Ich hoffe es gibt hier den einen oder anderen freundlichen Admin der das gerne macht!
Was ich benötige ist eine kurzfristig IP außerhalb AUT oder DEU damit ich ein Spiel in Steam aktivieren und spielen kann.
Das Spiel benötigt zur Aktivierung eine andere IP. Die gratis VPN Programme die ich bisher benutzt hatte waren eher schlecht als recht.
Wie prüfe ich und mache ein Troubleshoot wenn ich die VPN installiert habe und entscheiden möchte welche Programme jetzt nun den VPN-Tunnel verwenden.
Ich bin im Netzwerk etwas eingerostet hab aber mal vor 5 Jahren den CCNA gemacht.
Danke schon mal im vorraus und wünsche euch nen guten Start in die Woche!
Kann mir jemand genau erklären wie und was ich bei einer VPN Software beachten muss damit es funktioniert so wie ich es brauche?
Ich hoffe es gibt hier den einen oder anderen freundlichen Admin der das gerne macht!
Was ich benötige ist eine kurzfristig IP außerhalb AUT oder DEU damit ich ein Spiel in Steam aktivieren und spielen kann.
Das Spiel benötigt zur Aktivierung eine andere IP. Die gratis VPN Programme die ich bisher benutzt hatte waren eher schlecht als recht.
Wie prüfe ich und mache ein Troubleshoot wenn ich die VPN installiert habe und entscheiden möchte welche Programme jetzt nun den VPN-Tunnel verwenden.
Ich bin im Netzwerk etwas eingerostet hab aber mal vor 5 Jahren den CCNA gemacht.
Danke schon mal im vorraus und wünsche euch nen guten Start in die Woche!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 352563
Url: https://administrator.de/forum/die-richtige-vpn-sofware-erklaert-wie-352563.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 20:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
um deine Frage mal kurz in die Realität zu heben, der Vergleich mit einem weniger abstrakten Thema.
"Wie kann ich den einen 3D Drucker bauen? Hatte vor 5 Jahren mal Werken. Würde damit gern ne einmal Pistole drucken!"
Sag mal ist denn heute schon Freitag?
1.) Welches Betriebssystem.
2.) Welche Übertragungswege (beschäftige dich mit VPN, das ist kein Programm das ist eine Technologie)
3.) Wie genau hättest du es den gern bis layer 1 im OSI Model, kommt drauf an ob Plaste, Kupfer oder WLAN
und zu guter letzt 4.)
spar dir die Antworten und schau dir brammers Post an.
Gruß
PJM
um deine Frage mal kurz in die Realität zu heben, der Vergleich mit einem weniger abstrakten Thema.
"Wie kann ich den einen 3D Drucker bauen? Hatte vor 5 Jahren mal Werken. Würde damit gern ne einmal Pistole drucken!"
Sag mal ist denn heute schon Freitag?
1.) Welches Betriebssystem.
2.) Welche Übertragungswege (beschäftige dich mit VPN, das ist kein Programm das ist eine Technologie)
3.) Wie genau hättest du es den gern bis layer 1 im OSI Model, kommt drauf an ob Plaste, Kupfer oder WLAN
und zu guter letzt 4.)
spar dir die Antworten und schau dir brammers Post an.
Gruß
PJM
Ganz davon ab - jetzt hast du das Spiel aktiviert. Und dann? Glaubst du wirklich das es nur EINMAL die aktivierung anfragt und dann ist alles gut? Du brauchst das schon permanent...
Was du machen kannst: Dir ausserhalb z.B. einen Rootserver irgendwo mieten (vServer reicht ja auch), da z.B. OpenVPN drauf und dich dann durch deinen Tunnel durchtunneln. Das dir hier jemand ein VPN für sowas gibt halte ich für unwahrscheinlich - da derjenige ja keine Kontrolle hätte was du _wirklich_ drüber machst...
Was du machen kannst: Dir ausserhalb z.B. einen Rootserver irgendwo mieten (vServer reicht ja auch), da z.B. OpenVPN drauf und dich dann durch deinen Tunnel durchtunneln. Das dir hier jemand ein VPN für sowas gibt halte ich für unwahrscheinlich - da derjenige ja keine Kontrolle hätte was du _wirklich_ drüber machst...
Im Grunde solltest du gar nichts beachten und wenn irgend möglich immer auf externe VPN Software verzichten.
Alle heutigen gängigen Betriebsysteme und Smartphones / Tabelts etc. bring allesamt onboard VPN Software mit die eigentlich alles abdeckt so das man keine 3rd Party VPN Software mehr einzetzen sollte oder muß.
Ausnahme vielleicht nur noch OpenVPN und da muss man dann auch nichts mehr vergleichen.
Guckst du auch hier:
IPsec IKEv2 VPN für mobile Benutzer auf der pfSense oder OPNsense Firewall einrichten
Alle heutigen gängigen Betriebsysteme und Smartphones / Tabelts etc. bring allesamt onboard VPN Software mit die eigentlich alles abdeckt so das man keine 3rd Party VPN Software mehr einzetzen sollte oder muß.
Ausnahme vielleicht nur noch OpenVPN und da muss man dann auch nichts mehr vergleichen.
Guckst du auch hier:
IPsec IKEv2 VPN für mobile Benutzer auf der pfSense oder OPNsense Firewall einrichten
Also Wolfenstein oder eines derer. 
https://steamcommunity.com/groups/foruncut/discussions/0/340412628171525 ...
Tu was Du nicht lassen kannst, allerdings ohne mich.
BFF
https://steamcommunity.com/groups/foruncut/discussions/0/340412628171525 ...
Tu was Du nicht lassen kannst, allerdings ohne mich.
BFF
Schon mal was von Traceroute oder Pathping gehört ???
Damit kannst du dir alle Routing Hops zum Ziel einzeln ansehen.
Windows und Klicki Bunti Knechte können auch den freien Pingplotter verwenden
https://www.pingplotter.com
Damit kannst du dir alle Routing Hops zum Ziel einzeln ansehen.
Windows und Klicki Bunti Knechte können auch den freien Pingplotter verwenden
https://www.pingplotter.com
Oder http://myexternalip.com oder auch http://myexternalip.com/raw
Da hat man nicht soviel Werbe Müll
Da hat man nicht soviel Werbe Müll
Och Leute, machen wir doch heute mal früher Schluss
. Passt auch, mein Kaffee ist nämlich gerade leer geworden.
@85807 ... im Namen der Community wünsche ich dir viel Glück bei deinem Vorhaben, wir stehen alle hinter dir...TSCHAKA. Versuchs übrigens auch mal mit der Suchmaschine deines Vertrauens, dabei Stichwörter wie "TOR" und "legale Dinge tun" nicht vergessen. Sehr passend finde ich nun auch den folgenden Beitrag - wie konnte DAS nur passieren?
Von meinem Rechner wurden Spam-Nachrichten verschickt
So, Beitrag verweilt noch ein wenig im Papierkorb.
Mfg
Mitchell
@85807 ... im Namen der Community wünsche ich dir viel Glück bei deinem Vorhaben, wir stehen alle hinter dir...TSCHAKA. Versuchs übrigens auch mal mit der Suchmaschine deines Vertrauens, dabei Stichwörter wie "TOR" und "legale Dinge tun" nicht vergessen. Sehr passend finde ich nun auch den folgenden Beitrag - wie konnte DAS nur passieren?
Von meinem Rechner wurden Spam-Nachrichten verschickt
So, Beitrag verweilt noch ein wenig im Papierkorb.
Mfg
Mitchell